Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Auf die Digitalisierung der Logistik vorbereitet sein

Prof. Dr. Wolfgang Buchholz lehrt Organisation und Logistik am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, der Münster School of Business (MSB), und leitet den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Supply Chain Management, der im Wintersemester startet.
Prof. Dr. Wolfgang Buchholz lehrt Organisation und Logistik am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, der Münster School of Business (MSB), und leitet den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Supply Chain Management, der im Wintersemester startet.

Digitalisierung sollte kein neuer Begriff für die Logistik sein. Dennoch lasse die Digitalisierungsbereitschaft und -umsetzung deutscher Unternehmen oft noch zu wünschen übrig, weiß Prof. Dr. Wolfgang Buchholz, Hochschullehrer für Organisation und Logistik am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, der Münster School of Business (MSB). Er leitet den neu eingeführten Masterstudiengang Digital Supply Chain Management, der Logistikmanager*innen auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung vorbereitet. Das Besondere an dem berufsbegleitenden Studienprogramm: ein modernes didaktisches Konzept, das mit einer Mischung aus Präsenz- und Online-Lehre optimal auf die Anforderungen berufstätiger Studierender ausgerichtet ist. Interessierte können sich ab sofort und noch bis zum 15. August für einen Studienplatz zum Wintersemester 2022/23 bewerben.

„Die digitale Transformation ist aus der Logistikbranche nicht mehr wegzudenken“, betont Buchholz. Die Studierenden erlernen das logistische Zusammenspiel neuer Technologien, um die täglichen Herausforderungen der Digitalisierung von Supply Chains im Unternehmen zu bewältigen. „Der Studiengang DigiSCM ist ein hervorragender Ansatz, um die Digitalisierung in den Unternehmen von innen heraus voranzutreiben“, bestätigt Dietmar Düsing, Head of Logistics bei CLAAS Service and Parts GmbH. Angesprochen sind Mitarbeiter*innen, die mit der Gestaltung, Optimierung und operativen Abwicklung entlang der Lieferkette betraut sind und sich nebenberuflich im Bereich Digitalisierung und Supply Chain Management (SCM) weiterqualifizieren möchten.

Buchholz erklärt das besondere didaktische Konzept: „Zu Beginn und Ende des Semesters finden Blockveranstaltungen vor Ort im Fachhochschulzentrum (FHZ) in Münster statt, dazwischen stehen Online-Veranstaltungen auf der Agenda.“ Durch die weitgehend digital vermittelten Inhalte sind die Studierenden sehr flexibel in Bezug auf ihren Wohnort. Das schätzen auch viele Arbeitgeber*innen. „Eine weitere Besonderheit ist der hohe Anteil an englischsprachigen Veranstaltungen, wodurch sich automatisch die Sprachkompetenz der Studierenden verbessert. Ein Punkt, der gerade in der internationalen Logistikbranche von Vorteil ist“, so Buchholz, der zuvor den ausgelaufenen Masterstudiengang International Supply Chain Management an der FH Münster geleitet hat.

Während des viersemestrigen Programms erreichen die Studierenden 90 Credit Points. Es richtet sich an Hochschulabsolvent*innen betriebswirtschaftlicher oder technischer Studiengänge mit ersten qualifizierten Berufserfahrungen im Bereich Supply Chain Management. Die Dozent*innen, darunter auch einige aus der Unternehmenspraxis, arbeiten und forschen an der Schnittstelle von SCM und digitaler Transformation. Wer sich für den Studiengang interessiert, findet unter fh.ms/msb-digiscm ausführliche Informationen. Außerdem finden am 17. Februar, 5. Mai und 23. Juni um jeweils 18 Uhr Online-Infoveranstaltungen für Studieninteressierte statt, in denen das Studiengangteam über Inhalte und Organisatorisches informiert. Zusätzlich wird am 31. März um 14 Uhr eine Online-Infoveranstaltung speziell für Personalverantwortliche angeboten. Die Links zu den Videokonferenzen sind unter fh.ms/msb-digiscm abrufbar.

Bildquellen:

  • Wolfgang Buchholz: Patrick Lückmann

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Ob wachsendes Unternehmen, neuer Standort oder Modernisierung bestehender Gebäude – viele Firmen stehen vor einer zentralen Entscheidung: Neubau oder Sanierung? Beide Wege haben Vor-...

Arbeitsleben

Der Tod eines Angehörigen verändert alles – auch das Arbeitsleben. Für viele Menschen ist der Arbeitsplatz ein zentraler Ort, an dem sie einen Großteil...

Arbeitsleben

Homeoffice, mobile Arbeit und Remote Work sind längst fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Flexibilität, sparen Pendelzeiten und ermöglichen Unternehmen, Talente unabhängig vom...

Business

Die Schließanlage eines Unternehmens ist oft ein unsichtbarer, aber kritischer Bestandteil der gesamten Sicherheitsstrategie. Sie ist mehr als nur ein Mittel, um Türen zu...

Arbeitsleben

Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als nur ein Schlagwort. Im Bausektor hat sich der Wandel hin zu umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienz und zukunftssicherer Planung als...

Arbeitsleben

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat eine neue Dimension erreicht: Neben Gehalt und Benefits entscheiden Arbeitsumfeld, Sinnstiftung und kulturelle Passung immer häufiger über Zu-...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Digitale Beschaffung verändert die Art, wie Unternehmen heute einkaufen. Immer mehr Mitarbeitende bestellen Waren und Dienstleistungen eigenständig – oft über unterschiedliche B2B eCommerce-Plattformen. Das...

Business

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter und verändern die Grundlagen unternehmerischen Handelns. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Druck groß, diesen Wandel...

Business

In einem Umfeld, das durch steigende Kosten, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiven Wettbewerb geprägt ist, wird die Effizienzsteigerung zum zentralen Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen. Wer seine...

Innovation

In der modernen Industrie ist Präzision weit mehr als nur ein Qualitätsmerkmal – sie ist Grundvoraussetzung für Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Besonders in der...

Growing Business

Was lange als Nischenmodell galt, entwickelt sich zunehmend zum festen Bestandteil urbaner Wohn- und Reisestrukturen: Serviced Apartments. Die Mischung aus voll ausgestatteter Wohnung und...

Aktuell

Der Alltag in vielen Apotheken verändert sich spürbar. Während früher Rezeptzettel von Hand eingereicht wurden, halten heute digitale Prozesse Einzug – und das nicht...

Aktuell

Der Fachkräftemangel ist längst auf den Baustellen angekommen – und das nicht nur in den Großstädten. Besonders mittelständische Bauunternehmen spüren den Druck: Die Auftragslage...

Aktuell

1. Einleitung: Die neue Ära der digitalen Sichtbarkeit In einer schnelllebigen Welt des digitalen Marketing, wie der heutigen, bedeutet Sichtbarkeit nicht mehr länger nur...

Werbung