Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Digitale Transformation im Unternehmen − Diese Faktoren sind ausschlaggebend für den Erfolg

In Unternehmen geht mit der Digitalisierung vor allem einher, dass die bestehenden Geschäftsmodelle und etablierten Prozesse durch die Implementierung digitaler Technologien ergänzt beziehungsweise optimiert werden.

Unabhängig davon, ob es sich um ein mittelständisches Unternehmen, einen großen Konzern oder eine kleine Firma handelt: Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien stellen eine große Hilfe dabei dar, Werte effizienter und effektiver zu schaffen. Digitalisiert werden können sowohl Geschäftsmodelle als auch Produkte und Prozesse.

Doch welche Faktoren sind eigentlich wirklich ausschlaggebend dafür, dass die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich gelingt? Diese stellt der folgende Beitrag vor.

Veränderungskompetenz: Die Changeability

Die Veränderungskompetenz, die im Unternehmen herrscht, stellt den ersten wichtigen Faktor für den Erfolg der digitalen Transformation dar. Es ist nötig, dass die gesamte Unternehmensorganisation eingehend beleuchtet wird, sowohl systemische als auch strukturelle Veränderungen angestoßen und die Mitarbeiter dabei stets eingebunden werden.

In diesem Zusammenhang ist es unter anderem wichtig, Interesse an Neuem bei den Mitarbeitern zu wecken. Dafür ist wiederum das gesamte Unternehmen gefordert. Als positive Treiber kommen nicht nur das Management, sondern auch die Mitarbeiter selbst, die Agilität des Unternehmens, die grundsätzliche Innovationskraft und die Unternehmenskultur in Frage.

Hilfe bei sämtlichen Themen bezüglich der digitalen Transformation und vor allem im Hinblick auf die passenden, innovativen Softwareanwendungen bietet die Wissensplattform Digital Affin. Auf dieser erfahren Unternehmen unter anderem, wie und wo sie Software gewinnbringend einsetzen können.

Innovationskraft: Neue Wege beschreiten

Mit der digitalen Transformation geht natürlich immer ein Wandel einher. Innovationen müssen strukturiert vorangetrieben werden. Dafür kommt es auf Ideenreichtum, Kreativität und Mut zum visionären Denken an. Die Unternehmen müssen in der Lage sein, sich Neues vorstellen zu können, auch wenn dies noch nicht in der Praxis umgesetzt ist.

Auch auf eine gewisse Ausdauer kann dabei nicht verzichtet werden. Die Innovationskraft ist ausschlaggebend für den Erfolg der digitalen Transformation, denn ohne das Betreten von unbekanntem Neuland lässt sich diese kaum meistern.

Methoden- und Fachkompetenz: Schneller Wissensaustausch

Mit der Digitalisierung gehen Veränderungen von Geschäftsmodellen, Prozessen und Produkten einher. Diese Entwicklung stellt insbesondere für die Mitarbeiter eine große Herausforderung dar, die neue Rollen und Aufgaben erhalten. Diese müssen daher unbedingt in den kontinuierlichen Lernprozess eingebunden werden. Nur so kann das Unternehmen mit den sich rasant verändernden Marktverhältnissen Schritt halten.

Damit geht zudem einher, dass der Methoden- und Fachkompetenz ein hoher Stellenwert zukommt. Die Mitarbeiter müssen sich neues Fachwissen in kurzer Zeit aneignen. Dafür sind sie wiederum auf die passenden Tools und Methoden angewiesen. Die entsprechenden Angebote müssen der Belegschaft demnach durch die Führungskräfte bereitgestellt werden.

Vernetzung: Unterstützung durch externe Experten

Die digitale Transformation muss kein Unternehmen vollkommen allein meistern. Es ist wichtig, dass sich die Firmen bewusst über ihre eigenen Kompetenzen und Stärken sind ­­− sie müssen aber auch ihre Grenzen kennen. An diesen ist es dann ratsam, externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Für sämtliche Bereiche der digitalen Transformation sind entsprechende Experten und Fachleute zu finden. Durch ihre Unterstützung lassen sich nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld sparen.

Datenkompetenz: Die passenden Quellen nutzen

Bei der digitalen Transformation handelt es sich um einen laufenden Prozess. Damit geht einher, dass Unternehmen ihren Status Quo in regelmäßigen Abständen hinterfragen und sich an eventuelle neue Bedürfnisse anpassen müssen.

Dafür sind sie wiederum auf die richtigen Daten angewiesen. Diese gilt es zu erheben, zu analysieren und auszuwerten. Welche Daten dabei konkret von Bedeutung sind, ist immer von dem individuellen Unternehmen abhängig.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung