Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Technischer Werkzeughandel erfindet sich neu

Das Bonner Traditionsunternehmen Heinrich Hermanns ist nun eine GmbH und wird von drei neuen Geschäftsführern geleitet: Oliver Krupp, Torsten Kaminski und Robert Waade. Mit der neuen Struktur wird auch das Angebots- und Serviceportfolio erweitert. Neben dem klassischen Werkzeughandel, der technischen Dienstleistung und dem bisherigen Schwerpunkt Antriebs- und Fördertechnik kommt nun auch Expertise rund um die Themen Hydraulik- und Drucklufttechnik, persönliche Schutzausrüstung sowie Lager- und Betriebseinrichtung hinzu. Der bisherige Inhaber des Unternehmens, Erich Krupp, bleibt dem Unternehmen als Tüftler, Berater und Engineerer erhalten.

Die Geschäftsleitung der Heinrich Hermanns GmbH: Torsten Kaminski (l.), Oliver Krupp und Robert Waade (r.)
Die Geschäftsleitung der Heinrich Hermanns GmbH: Torsten Kaminski (l.), Oliver Krupp und Robert Waade (r.)

„Unsere Kunden kennen die Firma Heinrich Hermanns seit vielen Jahren als modernen, technisch orientierten Werkzeughandel, technischen Dienstleister und traditionellen Handwerksbetrieb, der sich immer ins Zeug legt, um individuelle Wünsche zu erfüllen“, erklären Oliver Krupp, der Sohn des bisherigen Inhabers, Torsten Kaminski und Robert Waade. Das solle auch so bleiben. „In Sachen Service und Lösungsengagement werden wir keinen Millimeter zurückgehen. Im Gegenteil: Wir haben jetzt mehr Kompetenzen und erweitern unser Team.“

Von der individuellen Planung (Engineering) über die professionelle Beschaffung (Procurement) und den Einbau bis hin zu Wartung und Support bildet die neue Heinrich Hermanns GmbH künftig alle Servicebereiche aus einer Hand ab. „Heinrich Hermanns wird Allrounder und schließt damit zu den Großen in der Branche auf“, so der Anspruch der drei neuen an der Spitze des Unternehmens. Kaminski und Waade kommen von Weltmarktführern der Branche und begleiten seit jeher sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Konzerne und große Institutionen. „Heinrich Hermanns ist beim Who-is-who der deutschen Wirtschaft als Lieferant gelistet. Diese Stellung möchten wir ausbauen, ohne den regionalen Markt zu vernachlässigen. Der Fokus bleibt vor Ort, aber wir wollen wachsen“, so der formulierte Anspruch. Oliver Krupp, der im väterlichen Betrieb sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat, möchte vor allem die Tradition des Unternehmens fortsetzen. „Wir haben immer alles möglich gemacht und für alles eine Lösung gefunden. Das wird so bleiben. Uns ist nichts zu komplex“, verspricht er und ergänzt: „Unser Einsatz ist erst beendet, wenn die Lösung gefunden ist und die Prozesse wieder laufen.“

Bildquellen:

  • Die Geschäftsleitung der Heinrich Hermanns GmbH: Torsten Kaminski (l.), Oliver Krupp und Robert Waade (r.): Heinrich Hermanns GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung