Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Fünf Tipps für ein erfolgreiches virtuelles Onboarding

In der heutigen Zeit müssen sich die Betriebsabläufe in Unternehmen zunehmend an den neuen hybriden und virtuellen Arbeitsformen ausrichten. Das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen über Videokonferenz gehört daher in zahlreichen Unternehmen bereits zum Alltag. Damit die Einarbeitung erfolgreich verläuft, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.

1. Planung und Vorbereitung

Bevor neue Mitarbeiter:innen in Ihrem Unternehmen starten, nehmen Sie sich die Zeit, um den Onboarding-Prozess genau zu planen und vorzubereiten. Dazu gehört die Organisation der Technik, um sicherzustellen, dass der virtuelle Einstieg am ersten Arbeitstag reibungslos verläuft. Vergewissern Sie sich, dass den zukünftigen Mitarbeiter:innen ihr Equipment wie Computer, Bildschirm und Headset zuvor zugesandt bzw. ausgehändigt wurde. Bereiten Sie alle notwendigen Materialien und Informationen vor, die die Mitarbeiter:innen an ihrem ersten Tag benötigen.

2. Begrüßung und Vorstellung

Begrüßen Sie neue Mitarbeiter:innen beim ersten Treffen und stellen Sie sich und Ihr Unternehmen vor. Stellen Sie auch sicher, dass alle notwendigen Informationen zu den Arbeitsaufgaben, Arbeitszeiten und alle wichtigen Kontaktdaten bereitliegen. Motivieren Sie neue Mitarbeiter:innen mit eingeschalteter Kamera zu arbeiten, um den persönlichen Kontakt zu den Kolleg:innen zu halten, da Augenkontakt und Mimik ein essentieller Bestandteil zwischenmenschlicher Verbindung und Kommunikation sind.

3. Einarbeitung & feste Ansprechperson

Nach der Vorstellung sollten neue Mitarbeiter:innen eine ausführliche Schulung und Einarbeitung erhalten. Dies kann durch Schulungsvideos, Handbücher, Präsentationen oder praktische Demonstrationen erfolgen. Über die Bildschirmübertragung Ihrer Videokonferenzsoftware können Sie diese Dokumente präsentieren. Während des Onboardings ist es wichtig, dass neue Mitarbeiter:innen feste Ansprechpersonen haben, die bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. In international tätigen Unternehmen können im Einzelfall auch Sprachprobleme auftreten, wenn etwa der neue Mitarbeiter nicht die Sprache der Person, die das Onboarding durchführt, spricht. Mit Aktivierung der Live-Transkription und Live-Übersetzung in Ihrer Videokonferenz überwinden Sie mögliche Sprachbarrieren.

4. Teambuilding

Das Onboarding ist eine gute Möglichkeit, um Beziehungen zwischen den Kolleg:innen aufzubauen und zu stärken. Ermutigen Sie neue Mitarbeiter:innen, mit anderen Teammitgliedern zu interagieren. Dies hilft nicht nur dabei, eine starke Teamdynamik zu schaffen, sondern steigert auch die Motivation aller Teammitglieder. Die virtuelle Raumstruktur in alfaview bietet Ihren neuen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihr Team und die übrigen Kolleg:innen schnell und unkompliziert face-to-face kennenzulernen. Mit einem Klick können sie durch verschiedene virtuelle Büros springen und sich mit anderen austauschen. In virtuellen Räumen wie der „Kaffeeküche“ oder der „Plauderecke“ findet sich zudem Platz für informelle und private Gespräche.

5. Feedback

Regelmäßiges Feedback ist ein fixer Bestandteil des Onboarding-Prozesses. Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um mit neuen Mitarbeiter:innen zu sprechen und zu erfahren, wie sie sich in ihrem neuen Job fühlen. Geben Sie konstruktives Feedback, um ihnen zu helfen, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern.

(ots)

Bildquellen:

  • pexels-julia-m-cameron-4144923: Foto von Julia M Cameron: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-hande-frau-schreibtisch-4144923/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Der Black Friday ist vorbei, das Weihnachtsgeschäft überstanden – und im Lager stapeln sich noch immer die Kartons. Oder schlimmer: Die Bestellungen sind da,...

Lifestyle

Die Glücksspielbranche in Deutschland bewegt jährlich 12,2 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe verteilt sich auf Staaten, Anbieter und Spieler – doch in welchem Verhältnis?...

Arbeitsleben

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit die alljährliche Suche nach dem passenden Präsent. Ein Geschenk ist eine Geste der Wertschätzung. Es spiegelt wider, wie...

Arbeitsleben

Die sogenannte New-Work-Bewegung hat unseren Arbeitsalltag tiefgreifend verändert. Mehr Flexibilität, Homeoffice und die freie Wahl des Arbeitsortes klingen nach großer Freiheit. Doch dieses neue,...

Innovation

Die Idee, Strom direkt auf dem eigenen Balkon zu erzeugen, begeistert immer mehr Menschen. Mini-Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen es, erneuerbare Energie im...

Business

Fördermittel können für kleine und mittlere Unternehmen ein echter Gamechanger sein – doch viele Betriebe lassen diese Chancen ungenutzt liegen. Zu kompliziert, zu zeitaufwendig,...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung