Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Problemfach Bio? Die Top 10 Lernthemen fürs Abi 2022

Top 10 Abi-Themen 2022

Es geht in die heiße Phase: Das Abitur 2022 steht an. Welche Themen derzeit bei deutschen Abiturient*innen ganz oben auf der Watchlist stehen, hat die Lernplattform sofatutor analysiert. Außerdem zeigt sich ein deutlicher Trend beim Lernverhalten – mehr Lernmotivation geht nicht.

Für eine Viertelmillion Abiturient*innen wird es jetzt ernst: Die Abi-Prüfungen 2022 starten bald! Auf welche Themen bereiten sich die Absolvent*innen gerade fleißig vor? Kurvendiskussion in Mathe? Oder Dramenanalyse in Deutsch? Falsch gedacht – Biologie steht gerade hoch im Kurs.

Biologie und Geografie sind Knirsch-Fächer

Klassischerweise ist Mathe das Problemfach Nummer Eins, wenn es um Nachhilfe geht. Aber für das Abitur 2022 wurden besonders in Biologie Erklärvideos zu Themen der DNA und Molekulargenetik von den Schüler*innen geschaut. Fünf Videos für das Fach Biologie schaffen es in die Top 10, unter anderem Replikation der DNA, Meiose oder Aufbau und Funktion der Chromosomen.

Auch für das Fach Geografie wurden drei Videos zu den Grundlagen der Erdentstehung oft angesehen – „Plattentektonik“ war im Herbst 2021 das Top-Thema unter den Abiturient*innen. Die Lernplattform sofatutor hat auf Grundlage des Nutzerverhaltens eine Top 10 der Lernthemen für das Abi 2022 zusammengestellt. Ausgewertet wurde, welche Videos der Abi-Stufe zwischen September und Dezember 2021 besonders oft geschaut wurden.

Zum Jahresende begann die „heiße Phase“

Digitale Lernmaterialien sind seit der Pandemie sehr gefragt für die Vorbereitung auf Prüfungen und Tests. Bereits in 2020 gaben 70 Prozent aller Schüler*innen ab 16 Jahren an, mit digitalen Materialien zu lernen. Der Trend dürfte sich seither fortgesetzt haben.

Doch gerade im Dezember 2021 stieg die Anzahl der aktiven Lerntage unter den Abiturient*innen noch einmal rapide an: Im Vergleich zum September 2021 waren es 22 Prozent mehr. Wenn man nur die zweite Monatshälfte des Septembers (Die Schulen gehen gerade erst wieder los) und die erste Monatshälfte des Dezembers 2021 vergleicht, waren es sogar 40 Prozent mehr Lerntage. Als es dann aber auf Weihnachten zuging, lernten auch die Abiturient*innen weniger. Wir alle brauchten schließlich eine Pause.

Aus dem Lernalltag das Beste rausholen

Um die Absolvent*innen nicht nur beim Lernen, sondern auch beim gebührenden Feiern zu unterstützen, organisiert sofatutor eine Abschluss-Challenge (für alle Abschlüsse: Abitur, MSA, Quali etc.). Dafür können sich Gruppen oder Jahrgänge zusammentun und einen kreativen Post über ihren Lernalltag bei TikTok, Instagram oder Facebook teilen. Die besten Einsendungen, die den Hashtag #sofatutorchallenge verwenden, können insgesamt 1500 Euro gewinnen, um ihre Abschlussfeier, das Jahrbuch oder das Merchandise für den Jahrgang zu sponsoren.

(ots)

Bildquellen:

  • Problemfach Bio? Die Top 10 Lernthemen fürs Abi 2022: sofatutor GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...

Business

In Deutschlands mittelständischer Wirtschaft steht ein Generationenwechsel bevor. Laut Schätzungen des IfM Bonn suchen jedes Jahr mehr als 30.000 Unternehmen eine geeignete Nachfolgelösung –...

Aktuell

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels und wachsender Kundenerwartungen wird Familienfreundlichkeit zum echten Wettbewerbsvorteil – auch im Gesundheitswesen. Die Zahnarztpraxis Dr. Beer in München zeigt...

Aktuell

Einheitslösungen verlieren an Relevanz – auch im Metallbau. Immer mehr Auftraggeber erwarten nicht nur Funktion, sondern Individualität, Qualität und gestalterische Freiheit. Ob Balkongeländer, Fassadenelemente...

Arbeitsleben

Die britische Hauptstadt gehört trotz Brexit und geopolitischer Umbrüche weiterhin zu den gefragtesten Zielen im europäischen Geschäftstourismus. Der Finanzdistrikt rund um Canary Wharf, zahlreiche...

Business

Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung