Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Freelancer für die Suchmaschinenoptimierung beauftragen: Die Vorteile gegenüber klassischen Agenturen

Viele Unternehmer sind es gewohnt, mit Agenturen zusammenzuarbeiten, um ihren Bedarf zu decken. Texter, Grafiker, Übersetzer und Programmierer lassen sich so schnell und sicher finden. Doch leider führt das dazu, dass viele aus Prinzip auf Agenturen setzen – ohne dabei auf das Potential von selbstständigen Freelancern zu achten.

Denn auch diese bringen einige Vorteile mit sich. Gerade im Bereich der Suchmaschinenoptimierung lassen sich immer mehr Freelancer finden, die hoch spezialisiert sind und Freude an ihrer Arbeit haben. Unter Umständen ist die Beauftragung eines solchen Freelancers deutlich sinnvoller als die Zusammenarbeit mit einer Agentur.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Persönlicher und dauerhafter Kontakt

Der erste Vorteil bei Freelancern liegt auf der Hand: Es gibt persönlichen Kontakt zu der Person, mit der man auch zusammenarbeitet. Bei Agenturen gibt es meist jemanden, der für die Kommunikation zuständig ist, und jemanden, der die tatsächliche SEO-Arbeit übernimmt. Dieser Zwischenschritt kann das Geschäft unpersönlich machen.

Ein einzelner Freelancer ist hingegen meist hoch motiviert, persönlich ansprechbar und potenziell ein Langzeitkontakt. Wer eine klare Idee davon hat, welche SEO-Ansprüche er hat, der sollte diese auch direkt an jemanden vermitteln können – und das ist mit Freelancern ideal möglich. Der persönliche Kontakt führt oftmals auch dazu, dass sich der Freelancer mit der Unternehmensphilosophie vertraut macht und sogar identifiziert.

Ein ideal abgestimmtes Team aufbauen

Viele clevere Unternehmer haben die Vorteile von Freelancern bereits erkannt und bauen sich so ein perfektes Team auf. Agenturen bieten häufig standardisierte Leistungen. Das kann zwar Geld sparen, sorgt aber auch dafür, dass unter Umständen qualitativ Abstriche gemacht werden müssen. Das gilt vor allem dann, wenn man viel vorhat.

Ein Team für das eigene Unternehmen könnte beispielsweise aus einem SEO-Experten, einem Social-Media-Texter und einem Programmierer bestehen. Der Programmierer sorgt für den sicheren Aufbau der Website, der SEO-Experte optimiert Inhalte und der Social-Media-Texter baut zusätzliche Traffic-Kanäle auf. Nun können sie entweder zusammenarbeiten oder aber jeder bekommt eine ganz eigene Zielsetzung. Das ermöglicht große Flexibilität und ein konkretes Umsetzen der eigenen Vision.

Flexibel bleiben

Flexibilität ist im Umgang mit Freelancern ohnehin ein gutes Stichwort. Durch den persönlichen Kontakt können Auftragsvolumen individuell angepasst werden. Soll ein Teilprojekt so schnell wie möglich umgesetzt werden, ist das genauso möglich wie ein stetiger Aufbau (beispielsweise von Backlinks) über Monate hinweg.

So kann dem Freelancer für Suchmaschinenoptimierung zeitweise Zugang zum IT-Experten gewährt werden. Oder aber es wird bei Bedarf ein Freelancer aus dem Bereich Grafikdesign zugeschaltet. Gerade in der schnelllebigen Zeit des Internets ist es sehr wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben und flexibel zu arbeiten.

Kostenersparnis doppelt begreifen

Der wohl wichtigste Punkt für viele Unternehmer vor der Beauftragung eines Partners für SEO-Fragen sind die Kosten. Diese können aufgrund der fehlenden Vermittlungsgebühr bei Freelancern häufig geringer ausfallen als bei Agenturen. Außerdem kann mit Sicherheit überprüft werden, welche Referenzen der Freelancer hat. Bei Agenturen kann meist nicht eingesehen werden, wer genau die Arbeiten übernimmt und wie lange derjenige bereits im Business aktiv ist.

Kosten sollten speziell bei SEO-Freelancern allerdings noch einmal weiter gedacht werden. Denn Suchmaschinenoptimierung ist eine Kunst. Die sogenannten Google Core Updates werfen Rankings durcheinander und auch Datenschutzverordnungen sind ein ständiger Begleiter für Website-Betreiber. In solchen Momenten ist es wichtig, einen wissbegierigen und motivierten Partner zu haben.

Freelancer leben von ihrem Ruf. Somit ist es für sie täglich Brot, auf dem neuesten Stand zu bleiben und bestmögliche Leistung für ihre Auftraggeber zu bringen. Die Erfahrungen, die sie dabei sammeln, sind Gold wert. Somit können selbst etwas teurere Freelancer Agenturen ausstechen, wenn sie Erfahrung im Business vorweisen können und sich mit allen neuen Entwicklungen sofort auseinandersetzen.

Bildquellen

  • pexels-andrea-piacquadio-3760093: Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/formeller-mann-mit-tablette-die-prasentation-im-buro-gibt-3760093/
Anzeige

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Marketing

Ob Neugründung oder Traditionsunternehmen – die Erstellung einer Website ist ein Muss. Eine Online-Präsenz hilft dabei, potenzielle Kunden zu erreichen und Aufmerksamkeit auf sich...

Marketing

Das Jahr 2023 war noch keinen Monat alt und die Online-Szene scheint Themen wie Metaverse, NFTs oder den Google- und Facebook-Algorithmus komplett vergessen zu...

Marketing

Social Media Plattformen sind der Kommunikationskanal unserer Zeit. Dort zeigt man sich, teilt wichtige Lebensereignisse und macht Geschäfte. Instagram, Facebook und Co. bieten Wege,...

Marketing

Kanaren, Bali, Kreta - für die meisten zählen sie zu den Sehnsuchtsorten für den Jahresurlaub. Doch onlineaffine Unternehmer aus E-Commerce und Co. machen sich...

Marketing

Wenn heutzutage von Werbung die Rede ist, denken viele von uns direkt an Werbemaßnamen wie Anzeigen über Suchmaschinen oder auf sozialen Medien. Das ist...

News

Die unternehmerische Außendarstellung entscheidet heute mehr denn je über Erfolg oder Misserfolg von Produkten oder Dienstleistungen. Neben den Produktinformationen und dem Firmenimage werden über...

Wirtschaft

business-on.de im Gespräch mit Jonas Strambach, Gründer und Gesellschafter der S&P Consulting GmbH mit Sitz in Mannheim. Der Jungunternehmer hat das Unternehmen in jungen...

Marketing

Online-Marketing ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Durch die zunehmende Verbreitung des Internets haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern