Die Spitzenverdienenden der deutschen Wirtschaft sind auf dem Sprung: Ähnlich wie in anderen Berufsgruppen ist auch die Wechselbereitschaft bei IT-Fach- und Führungskräften hoch. Rund...
Möchten Sie in Ihrem Beruf mehr verdienen, aber wissen nicht genau, wie Sie das anstellen sollen? Das Thema Gehaltserhöhung ist für viele Arbeitnehmer von...
Drei Monate Verhandlungsrunden umsonst? Frank Werneke, Verdi-Chef, und Ulrich Silberbach, Chef des Beamtenbundes, erklärten die Tarifverhandlungen für öffentlich Beschäftigte als gescheitert? Nun übernehmen unabhängige...
Das Gehalt ist in Deutschland immer noch Tabuthema. Die fehlende Transparenz führt aber dazu, dass viele Bewerberinnen und Bewerber ihren echten Wert nicht kennen...
Gute, qualifizierte Mitarbeiter gehören zum größten Kapital eines jeden Unternehmens. Entsprechend wichtig ist es für ein Unternehmen, gut ausgebildete Fachkräfte langfristig zu binden –...
Bis 2045 soll die Bundesrepublik Klimaneutralität erzielen, ab 2050 negative Emissionen erreichen – also mehr CO2 im Boden binden als neue Emissionen ausstoßen. Bereits...
Die Tätigkeit als Chief Financial Officer (CFO) ist der Traum vieler junger Finanzexperten. Tatsächlich geht der Trend dahin, dass sie immer jünger werden. Eine...
Vor die Wahl gestellt, würde über die Hälfte der deutschen Arbeitnehmenden (54 Prozent) eine Vier-Tage-Woche einer Gehaltserhöhung vorziehen. Damit stehen die Bundesbürger im internationalen...
Dank der auf Hochtouren laufenden Wirtschaft und des stetig zunehmenden Personalmangels rechnen viele deutsche Fachkräfte mit finanziellen Vorteilen im kommenden Jahr: Über die Hälfte...
Regionen und Branchen sind aktuell die wesentlichen Kriterien für die Höhe des Gehalts. Das geht aus dem Gehaltsatlas 2021 hervor. Die Studie der Hamburger...
In den nächsten Jahren wird die Corona-Krise die Gehaltsentwicklung in Deutschland stark beeinflussen. Die Analyst*innen von Gehalt.de haben eine erste Prognose zu den Lohnsteigerungsraten...
Auch Selbstständige möchten als Privatperson hin und wieder einen Kredit aufnehmen oder eine Finanzierung beginnen. Zumal sich auch bei ihnen ein finanzieller Engpass einschleichen...
Interaktiver Städtevergleich zeigt, wie viel Gehalt für denselben Lebensstandard in einer anderen Großstadt benötigt wird. Berlin ist günstig, aber man verdient hier im Schnitt...
Überlässt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Gutscheine mit einem konkreten Wertausweis, liegen im Zeitpunkt der Übergabe Lohneinnahmen in Form von Geld vor. Aufgrund dieser strikten...
Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...
In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...
Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...
Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....
Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...
Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...