Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Bürodrucker – wichtige Faktoren für die richtige Entscheidung

Ein guter Bürodrucker muss hohe Anforderungen erfüllen. Das Gerät sollte zuverlässig arbeiten und die Dokumente schnell und in einer hohen Qualität ausdrucken. Grundsätzlich haben Sie die Wahl aus zwei verschiedenen Techniken. Sie können sich für einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserdrucker entscheiden.

zhu difeng / Fotolia.com

Inhaltsverzeichnis

  1. Gesundheitliche Aspekte beim Kauf des Bürodruckers beachten
  2. Tintenstrahldrucker – erste Wahl für den Fotodruck
  3. Wie werden Aufkleber gedruckt?
  4. Druckerarten im Vergleich
  5. Tintenstrahldrucker
  6. Laserdrucker
  7. Nadeldrucker
  8. LED-Drucker
  9. Überblick über die verschiedenen Druckerarten

Beide Modelle haben Vor- und Nachteile. Wägen Sie daher verschiedene Kriterien gegeneinander ab, um den richtigen Bürodrucker zu finden. Analysieren Sie in einem ersten Schritt, welche Dokumente Sie überwiegend drucken möchten. Tintenstrahldrucker sind vielseitiger als Laserdrucker. Sie drucken nicht nur farbige und schwarz-weiße Dokumente in einer sehr hohen Qualität, sondern auch Fotos und andere Dokumente auf Fotopapier. Dies ist wichtig, wenn Sie häufig Präsentationen erstellen und ansprechend präsentieren möchten. Laserdrucker sind für den Fotodruck nicht so optimal. Dafür drucken Sie Dokumente schnell, preiswert und in einer hohen Qualität. Drucken Sie regelmäßig farbige Texte und Diagramme, investieren Sie bevorzugt in einen Farblaserdrucker. Rechnet man die Druckkosten pro DIN A4 Seite aus und vergleicht diese mit den Druckkosten beim Tintenstrahldrucker, ist der Laserdrucker preiswerter. Laserdrucker sind somit eine sehr gute Entscheidung, wenn Sie überwiegend Textdokumente drucken und der Fotodruck für Sie nicht wichtig ist. Beachten Sie aber auch den gesundheitlichen Aspekt, vor allem dann, wenn Sie den Bürodrucker in der Nähe Ihres Schreibtisches platzieren möchten.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Gesundheitliche Aspekte beim Kauf des Bürodruckers beachten

Bei der Entscheidung, ob Sie in Ihrem Büro einen Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker betreiben, sollten Sie berücksichtigen, dass Laserdrucker von Zeit zu Zeit aufgrund gesundheitlicher Bedenken in der Kritik stehen. Der Laserdrucker arbeitet mit Toner, der sich in einer Tonerkartusche befindet. Die Tonerkartuschen leeren sich mit der Zeit, weil das Pulver während des Druckvorganges auf das Papier aufgebracht wird. Ist die Tonerkartusche leer, muss sie ausgetauscht werden.

Experten schlugen in der Vergangenheit immer wieder Alarm, dass der Tonerstaub krebserregend sein kann. Wenn Sie in einem Büro arbeiten, in dem ein Laserdrucker steht, atmen Sie den Tonerstaub immer dann ein, wenn Sie den Drucker in Betrieb haben. Bei einem hohen Druckaufkommen wurde dies bedeuten, dass der Tonerstaub über mehrere Stunden am Tag eingeatmet wird. Obwohl auf die Gefahr von verschiedenen Experten immer wieder hingewiesen wird, konnte eine Gefährdung in medizinischer Sicht nicht nachgewiesen werden. Dennoch ist es empfehlenswert, wenn Sie de Laserdrucker nicht unmittelbar neben Ihrem Schreibtisch aufstellen. Wenn es möglich ist, sollten Sie den Laserdrucker in einem Nebenraum aufstellen. Dann profitieren Sie von der hohen Druckgeschwindigkeit und den günstigen Druckkosten und umgehen die Gefährdung durch den Tonerstaub, falls diese künftig medizinisch nachgewiesen werden sollte.

Tintenstrahldrucker – erste Wahl für den Fotodruck

Tintenstrahldrucker überzeugen durch eine kompakte Bauweise und eine sehr hohe Druckqualität bei Texten, Grafiken und auch bei Fotos. Der Nachteil liegt in den hohen Druckkosten pro Seite. Deshalb ist es aus wirtschaftlicher Sicht entscheidend wie viel Sie drucken. Zudem sind die Dokumente empfindlich gegen Feuchtigkeit. Die Tinte verläuft, sobald das Dokument mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeit in Berührung kommt. Moderne Tintenstrahldrucker arbeiten mit einzelnen Tintentanks, die dann ausgewechselt werden können, wenn eine Farbe leer ist. Dies hilft die Druckkosten zu begrenzen. Müssen Sie mit dem Bürodrucker auch Fotos ausdrucken, ist ein Tintenstrahldrucker die erste Wahl.

Wie werden Aufkleber gedruckt?

Die Produktion und das Drucken von Aufklebern sind mittlerweile längst nicht mehr nur Profis aus dem technischen Bereich vorbehalten. Mit wenigen Klicks können auch unerfahrene Interessenten die Aufkleber nach den eigenen Wünschen bedrucken. Der Prozess ist dabei denkbar einfach und geht schnell von der Hand, sodass auch weniger technikaffine Interessenten schon nach kurzer Zeit ihre gewünschten Aufkleber erhalten!

Druckerarten im Vergleich

Im Handel sind verschiedene Druckerarten erhältlich. Im Büro werden finden überwiegend Tintenstrahldrucker und Laserdrucker ihren Einsatz. Nadeldrucker sind älter und werden von vielen Herstellern nicht mehr produziert. Moderne Drucker arbeiten mit LED’s oder einem Kugelkopf.

Tintenstrahldrucker

Der Tintenstrahldrucker arbeitet mit Tintenpatronen, die ausgewechselt werden können. Die Geräte arbeiten mit einer schwarzen und drei farbigen Patronen, die bei einem modernen Drucker einzeln ausgetauscht werden können. Dies spart Druckkosten. Während des Betriebs wird die Tinte auf das Papier aufgebracht. Die Druckqualität ist überzeugend, sodass sich Tintenstrahldrucker als Bürodrucker sehr gut eignen. Ein weiterer Vorteil ist die kompakte Bauweise, denn der Tintenstrahldrucker benötigt im Büro nur wenig Platz. Von Nachteil sind die vergleichsweise hohen Druckkosten, die durch den notwendigen Nachkauf der Patronen anfallen.

Laserdrucker

Der Laserdrucker verbraucht während des Druckens Toner. Dieser besteht aus einem sehr feinen Staub, der sich in einer fest verschlossenen Tonerkartusche befindet. In der Grundausstattung können Laserdrucker ausschließlich schwarz-weiße Dokumente drucken. Für farbige Grafiken und Tabellen ist der Kauf eines Farblaserdruckers erforderlich. Laserdrucker sind sehr schnell. Die Tonerkartuschen leeren sich mit der Zeit und müssen ausgetauscht werden. Sie sind jedoch deutlich ergiebiger als die Patronen der Tintenstrahldrucker, was sich auf die Druckkosten positiv auswirkt. Besonders Farblaserdrucker sind in Bezug auf ihre Bauart sehr groß, was für kleine Büros mit geringem Platz nachteilig ist.

Nadeldrucker

Nur wenige Hersteller bieten Nadeldrucker an. Diese Drucker arbeiten ähnlich wie die klassische Schreibmaschine mit einem Farbband. Die Druckkosten sind somit sehr gering. Von Nachteil ist die hohe Lautstärke, mit der ein Nadeldrucker arbeitet. Auch die Druckqualität steht hinter den anderen Modellen zurück.

LED-Drucker

LED-Drucker arbeiten ähnlich wie ein Laserdrucker. Der Druckkopf mit der integrierten LED-Technologie ist sehr empfindlich und darf sich keinesfalls verstellen. Eine Tonerkartusche ist auch in diesen Druckern integriert und muss als Verbrauchsmaterial ausgetauscht werden. Aus diesem Grund führen viele Hersteller den LED-Drucker in einem Sortiment mit den Laserdruckern.

Überblick

Überblick über die verschiedenen Druckerarten
Tintenstrahldrucker Laserdrucker Nadeldrucker LED-Drucker
Druckkosten pro Seite teuer günstig günstig günstig
Netzwerkfähig ja ja nein ja
Bauweise kompakt groß kompakt groß
Geschwindigkeit schnell schnell langsam schnell
Fotodruck ja ja nein nein

 

Advertisement
Markus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen

IT & Telekommunikation

Die shopware AG verbindet auf beeindruckende Weise Schwerindustrie und Software beim Shopware Community Day (SCD) 2023. Erstmals nach der Corona-Pandemie fand das jährliche E-Commerce-Großereignis...

Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind. Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind.

News

Vermögensaufbau ist ein Thema, das für jeden wichtig sein sollte. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Altersvorsorge, sondern um ein besseres,...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Personal

In den letzten Jahren haben Coworking Spaces stark an Bedeutung gewonnen und sind zu einem wichtigen Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Immer mehr Arbeitnehmer und...

Ratgeber

Bei einem Unternehmensumzug in eine andere Region gibt es allerhand zu beachten, damit die Alltagsarbeit davon so wenig wie möglich beeinträchtigt wird und alles...

News

Blaulicht begleitet uns von früh bis spät, es wird von der Sonne abgegeben und von zahlreichen Lichtquellen ausgestrahlt. Wer langfristig am Smartphone, Tablet oder...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Personal

Tierfreunden ist längst klar, dass ein Hund im Büro für gute Laune und für eine entspanntere Office-Atmosphäre sorgen kann. Doch selbst Studien belegen mittlerweile,...

News

So erkennt man eine gute Tintenpatrone! Die Tintenpatrone stellt das Herzstück des Druckers dar. Ohne sie kann das Gerät nicht einwandfrei arbeiten. Jedoch gibt...

News

Fiverr International Ltd. (NYSE: FVRR), revolutioniert die Art und Weise, wie die Welt zusammenarbeitet. Heute veröffentlicht das Unternehmen die Ergebnisse einer Umfrage, die Ende...

Advertisement
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern