Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Inflations-Umfrage: Über 80 Prozent der Deutschen mit Entlastungspaket der Bundesregierung unzufrieden

Eine repräsentative Umfrage [1] der Preisvergleichsplattform idealo offenbart, dass die Mehrheit der Verbraucher:innen in Deutschland die von der Regierung eingeführten Entlastungen als unzureichend empfindet. Knapp 87 Prozent der mehr als 1.000 Befragten müssen ihren Konsum aufgrund steigender Preise einschränken. Neun von zehn (86 Prozent) haben den Eindruck, dass Händler und Dienstleister ihre Preise zum Teil stärker anheben als es eigentlich erforderlich wäre.

Fast alle Studienteilnehmer:innen (98 Prozent) merken in ihrem Alltag, dass das Leben insgesamt teurer geworden ist. Knapp die Hälfte gibt monatlich mittlerweile 100 bis 200 Euro mehr aus als noch vor einem halben Jahr. Jede:r Fünfte investiert sogar 200 bis 500 Euro mehr.

Das von der Regierung verabschiedete Entlastungspaket halten rund 83 Prozent der Befragten nicht für ausreichend.

Entlastungspaket für viele Verbraucher:innen enttäuschend

Das von der Regierung verabschiedete Entlastungspaket halten rund 83 Prozent der Befragten nicht für ausreichend. Vor allem in den Bereichen Energie und Lebensmittel wünschen sich zwei Drittel der Verbraucher:innen deshalb noch weitere Entlastungen. Zusätzlichen Handlungsbedarf sieht die Hälfte der Befragten außerdem bei den weiterhin hohen Kraftstoffkosten.

Insgesamt ist der Wunsch nach direkt spürbaren Entlastungen anstatt steuerlicher Erleichterungen groß (50 Prozent). Auch der derzeit diskutierte Vorschlag, die Mehrwertsteuer für Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu erlassen, kommt bei den Befragten gut an: 58 Prozent befürworten diese Maßnahme.

Kein Verständnis für den Umfang der Preiserhöhungen

Grundsätzlich haben zwar über 70 Prozent der Verbraucher:innen Verständnis dafür, dass Dienstleister und Händler ihre Preise angesichts der aktuellen Lage erhöhen. Jedoch gehen 86 Prozent der Befragten davon aus, dass Preise zum Teil stärker angehoben werden als es eigentlich nötig wäre.

Besonders stark nehmen sie die höheren Preise bei Lebensmitteln, Kraftstoff und Energie wahr. Preissteigerungen für Dienstleistungen wie etwa den Friseurbesuch und Gebrauchsgüter (z.B. Kleidung oder Elektronik) werden hingegen nur von einem Drittel der Befragten als besonders tiefgreifend empfunden.

Starke Abstriche bei Reisen, Dienstleistungen und Gebrauchsgütern

Neun von zehn Befragten schränken ihren Konsum mittlerweile bewusst ein. Als Grund dafür gibt ein Drittel an, dass ihm weniger Geld zur Verfügung stehe. Weitere 30 Prozent kaufen weniger ein, weil sie nicht bereit sind, die höheren Preise zu zahlen.

Obwohl hohe Sprit- und Energiekosten sowie Lebensmittelpreise die Verbraucher:innen am härtesten treffen – diese aber häufig nicht zu vermeiden sind – gibt ein Großteil der Befragten an, vor allem bei Reisen, Dienstleistungen und Gebrauchsgütern Abstriche zu machen. Insbesondere bei Bekleidung und Accessoires (50 Prozent), Hobby- und Freizeitbedarf (41 Prozent), Elektronik (36 Prozent) sowie an Wohn- und Haushaltsartikeln (27 Prozent) wird gespart.

[1] Alle Daten wurden vom Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag der idealo internet GmbH erhoben. An der landesweiten Online-Befragung im Juni 2022 nahmen 1.016 Personen teil. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Verbraucher:innen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren.

(ots)

Bildquellen:

  • Über 80 Prozent der Deutschen mit Entlastungspaket der Bundesregierung unzufrieden: Idealo Internet GmbH
  • pexels-pixabay-259100: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/fan-von-verschiedenen-euro-banknoten-259100/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Städte sind für rund 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich – ein alarmierender Wert, der zeigt, wie entscheidend nachhaltige Stadtentwicklung für den Klimaschutz ist....

Arbeitsleben

In einer Zeit, in der viele Branchen mit Fachkräftemangel, wirtschaftlicher Unsicherheit und steigendem Wettbewerbsdruck zu kämpfen haben, zeigen Familienhotels eine bemerkenswerte Beständigkeit. Sie verbinden...

Aktuell

Die Energiewende ist längst kein Zukunftsprojekt mehr – sie ist Realität. Strompreise steigen, fossile Ressourcen werden knapper, und der Bedarf an nachhaltigen Lösungen wächst....

Arbeitsleben

Jeder Arbeitnehmer kann von einem Tag auf den anderen mit einem Pflege-Notfall konfrontiert werden. Ein naher Angehöriger, etwa ein Elternteil oder der Partner, benötigt...

Frauen im Business

Der globale Taschenmarkt erlebt eine tiefgreifende Verschiebung. Konsumenten suchen nicht mehr nur nach einem funktionalen Behälter, sondern nach einem Accessoire, das eine Geschichte erzählt...

Innovation

Der Mittelstand bildet das Rückgrat der Wirtschaft, steht jedoch vor ständigen Herausforderungen. Steigender internationaler Wettbewerb, hohe Energiekosten und der akute Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus,...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung