Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Vom Wasserfilterunternehmen zum nachhaltigen Coin-Anbieter

Jedes Unternehmen durchläuft in seiner Geschichte Veränderungen, die es voranbringen und dabei helfen, Visionen umzusetzen. Dass aber ein Unternehmen vom Hersteller für Wasserfilter zum Anbieter einer eigenen Digitalwährung avanciert, ist dann doch ungewöhnlich. SANUSLIFE hat einen solchen Wandel unter Gründer und CEO Ewald Rieder durchlaufen und zeigt, wie aus innovativen Visionen mit Geduld und Engagement Realität werden können.

Ewald Rieder

Mit Wasserfiltern hat alles begonnen

SANUSLIFE wurde im Jahr 2006 gegründet. Ewald Rieders Begeisterung für Wasserfilterung und -aufbereitung gaben den Ausschlag für die Gründung und der CEO und Gründer verfolgte das Ziel, Trinkwasser mithilfe von Ionisierung und spezieller Filtertechnologie so aufzubereiten, dass der Körper optimal hydrieren kann. Aus dem zugrundeliegenden Wunsch, dem Menschen das zu geben, was er braucht, erwuchs seit 2016 durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und die Entwicklung neuer Produkte eine ganz eigene Form von Unternehmen.

Zunächst führte das Unternehmen im Zuge der Digitalisierung eine neue Referral-Marketing-Software ein, entwickelt dafür eine gänzlich neue Internetplattform und erweiterte sein Produktportfolio um Tischfilter-Wasserionisierer, elektronische Durchlauf-Wasserionisierer (ECAIA) sowie um die Eigenmarke ESORI für Nahrungsergänzungsmittel und ANACOS für basische Naturkosmetik. Insgesamt entstand seither ein ganzes Netzwerk, das heute aus acht Geschäftsfeldern besteht, nämlich SANUSWORLD, SANUSPRODUCTS, SANUSSTORE, SANUSBUSINESS und SANUSPLANET. Hinzugekommen sind noch SANUSCREDITS, SANUSCOIN und SANUSMAP. CEO Rieder hat ein ganzes Ökosystem geschaffen, das Mensch und Natur gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt.

Was sich hinter den Geschäftsfeldern von SANUS verbirgt

Den grundlegenden Wandel vollzog das Unternehmen 2016 mit der Einführung einer neuen Software sowie der Erweiterung des Produktangebots. Im selben Jahr entstanden die hauseigenen Online-Communities SANUSWORLD und SANUSPLANET. Bei Letzterem handelt es sich um eine Initiative zum Schutz von Tieren, Pflanzen und Menschen. Nach dem Willen des Unternehmens fließt bei jedem Online-Kauf 1 Prozent der Nettomarge in einen Pool, der dringende Hilfsprojekte unterstützt. CEO Rieder sagt zu diesem Projekt: „In den vergangenen Jahren konnten wir mit den Spendeneinnahmen schon viele Projekte unterstützen. Bis heute haben wir mit den Einnahmen in unserem SANUSPLANET-Pool 7 Trinkwasserbrunnen und 2 Schulen in Äthiopien gebaut. Damit konnten wir ca. 4.350 armen Menschen in Äthiopien direkten Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.“

Im März 2018 wurde dann SANUSCOIN verwirklicht. Das sind zunächst einmal unternehmensinterne digitale Gutscheine bzw. dezentrale Utility Payment Token, die auf der Bitcoin Blockchain laufen und dort gespeichert sind. Ziel ist es, dass diese Coins mithilfe einer geplanten App weltweit als Zahlungsmittel eingesetzt und akzeptiert werden. Die App soll dabei als Brücke zwischen klassischer Wirtschaft und Krypto-Welt dienen. Ewald Rieder erläutert, warum er sich für solche Coins entschieden hat: „Wir sind schon früh auf den Bitcoin und die Bitcoin-Blockchain aufmerksam geworden und haben uns lange mit dieser Technologie beschäftigt. Zum einen deshalb, weil wir die Technologie dahinter so spannend fanden, und zum anderen, weil wir nach einer Lösung gesucht haben, um ein ganzheitliches Ökosystem zu schaffen. Das heißt, ein System, das jedem auf der Welt einen echten Mehrwert bietet. Für Privatpersonen, für Unternehmer, für jeden Erdenbürger. So fiel unsere Entscheidung auf einen Blockchain-basierten digitalen Coin, der technisch fast dieselben Eigenschaften wie der Bitcoin hat, andererseits noch viele weitere Vorteile bietet.“

SANUSCREDITS kann jedes Mitglied der SANUSWORLD Community durch Käufe im Shop, Empfehlungen und den täglichen Login auf der Website erhalten. Diese Credits lassen sich dann zu Beginn jedes Jahres gegen SANUSCOINS eintauschen, mit denen der Besitzer dann Produkte bezahlen kann. Über SANUSBUSINESS verbindet das Südtiroler Unternehmen Hersteller und Firmen mit Menschen zusammen, die sich eine Einkommensquelle schaffen wollen. Dies funktioniert über das sogenannte Empfehlungsmarketing. Eine weitere Innovation ist die SANUSMAP. In diesem digitalen Stadtplan werden dem Nutzer alle registrierten Unternehmen, wie beispielsweise Bars, Restaurants oder Shops, die in Zukunft SANUSCOINS als Zahlungsmittel akzeptieren, angezeigt. Über die Map kann man online einkaufen oder sich die Adresse für einen Besuch im Laden anzeigen lassen. Auf diese Weise erweitert sich das SANUSLIFE Ökosystem stetig.

SANUSLIFE – Beispiel für innovativen Wandel durch Digitalisierung

Sieht man sich die rasante und vielfältige Entwicklung des Unternehmens an, wird deutlich, welches Potenzial Visionen gebündelt mit dem Willen zur Digitalisierung besitzen. Aus einem Anbieter für Wasserfilter ist inzwischen eine wachsende Community aus Unternehmen, Geschäftspartnern und Verbrauchern geworden, die allesamt vom Geschäftsmodell profitieren. Basis bleiben zwar die technisch fortschrittlichen Wasserionisierer mit speziell entwickelten Wasserfiltersystemen. Um diese Produkte herum hat SANUSLIFE aber ein ganz eigenes, durch SANUSPLANET nicht ausschließlich auf Profit zielendes Ökosystem geschaffen. So steht das Bozener Unternehmen heute für innovativen Ausbau einer Strategie, bei der der Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine zentrale Rolle einnimmt.

Bildquellen:

  • Ewald Rieder: SANUSLIFE

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Wirtschaft

LIGANOVA, vor kurzem von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Modells zur Agentur des Jahres 2023 gekürt, gibt ihren Schritt ins Sportbusiness bekannt. Mit...

Marketing

Offerista, Experte für digitales Handelsmarketing, kooperiert ab sofort mit der Inspirationsplattform Pinterest, um die Angebote lokaler Einzelhändler auf der Plattform stärker zu positionieren und...

Werbung