Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Energiemanagement: Einsparungen und Optimierungen vornehmen

Unternehmen blicken heutzutage unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeiten entgegen. Grund dafür sind die steigenden Energiekosten sowie das Ziel, Klimaneutralität zu erreichen. Neben einer Senkung des Energieverbrauches müssen zahlreiche Maßnahmen ergriffen werden, um eine nachhaltige Unternehmensentwicklung anstreben zu können. Unterstützend kann dabei eine Software für Energiemanagement wirken, welche die Ressourcenschonung ermöglicht.

Die Vorteile eines Energiemanagements im Unternehmen

Das Energiemanagement nimmt aus unternehmerischer Sicht eine zentrale Bedeutung ein. Mit Blick auf die steigenden Energiekosten sowie die stetig voranschreitenden Klimaveränderungen ist das effiziente Wirtschaften und die Vermeidung jedes unnötigen Energieverbrauchs entscheidend. Hilfreich wirkt dabei ein systematisches und strategisches Energiemanagement, im Optimalfall  software-gestützt. Unternehmen erhalten Auskunft über sämtliche Energieverbräuche. Hohe Verbraucher können auf diese Weise identifiziert und bei Bedarf eliminiert werden. Die Folge eines wirksamen Energiemanagements ist – neben der Kostenreduktion – die Verringerung der Treibhausgas-Emissionen und des ökologischen Fußabdruckes. Um diese Ziele schnell erreichen zu können, lohnt sich die Nutzung einer Software für Energiemanagement etwa von IngSoft. Gewerbetreibende profitieren hierbei in vielerlei Hinsicht. Das Unternehmen wird nachhaltiger gestaltet, da der aktuelle Energieverbrauch ermittelt und optimiert werden kann.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Welche Gründe sprechen für eine Energiemanagement-Software?

Doch was spricht für eine Energiemanagement-Software zur Optimierung des Energieverbrauches Ihrer Liegenschaften? Unternehmen digitalisieren das Energiemanagement und erhalten zuverlässige sowie präzise Daten über ihren Energieverbrauch. Dazu gehören unter anderem Verbrauchsaufzeichnungen sowie Lastprofile. Fehlerhafte Eingaben werden auf diese Weise vermieden. Außerdem werden die gesammelten Daten automatisch aktualisiert, sodass Firmen stets einen Überblick über den aktuellen Energieverbrauch haben. Durch diese Digitalisierung wird der Arbeitsalltag der Verantwortlichen erheblich erleichtert. Während die Software zahlreiche Routine-Aufgaben übernimmt, können sich die Energiemanager verstärkt um die eigentliche Analyse sowie die Auswertung relevanter Daten kümmern. Es bleibt mehr Zeit für die Umsetzung Optimierungsmaßnahmen, die letztlich zur Energiekostenoptimierung führen.

Ein weiteres Argument für die Nutzung einer Energiemanagement-Software ist das sofortige Erkennen von Abweichungen. Diese Abweichungen können sich beispielsweise auf den Energieverbrauch oder auf Abrechnungsdaten beziehen. Treten in den Daten, die in der Software erfasst werden, Anomalien auf, können diese zeitnah erkannt und behoben werden – nicht zuletzt mithilfe automatischer Warnmeldungen. Ebenfalls erwähnenswert sind die wirksamen und effizienten Maßnahmen zur Energiekostenoptimierung. Ein Energiedatenmanagementsystem unterstützt dabei, wirksame Möglichkeiten zu ermitteln und diese langfristig umzusetzen. Auf diese Weise kann eine gezielte Optimierung des Energieverbrauches erfolgen. Des Weiteren werden Energieeffizienzpotenziale angezeigt, sodass eine Senkung der Kosten sowie des Verbrauches vorgenommen werden kann.

Auch die Sensibilisierung für die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie Ressourcenschonung werden durch eine Software für Energiemanagement unterstützt, da der Energieverbrauch sowie die ökologischen und finanziellen Auswirkungen für viele Mitarbeiter leichter nachzuvollziehen sind.

Welche Auswirkungen hat die Energiekostenoptimierung langfristig?

Im Hinblick auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung ist ein wirksames Energiemanagement ausschlaggebend. Ziel sollte es sein, langfristig den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu senken. Speziell mit Blick auf die Wichtigkeit von Klima- und Umweltschutz ist dies entscheidend. Es gibt diverse Gründe, sich für einen geringen Verbrauch sowie Umweltfußabdruck einzusetzen.

  • Kostensenkung: Im Fokus steht bei vielen Gewerbetreibenden die Senkung der Energiekosten. Insbesondere mit Blick auf die stetig steigenden Energiepreise ist Kosteneffizienz erstrebenswert.
  • Ressourcen schonen: Die Kostensenkung geht Hand in Hand mit der Ressourcenschonung. Durch umweltbewusstes und ressourcenschonendes Wirtschaften wird nicht nur Energie gespart. Auch diverse andere Ressourcen, die beispielsweise in Fertigungsprozessen benötigt werden und zunehmend ein knappes Gut sind, werden eingespart.
  • Das Unternehmensimage: Nachhaltigkeit, ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Energieeffizienz tragen zu einem positiven Unternehmensimage bei. Oftmals erwarten potenzielle Investoren, Kunden und Geschäftspartner ein klima- und umweltfreundliches Wirtschaften. Werden die Zeichen der Zeit hingegen ignoriert, können Umsatzeinbußen und weitere finanzielle Konsequenzen die Folge sein.
  • Reportingpflichten: Zahlreiche Unternehmen unterliegen zudem gesetzlichen Reporting-Pflichten in Bezug auf Energieeffizienz oder Treibhausgas-Bilanzierung.

Wie können Ressourcen geschont werden?

Bei dem Thema Ressourcenschonung steht häufig das Wie im Raum. Dabei gibt es zahlreiche wirksame Möglichkeiten, wie Ressourcen nachhaltig geschont werden können. Dazu gehört neben dem Monitoring der Verbräuche unter anderem auch das Ermitteln von Energieeffizienzpotenzialen. Diese sind sehr vielfältig und können beispielsweise den Einsatz von erneuerbaren Energien im Gewerbe umfassen. Dadurch wird die Nachhaltigkeit gefördert und der Energieverbrauch sowie die Kosten werden gesenkt.

Fazit

Ein effizientes und wirksames Energiemanagement ist heutzutage entscheidend. Hohe Kosten für Energie und Ressourcen stellen Unternehmen vor eine immer größere Herausforderung. Mithilfe eines digitalisierten Energiemanagements kann eine Energiekostenoptimierung erfolgen und Energieeffizienzpotenziale ausgeschöpft werden. Eine Energiemanagement-Software erfasst alle relevanten Daten, zeigt Abweichungen auf und hilft bei der Umsetzung ressourcenschonender Maßnahmen.

Quellen:
https://partner.mvv.de/blog/was-leistet-eine-energiemanagement-software-fuer-unternehmen-emgt
https://forcam.com/vorteile-der-energiemanagement-software/
https://forcam.com/energiemanagement-energieeffizienz-mit-system/
https://spacewell.com/de/ressourcen/blog/was-spricht-fuer-eine-energiemanagement-software-zur-optimierung-des-energieverbrauchs-in-ihrem-gebaeude/

Bilder:
https://cdn.pixabay.com/photo/2017/08/08/17/44/production-2612056_1280.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2021/03/03/12/11/light-bulb-6065189_1280.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2023/01/17/17/52/money-7725149_1280.jpg

Bildquellen

  • production-gf0b87e470_1920: Bild von PIRO auf Pixabay
Advertisement
Markus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen

IT & Telekommunikation

Die shopware AG verbindet auf beeindruckende Weise Schwerindustrie und Software beim Shopware Community Day (SCD) 2023. Erstmals nach der Corona-Pandemie fand das jährliche E-Commerce-Großereignis...

Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind. Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind.

News

Vermögensaufbau ist ein Thema, das für jeden wichtig sein sollte. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Altersvorsorge, sondern um ein besseres,...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Advertisement
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern