Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mehr Anerkennung für harte Arbeit: „plan b“ im ZDF über „Die Unentbehrlichen“

Beschäftigte in Pflege und Transport stellen sicher, dass alle Menschen gut versorgt sind. Doch was die Bezahlung und gesellschaftliche Anerkennung angeht, fühlen sich viele von ihnen ungerecht behandelt. „plan b“ stellt am Samstag, 2. April 2022, 17.35 Uhr, neue Arbeitsmodelle vor, die gute Leute im Job halten sollen. Die Dokumentation „Die Unentbehrlichen – Mehr Anerkennung für harte Arbeit“ ist noch bis 20. Februar 2024 in der ZDFmediathek verfügbar.

Krankenpflegerin Kerstin Leib an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

„In einer Situation wie Covid merkt man natürlich, was man an der Pflege hat, aber das vergisst man wieder ganz schnell“, sagt Krankenpflegerin Kerstin Leib. Sie setzt sich an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm für eine langfristige Veränderung der Arbeitsbedingungen ein. Es geht um mehr Mitbestimmung, eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten und eine höhere Akademisierungsrate der Pflegekräfte. Die Idee stammt aus den USA und ist die Basis des sogenannten Magnet-Qualitätssiegel für Krankenhäuser. 2023 will die Ulmer Klinik als erstes deutsches Krankenhaus das Siegel erhalten.

Versorgungsengpässe wie in Großbritannien sind auch in Deutschland möglich, denn es fehlen rund 80.000 Lkw-Fahrer. Speditionen müssen kreativ sein, um Beschäftigte zu finden und zu halten. Deshalb hat Kurt Metz, Fuhrparkleiter bei der Spedition Bork im hessischen Langgöns, bereits vor rund zehn Jahren damit begonnen, mit polnisch sprachigen Ausbildern und Sprachkursen die Arbeitsbedingungen auf polnische Fahrer zuzuschneiden.

Unter welchen Bedingungen Produkte des täglichen Bedarfs transportiert und hergestellt werden, ist für Konsumierende oft nur schwer nachvollziehbar. Darum reist Fairtrade-Unternehmerin Christiane Lüst regelmäßig nach Italien, wo das Obst und Gemüse angebaut wird, das sie verkauft. Sie arbeitet mit Yvan Sagnet zusammen, dem Pionier für mehr Gerechtigkeit im Obst- und Gemüseanbau in Italien. Er hat das No-Cap-Siegel erfunden, das Tariflohn und die Einhaltung von gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten garantiert.

(ots)

Bildquellen:

  • „plan b“ im ZDF über „Die Unentbehrlichen“: ZDF/Denise Dismer

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Nachforderung von der Rentenversicherung an Selbstständige: Mappe mit Versicherungspolicen und Taschenrechner auf einem Schreibtisch

Business

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) prüft zunehmend genau, ob Selbständige ihre Beiträge korrekt gezahlt haben. Immer öfter flattert daher eine sogenannte Nachforderung ins Haus –...

Finanzen

Viele Frauen stoßen bei Begriffen wie Geldanlage, Absicherung und Altersvorsorge auf besondere Hürden  von Erwerbsunterbrechungen über den Gender-Pay-Gap bis hin zur längeren Lebenserwartung. Eine...

Expertentalk

Das Ende einer Ehe ist immer eine emotionale Zäsur – insbesondere für Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständige, aber zugleich eine wirtschaftliche Herausforderung. Neben der persönlichen...

Business

Technologiesprung revolutioniert die Schönheitsbranche Die Kosmetikbranche durchlebt einen fundamentalen Wandel. Apparative Behandlungen erobern zunehmend den Markt und schaffen neue Geschäftsmodelle. Was früher ausschließlich in...

Growing Business

In einer Wirtschaft, die lange Zeit auf dem Prinzip „Kaufen, nutzen, wegwerfen“ basierte, vollzieht sich ein leiser, aber fundamentaler Wandel. Konsumenten entwickeln ein neues...

Arbeitsleben

Das Büro ist heute mehr als nur ein Ort, an dem gearbeitet wird. Es ist ein strategisches Werkzeug, das die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

Das ZDF erweitert ab Herbst 2022 sein erfolgreiches Portfolio im Bereich Comedy und Satire um weitere Programme mit Fokus auf junge Zielgruppen und die...

News

An zwei Sonntagen widmet sich die Umwelt-Dokureihe „planet e.“ Städten und Häusern. Was sollten Städte zukünftig leisten? „planet e.“ stellt am Sonntag, 27. März...

News

Wegen einer Klage von Umweltverbänden könnte ein Versorgungsvertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner für die Gigafactory des Autobauers im brandenburgischen Grünheide nicht zustande...

News

Das Berufsleben beendet, die Kinder aus dem Haus. Da stellt sich für viele die Frage: Was kann ich vom Leben noch erwarten? Die „37°“-Reportage...

News

Das Eis der Arktis schmilzt. Schneller als im Rest der Welt schreitet dort der Klimawandel voran, und rückt die Region in den Fokus der...

News

Das ZDF zeigt zwei neue „ZDFzeit“-Dokus mit Sternekoch Nelson Müller, beide dienstags um 20.15 Uhr. Zunächst geht am 16. November 2021 „Nelson Müllers Weizen-Report“...

News

Bereits zum siebten Mal startet „ZDFzoom“ mit einem „Nachgezoomt“ ins neue Jahr. Die investigative Doku-Reihe des ZDF nimmt am Mittwoch, 6. Januar 2021, 23.00...

News

Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland steigt erneut an, davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag...

Werbung