Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Immer mehr Kosmetik wird online gekauft

Stress ist ein alltäglicher Begleiter, der seine Spuren überall hinterlässt – auch die Haut ist betroffen: Plötzlich erscheinen Augenringe, Unreinheiten und erste Falten, die Haut wirkt müde. Im Alltag bleibt kaum Zeit, sich zu den passenden Pflegeprodukten und gut verträglicher Kosmetik beraten zu lassen. Immer mehr Kosmetik wird online gekauft.

Damit man als Verbraucher keine bösen Überraschungen erlebt, sollte man ein paar Grundregeln für den Onlinekauf von Kosmetika beachten.

Worauf müssen Verbraucher beim Kauf von Kosmetik im Internet achten?

Kosmetikprodukte werden auf die Haut aufgetragen. Dort können sie schwere Allergien auslösen, sollten die Inhaltsstoffe nicht verträglich sein. Innerhalb der EU gibt es daher strenge Vorgaben für die Herstellung und den Verkauf von Kosmetika.

Inhaltsstoffe

Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Gravierend sind die Auswirkungen nicht nur für die Haut, sondern den gesamten Körper, falls man schädliche Stoffe über die Haut aufnimmt. Daher ist es unerlässlich, dass man sich mit den Inhaltsstoffen der Produkte auseinandersetzt. Seriöse Händler offenbaren, woher sie ihre Produkte beziehen. Insbesondere Anbieter von Naturkosmetik zeigen sich in der Regel transparent.

Findet man auf der Shop-Seite auch Ratgeber, die weiterführende Informationen zum Thema Hautpflege und der korrekten Anwendung unterschiedlicher Kosmetikprodukte bieten, so ist dies ein Indiz, dass der Anbieter tatsächlich das Wohl seiner Kunden im Fokus hat.

Ein ausgezeichneter Kundensupport ist ebenfalls ein Hinweis, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.

Zertifikate

Verbraucher sollten überdies prüfen, ob ein Onlineshop Gütesiegel vorweisen kann, die von anerkannten Stellen vergeben werden. Zu nennen sind an dieser Stelle u. a. das bekannte Trusted Shops Gütesiegel sowie das safer Shopping Gütesiegel, verliehen durch TÜV Nord. Die Betreiber der Webseite Tiroler-kraeuterhof.com/ raten zudem, speziell vor dem Kauf teurer Bio-Kosmetika darauf zu achten, ob der Shop auch spezielle Bio-Siegel und -Zertifikate nachweisen kann. Bei unbekannten Siegeln sollte man vorsichtig sein!

Inzwischen scheinen zahlreiche Unternehmen „grün“ zu handeln und nachhaltige, umweltfreundliche Produkte zu vertreiben. Dies ist jedoch in den meisten Fällen mehr Schein als Sein. Jene Unternehmen bedienen sich der Greenwashing-Methode. Angaben wie „umweltfreundlich“, „bio“ oder „biologisch zertifiziert“ sind kein Garant dafür, tatsächlich umweltfreundliche Produkte in den Händen zu halten. Es handelt sich um keine geschützten Begriffe, die Anbieter nutzen können, um ihr Image zu verbessern.

Impressum

Leider gibt es auch unter den Kosmetikhändlern schwarze Schafe. Diese bieten scheinbar hochwertige Produkte an, sind bei Problemen, sei es mit der Lieferung oder der Anwendung dann allerdings nicht mehr erreichbar.

Ein Blick auf das Impressum kann hier schon eine erste Sicherheit bieten. Darin sollte in jedem Fall der genaue Sitz des Unternehmens mit Anschrift und dem Namen eines Geschäftsführers oder Inhabers verzeichnet sein. Ebenso sollten hier Kontaktdaten wie Telefonnummer und Mail-Anschrift notiert sein. Auch die Handelsregisternummer ist Teil des Impressums.

Sollte das Unternehmen keinen Sitz in der EU haben, ist Vorsicht geboten. Firmen, die zwar in Deutschland Handel treiben, aber ihren Sitz außerhalb der EU haben, sind nicht an die strengen EU-Vorgaben gebunden und können auch nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

Lieferungen aus dem Ausland

Hier ist zwischen EU-Ausland und Händlern außerhalb der EU zu unterscheiden. Für den Versand innerhalb der EU werden keine zusätzlichen Zollgebühren fällig. Bestellt man Kosmetikprodukte etwa aus Amerika, muss meist zusätzlich noch der Einfuhrzoll bezahlt werden. Da diese Gebühren in der Regel beim Zoll direkt beglichen werden müssen, ist eine Lieferung nicht nur teuer, sondern auch sehr zeitaufwendig.

Schnäppchen

Bekannte Kosmetikprodukte, die im Internet zu erstaunlich günstigen Preisen angeboten werden, sind skeptisch zu betrachten. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um Fälschungen mit gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen. Bei Kosmetikprodukten von unbekannten Händlern können auch stark verdünnte Inhaltsstoffe eingesetzt oder schon abgelaufene Kosmetik verschickt werden.

Fazit

Der Handel mit Kosmetikprodukten boomt – damit man keiner Betrugsmasche zum Opfer fällt, sollte man auch die Kundenbewertungen studieren. Sind diese positiv und die oben genannten Kriterien erfüllt, kann man davon ausgehen, dass es sich um einen seriösen Händler handelt.

Bildquellen:

  • pexels-suzy-hazelwood-2536965: Photo by Suzy Hazelwood: https://www.pexels.com/photo/assorted-cosmetic-lot-2536965/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
redaktion@business-on.de

✉️ Werbung:
werbung@business-on.de

Business

Trauerwälder haben sich als moderne Alternative zum klassischen Friedhof etabliert. Sie vereinen den Wunsch nach naturnaher Bestattung mit klar strukturierten Geschäftsmodellen. Der wirtschaftliche Erfolg...

Aktuell

Arbeitsräume sind weit mehr als nur funktionale Hüllen. Sie beeinflussen täglich das Denken, Handeln und den Erfolg von Millionen Menschen. Die Umweltpsychologie zeigt klar:...

Business

Datenschutz ist längst kein reines IT-Thema mehr. In einer zunehmend datengetriebenen Wirtschaft rückt die DSGVO 2025 erneut in den Fokus – nicht nur wegen...

Business

Die deutsche Apothekenlandschaft erlebt einen Paradigmenwechsel, der das Gesundheitswesen nachhaltig prägt. Während früher Rezepte auf Papier den Alltag bestimmten, revolutionieren heute elektronische Verordnungen und...

Aktuell

Natürliche Hormonbehandlung sind eine beliebte Wahl für viele Menschen – dabei schauen sie genau hin, woher die Wirkstoffe stammen. Gerade bei bioidentischen Hormonen spielt...

Arbeitsleben

Rückenschmerzen, Verspannungen, eingeschränkte Beweglichkeit – Beschwerden wie diese begleiten immer mehr Menschen im Alltag. Der moderne Lebensstil fordert seinen Tribut: Wenig Bewegung, viel Bildschirmzeit...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

In der Oberländer Apotheke hat Inhaber Ramez Barekzai e.K. etwas geschaffen, das über den klassischen Apothekenbetrieb hinausgeht – aber ohne die Apotheke selbst zu...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung