Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Subvention

Subventionen sind finanzielle Unterstützungen und Zuschüsse, die der Staat an Unternehmen leistet. Dabei werden die Subventionen nur für spezielle Bereiche gegeben, beispielsweise in der Landwirtschaft oder im Bergbau. Wichtig bei dieser finanziellen Leistung ist, dass sie an keine Gegenleistung gebunden ist und lediglich die wirtschaftliche Entwicklung fördert und vorantreibt. Sie können jedoch bestimmte Bedingungen oder Verhaltensweisen erfordern. Ebenso lassen sich mit der Subvention Benachteiligungen im wirtschaftlichen Sektor ausgleichen.

Subventionen sind finanzielle Unterstützungen und Zuschüsse, die der Staat an Unternehmen leistet. Dabei werden die Subventionen nur für spezielle Bereiche gegeben, beispielsweise in der Landwirtschaft oder im Bergbau. Wichtig bei dieser finanziellen Leistung ist, dass sie an keine Gegenleistung gebunden ist und lediglich die wirtschaftliche Entwicklung fördert und vorantreibt. Sie können jedoch bestimmte Bedingungen oder Verhaltensweisen erfordern. Ebenso lassen sich mit der Subvention Benachteiligungen im wirtschaftlichen Sektor ausgleichen.

Folgende Leistungen gehören zu den Subventionen:

  • Geldauszahlungen
  • Geldwerte Vorteile
  • Steuervergünstigungen
  • Preisnachlässe
  • Bürgschaften

Beispiele und Einsatz von Subventionen

Subventionen werden immer dann eingesetzt, wenn sie einem politischen oder gesellschaftlichen Ziel dienen. Bei der Förderungssubvention lassen sich beispielsweise neue Wirtschaftsfelder erschließen und neue Unternehmen können einfacher gegründet werden. Außerdem können Subventionen eingesetzt werden, um Betriebe an sich ändernde Gesellschafts- oder Wirtschaftsformen anzupassen. Dies ist beispielsweise bei der vermehrten Nutzung der erneuerbaren Energien geschehen. Gerade in der Landwirtschaft und im Bergbau kommen Erhaltungssubventionen zum Einsatz, um vorherrschende Strukturen aus sozialen und kulturellen Gründen erhalten zu können.

Kritik an den Subventionen

In den Augen vieler Kritiker verzerren Subventionen den freien Wettbewerb. Sie können zwar leicht und häufig auch versteckt eingeführt werden, doch die Abschaffung erweist sich als deutlich schwieriger. Hier muss mit weiteren Maßnahmen gerechnet werden. Außerdem sind die Begründungen für die finanziellen Unterstützungen fragwürdig. Es fehlen Kontrollen, um den Erfolg der eingeführten Subventionen genau zu überprüfen. Politiker greifen häufig auf diese Art der Finanzierung zurück, da sie besonders wählerwirksam ist, im Grunde jedoch einfach verschleiert werden kann.

Lesen Sie auch:

Definition: Wirtschaft

Weitere Definitionen finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...

Ratgeber

In der heutigen, sich rasant wandelnden Wirtschaftslandschaft reicht es für Unternehmen längst nicht mehr aus, die reine Einhaltung steuerlicher Pflichten zu gewährleisten. Die traditionelle...

Growing Business

Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...

Innovation

Treppen sind weit mehr als nur ein Mittel zum Überwinden von Höhenunterschieden. In der Hand erfahrener Architekten und Metallbauer werden sie zu zentralen Elementen...

Business

In nahezu jedem Büro gehören Drucker zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. Ob Verträge, Rechnungen, Präsentationen oder interne Auswertungen – der Bedarf an hochwertigen Ausdrucken ist...

Arbeitsleben

OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung