Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business

Handwerk im Wandel – Expertentalk mit Fred Bauer, Geschäftsführer der FKB Schwimmbadtechnik

n einer digitalen Dienstleistungsgesellschaft stehen viele traditionelle Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, ihre etablierten Geschäftsmodelle zu überdenken. Das Internet hat nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie wir kommunizieren und Informationen austauschen, sondern auch, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten und vermarkten. Insbesondere im Bereich des Handwerks, einem Sektor, der tief in traditionellen Methoden verwurzelt ist, wirft die rasante Entwicklung der Online-Dienstleistungen Fragen bezüglich Anpassungsfähigkeit, Kundenreichweite und Wettbewerbsfähigkeit auf.

Eines der Unternehmen, das diesen Wandel erfolgreich gemeistert hat und mittlerweile einen Großteil seines Umsatzes aus Onlineanfragen generiert, ist FKB Schwimmbadtechnik. Als führender Anbieter in der Schwimmbadtechnik- und Poolbranche hat FKB gezeigt, wie wichtig es ist, innovative Technologien und das Internet zu nutzen, um sowohl die Effizienz als auch die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch die Kombination aus Fachwissen im Schwimmbadbau und einem umfangreichen Online-Angebot mit Rundumservice setzt das Unternehmen in seiner Branche neue Maßstäbe.

In unserem Interview mit Fred Bauer, dem Geschäftsführer von FKB Schwimmbadtechnik, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des dynamischen Unternehmens und lassen uns die Veränderungen und das Erfolgskonzept der letzten Jahre erklären.

Business-on.de: Herr Bauer, die FKB Schwimmbadtechnik bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen von der Planung bis zur Realisierung von Schwimmbädern. Was sind die Schlüsselelemente Ihres Leistungskatalogs, und wie passen Sie Ihre Angebote an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden an?

Fred Bauer: Unsere Expertise bei FKB Schwimmbadtechnik basiert auf mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Realisierung von Poolprojekten. Unser Leistungskatalog reicht von einfachem Poolzubehör bis zu kompletten Schwimmbadsystemen, Hallenbädern und SPAs. Ein wesentlicher Aspekt unseres Angebots ist die individuelle Planung und der Bau von Schwimmbädern, die genau auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zugeschnitten sind.

Unser Sortiment umfasst dabei PP-Pools, Edelstahl- und Massiv-Schwimmbecken sowie Poolüberdachungen und eigens in Deutschland entwickelte Filtertechnik-Pakete. Dabei bieten wir nicht nur Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand, sondern auch hochwertiges und günstiges Zubehör. Kunden können in unserem Onlineshop beispielsweise Pool-Wärmepumpen kaufen, unabhängig davon, ob sie ihren Pool auch von uns bezogen haben.

Business-on.de: Sie haben es angesprochen, der Online-Handel hat in vielen Branchen zu bedeutenden Veränderungen und teilweise auch zu schweren Krisen geführt. Wie hat sich das Online-Angebot von FKB Schwimmbadtechnik entwickelt, und welche Auswirkungen sehen Sie auf das traditionelle Handwerk im Schwimmbadbau durch die zunehmende Digitalisierung?

Fred Bauer: Die fortschreitende Digitalisierung hat unser Geschäftsfeld nachhaltig geprägt. Bereits vor der Corona-Pandemie haben wir einen klaren Trend zur verstärkten Online-Aktivität verzeichnet, welcher sich in den letzten Jahren noch intensiviert hat. Eine Vielzahl unserer Produkte wird ausschließlich online verkauft und vermarktet. Unser Showroom in Weinböhla dient dabei primär einer umfassenden Beratung, die aufgrund ihrer Komplexität nach Vereinbarung stattfindet. Dies ermöglicht es uns, speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Fragen unserer Kunden einzugehen.

Die Digitalisierung erlaubt uns, Planung, Ausführung, Beratung und Verkauf effizient zu vernetzen. Unsere Mitarbeiter sind umfassend in der Nutzung digitaler Werkzeuge geschult, was den Informationsfluss und das Projektmanagement auf den Baustellen revolutioniert hat. Die Möglichkeit, jederzeit auf aktuelle Daten zu Baufortschritten oder Materialbeständen zugreifen zu können, verbessert die Prozesse erheblich und erlaubt eine flexible und dynamische Projektanpassung.

Business-on.de: Neben dem Trend zum Onlinehandel ist auch DIY ein beständiger Trend der letzten Jahre. Versuchen sich viele Ihrer Kunden daran, Ihre Produkte selbst zu installieren oder beziehen vielleicht sogar nur bestimmte Einzelteile von Ihnen?

Fred Bauer: Der DIY-Trend zeigt sich durchaus auch im Bereich des Schwimmbadbaus, jedoch erfordert die Komplexität der modernen Pooltechnik oft professionelle Unterstützung. Unser Unternehmen hat darauf mit einem umfassenden Angebot reagiert, das den Kunden von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme begleitet. Die Komplexität der Technologien und die notwendigen technischen Kenntnisse für Installation und Wartung führen dazu, dass wir unseren Kunden nicht nur Produkte, sondern auch Fachwissen und Unterstützung anbieten. Dies garantiert, dass sie langfristig von ihren Schwimmbädern profitieren können, ohne sich überfordert zu fühlen.

Business-on.de: Momentan haben Sie also ein gutes Geschäftsmodell gefunden, aber wie beurteilen Sie Ihre Zukunftsaussichten? Werden Sie beispielsweise versuchen, Ihre jetzige Betriebsgröße aufrechtzuerhalten oder planen Sie einen noch größeren Teil des mitteleuropäischen Marktes zu erobern?

Fred Bauer:  Die Zukunft sieht für FKB Schwimmbadtechnik vielversprechend aus. Die Nachfrage nach individuell angepassten Schwimmbädern mit besonderen Ausstattungen und ökologisch nachhaltigen Konzepten steigt stetig. In diesem Bereich möchten wir unser Angebot weiter ausbauen. Besonders die Entwicklung von wassersparenden Technologien und automatisierten Dosieranlagen zur präzisen Chemikalien-Zufuhr sind gefragt, da sie die Wassernutzung optimieren und die Umweltbelastung minimieren. Unser Ziel ist es, unsere Marktpräsenz in Mitteleuropa weiter zu stärken und als führendes Unternehmen für innovative Pooltechnik bekannt zu werden.

Business-on.de: Vielen Dank für die Einblicke in eine sich stark verändernde Branche, Fred Bauer, Geschäftsführer der FKB Schwimmbadtechnik.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Wie werde ich Energieberater?

Karriere

Der Beruf des Energieberaters hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Steigende Energiepreise, der zunehmende Druck zur CO₂-Reduktion und die politischen Ziele...

Recht & Steuern

In der digitalen Welt ist Vertrauen eine knappe Ressource. Das gilt besonders, wenn es um sensible Themen wie Verbraucherschutz geht. Viele dubiose Webseiten verschleiern...

KI Protokoll schreiben KI Protokoll schreiben

Business

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Informationen erfassen, auswerten und weiterverarbeiten. Gerade in Besprechungen entstehen täglich enorme Datenmengen: Entscheidungen, Aufgaben, Diskussionen, Prioritäten und...

Expertentalk

Steuern sind weit mehr als nur Zahlen auf einem Formular  sie spiegeln unternehmerische Entscheidungen, Investitionen und Zukunftsstrategien wider. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, steigender regulatorischer...

Wie lange muss man Gehaltsabrechnungen aufbewahren Wie lange muss man Gehaltsabrechnungen aufbewahren

Business

Gehaltsabrechnungen gehören zu den wichtigsten Unterlagen im Berufsleben. Sie dokumentieren Lohn, Gehalt, Abzüge, Beitragszeiten und steuerliche Angaben. Doch wie lange muss man diese Dokumente...

Ideen für Selbstständigkeit Ideen für Selbstständigkeit

Business

Selbstständigkeit ist für viele der konsequente nächste Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Sinn und Gestaltungsspielraum im Berufsleben. In Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche, digitaler Innovationen und neuer...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Es gibt Betriebe, bei denen spürt man: Hier wird nicht bloß gearbeitet, hier wird ein Handwerk gelebt. Die Spenglerei Bachmann bei Rosenheim ist einer...

Aktuell

Das Elektrotechnik-Handwerk steht unter Druck: Digitalisierung, steigende Anforderungen und der Mangel an Fachkräften verändern die Branche grundlegend. Wer heute erfolgreich am Markt bestehen will,...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Aktuell

1. Einleitung: Die neue Ära der digitalen Sichtbarkeit In einer schnelllebigen Welt des digitalen Marketing, wie der heutigen, bedeutet Sichtbarkeit nicht mehr länger nur...

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Werbung