Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Stackit & XM Cyber: Lidl-Konzern folgt Amazon ins IT-Imperium

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon wird parallel zum Lebensmittelgeschäft sowohl in einen Bildungscampus als auch in eine große Cloud-Plattform mit eigenem Rechenzentrum investiert. Zwei Standbeine also, mit denen die Schwarz-Gruppe im lukrativen IT-Business Fuß fassen will. Vorbilder sind dabei keine Geringeren als Amazon, Google und Microsoft.

Am Anfang stand der Eigennutz. Firmengründer Dieter Schwarz berichtet, man habe ursprünglich nach einer internen Cloud-Lösung gesucht, um die Online-Systeme von Lidl und Kaufland darüber laufen zu lassen. Stackit, so der Name der eigenen Plattform, die direkt ein selbstständiges Rechenzentrum mit Sitz in Deutschland vorweisen kann, stellt seinen Speicher mittlerweile auch externen Unternehmen und Verwaltungen offen.

„Das Cloud-Geschäft ist lukrativ“ – Lild-Mutterkonzern ist schon jetzt deutsche Marktführer

Ein sehr cleverer Schachzug, loben Branchenexperten. Cloud sei ein extrem lukrativer Markt mit hohen Margen. Schon Amazon sei eben diesen Schritt gegangen, indem sie anfänglich ihren Cloud-Dienst AWS als internen Hause-Speicher entwickelten, dieser aber schnell zu den meistgenutzten Diensten weltweit avancierte.

Ob dies auch das Ziel der Schwaz-Gruppe sei, verriet der Firmenchef nicht. Passend zu den vorgeführten Cyberräumen gab man sich top secret. Wie viele weitere Unternehmenskunden die Dienste von Stackit nutzen? Keine Information. Ob Schwarz durch die neue Ausrichtung den Riesen wie Amazon, Google und Microsoft Konkurrenz machen wolle? „Wenn es passiert, dann passiert es“, so Christian Müller, Chef der Schwarz-IT geheimnisvoll. Noch reiche aber das Potenzial bei weitem nicht aus. Stackit stoße an seien Grenzen, wenn es um die Abrufung von globalen Daten aus dem Ausland ginge. Allerdings zählt Schwarz bereits zu den größten deutschen Anbietern.

KI-Ökosystem: 30 Gebäude, insgesamt 12.000 Arbeitsplätze – „Raum für die schlausten Köpfe der Welt“

Weitaus größere Ziele strebt die Schwarz-Gruppe indes mit dem Bau eines eigenen Stadtteils an. Rund um die Firmenzentrale entstehen auf einem 23 Hektar großen Areal zahlreiche Institute, eine Programmschule und ein riesiger Bildungscampus. Schwerpunkt ist ein Forschungspakt für künstliche Intelligenz (KI). Die Utopia soll in circa zehn Jahren fertig gestellt sein, Platz für 30 Gebäude beinhalten und 5.000 Arbeitsplätze schaffen. Aktuell schon stellen die Bereiche Schwarz IT und Schwarz Digital bereits 7.000 Arbeitsplätze. Rolf Schumann, Digitalchef der Schwarzgruppe, spricht von einem neu geschaffenem Ökosystem. „Wir wollen die besten Köpfe nach Heilbronn holen.“

Nachteil eines so rasanten Wachstums: „Die Systeme sind so komplex geworden, dass sie nicht mehr beherrschbar sind“, sagt Schumann. Unterstützung holte man sich von einer Software des israelischen Sicherheitsexperten XM Cyber, den Schwarz Ende 2021 kaufte. Auch hier lagen die Beweggründe vormals in der Eigennutzung, bzw Eigenschutz. Doch mittlerweile bekomme man viele Anfragen seitens anderer Unternehmen. Wie viele Kunden man darüber akquirieren konnte? Ebenfalls geheimnisvolles Schweigen.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Messen sind mehr als nur ein Schaulaufen. Sie sind Treffpunkte für Entscheider, ein Ort des Wettbewerbs und eine Bühne für Marken. Wer hier bestehen...

Growing Business

Instagram ist längst mehr als ein Schaufenster. Mit Reels, Produktmarkierungen und Direct Messages lässt sich ein kompletter Kaufpfad vom ersten Kontakt bis zur Bestellung...

Arbeitsleben

Gerüstbau ist weit mehr als nur das Aufstellen von Metallstangen. Für jedes Bau- oder Sanierungsprojekt ist die Wahl des richtigen Gerüstbau-Dienstleisters entscheidend. Ein professioneller...

Arbeitsleben

Ein gepflegter Arbeitsplatz war lange eine Selbstverständlichkeit, über die kaum gesprochen wurde. Heute wird deutlich: Sauberkeit im Büro ist ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden...

Innovation

Früher dachte man bei Einbruchsschutz vor allem an robuste Türen und klassische Alarmanlagen, die bei verdächtigen Geräuschen Alarm schlagen. Doch mit dem Einzug des...

Gartenbau Gartenbau

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Digitale Beschaffung verändert die Art, wie Unternehmen heute einkaufen. Immer mehr Mitarbeitende bestellen Waren und Dienstleistungen eigenständig – oft über unterschiedliche B2B eCommerce-Plattformen. Das...

Business

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter und verändern die Grundlagen unternehmerischen Handelns. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Druck groß, diesen Wandel...

Business

In einem Umfeld, das durch steigende Kosten, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiven Wettbewerb geprägt ist, wird die Effizienzsteigerung zum zentralen Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen. Wer seine...

Innovation

In der modernen Industrie ist Präzision weit mehr als nur ein Qualitätsmerkmal – sie ist Grundvoraussetzung für Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Besonders in der...

Growing Business

Was lange als Nischenmodell galt, entwickelt sich zunehmend zum festen Bestandteil urbaner Wohn- und Reisestrukturen: Serviced Apartments. Die Mischung aus voll ausgestatteter Wohnung und...

Aktuell

Der Alltag in vielen Apotheken verändert sich spürbar. Während früher Rezeptzettel von Hand eingereicht wurden, halten heute digitale Prozesse Einzug – und das nicht...

Bewerbungen

Die Integration von KI Tools in den Alltag schreitet unaufhaltsam voran – auch im Bewerbungsprozess. Immer mehr Bewerberinnen und Bewerber nutzen Tools wie ChatGPT,...

Werbung