Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Unternehmen setzen auf nachhaltiges Personalmanagement

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein „grünes“ Thema. Zwei Randstad Studien zeigen, dass auch HR von den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung profitiert.

Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen im Personalbereich großes Potenzial, die Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen voranzutreiben (43%). Zu diesem Ergebnis kommt die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung, die im 1. Quartal 2020 Deutschlands Personalverantwortliche zum Thema Nachhaltigkeit befragte. Damit liegt Nachhaltigkeit als HR-Konzept auf Platz Zwei hinter der Ressourceneffizienz (73%).

Flexibles Arbeiten und Mitarbeiterbindung im Trend

Als wichtige Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit im Personalwesen geben die Befragten an, flexiblere Arbeitszeitmodelle einzusetzen (48%). Dazu gehören vor allem die verschiedenen Formen von Homeoffice-Lösungen, die seit Corona endgültig als fester Bestandteil der neuen Arbeitswelt etabliert sind. Knapp ein Drittel der Befragten misst mobilem und flexiblem Arbeiten allgemeine eine höhere Bedeutung zu (30%). „Flexibilität ist ein wichtiger Faktor für produktives Arbeiten. Doch auch das Arbeitsklima und die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen können davon profitieren. Schließlich zeigt sich gerade in akuten Notlagen, dass der langfristige wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens auf der Zusammenarbeit von Führung und Belegschaft aufbaut“, erklärt Andreas Bolder, Director HR bei Randstad Deutschland. Für mehr als die Hälfte der Unternehmen ist daher die langfristige Mitarbeiterbindung, die aus diesem internen Zusammenhalt hervorgeht, eine zentrale Motivation, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren (52%). 48% haben bereits konkrete Maßnahmen ergriffen, um das Personal langfristig zu binden.

Arbeitnehmer bevorzugen nachhaltig engagierte Arbeitgeber

Diese Strategie zahlt sich für Unternehmen nicht nur intern aus. Sie zahlt auch auf den Arbeitgebermarkenwert ein. Für mehr als ein Drittel der Arbeitnehmer ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium bei der Arbeitgeberwahl (35%). Das zeigen die Ergebnisse der Randstad-CIVEY-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit (Q1 2020). „Digitale Tools und Prozesse (21%) sowie klimaneutrale Dienstreisen (26%) sind für Arbeitnehmer wichtig. Derzeit punkten Arbeitgeber am meisten mit einem nachhaltigen Gesundheitsschutz“, so Andreas Bolder. Dieser Aspekt zählt für 41% Arbeitnehmer der Arbeitnehmer.

 

ots

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

In einem Markt, in dem Begriffe wie „nachhaltig“ und „regional“ oft mehr zur Verkaufsstrategie als zur Überzeugung gehören, wirkt HVR Holzverkauf Rögner fast wie...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Finanzen

Wer heute in Immobilien investiert, baut nicht mehr nur Stein auf Stein – sondern Emotion auf Erwartung. Die Nachfrage nach Lebensqualität, Individualisierung und Rückzugsorten...

Innovation

Die Hotellerie steht an einem Wendepunkt! Durch digitale Innovationen entwickelt sich die Branche von einem klassischen Dienstleistungssektor hin zu einem datengetriebenen, hochvernetzten Erlebnisraum. Der...

Wirtschaft

Das deutsche Handwerk ist tief verankert in Wirtschaft, Gesellschaft und Alltagsleben. Es steht für Präzision, Verlässlichkeit und regionale Verwurzelung – und das seit Generationen....

Werbung