Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Umweltschutz im Badezimmer: Der neue Markt für nachhaltige Rasierer

Er ist fast in jedem Badezimmer zu finden, ein Alltagsartikel schlechthin und gerade deshalb als Einweg-Produkt in Sachen Umweltschutz besonders problematisch: Der Rasierer. Mit dem Ziel die Rasur wieder nachhaltiger zu machen, hat sich in Deutschland ein veritabler Markt von Rasierern entwickelt, die zwar mehr kosten, aber deren Händler in Design und Haltbarkeit deutlich mehr bieten wollen.

Großer Markt mit prekärer Umweltbilanz

Schätzungen zufolge werden jährlich weltweit über 4 Milliarden Einweg-Rasierer verkauft. Das entspricht etwa 11 Millionen Exemplaren pro Tag. Ein schwer fassbare wie ebenso bedenkliche Zahl. Erst recht, wenn so gut wie sicher ist, dass der Großteil der Rasierer meist früher als später entsorgt werden muss. Selbst für die Nutzung länger verwendbarer Rasierapparate, deren Aufsatz gewechselt wird, landen 500 Millionen Wechselköpfe allein in Deutschland jährlich im Müll. Die gute Nachricht: Das gestiegene Umweltbewusstsein und der große Bedarf an Rasurartikeln eröffnen den Markt für nachhaltigere Alternativen.

Mit neuer Rasierkultur zu einem ressourcenschonenden Verbraucherverhalten

Diesen Trend haben neben anderen 2018 auch die Jungunternehmer Tung Do und Benjamin Rettinger erkannt und das Start-Up WLDOHO gegründet, das mittlerweile zu einem der erfolgreichsten deutschen Anbieter auf dem Feld der nachhaltigen Rasur zählt. Back to the roots – setzen sie auf Rasierhobel wie sie bereits im späten 19. Jahrhundert mal Gang und Gäbe waren. Statt günstiger Einweg-Optik geht es ihnen um hochwertiges und robustes Design, um ein Gerät, das man gern und vor allem lange benutzt. Doch für die beiden Unternehmer steckt noch mehr hinter der neuen Rasierkultur. „Achtsames Konsumieren fängt in der Entscheidung an etwas Nachhaltiges zu kaufen und setzt sich fort wie wir unsere Mitmenschen und Umwelt behandeln – die Wegwerfgesellschaft ist auch persönlich geworden, Menschen werden ersetzbar, dem wollen wir entgegenwirken“, bringt CO-Gründer Tung Do die Vision hinter dem Start-Up auf den Punkt.

Die Zeichen stehen auf Wachstum

Offensichtlich teilen viele Konsumenten die Meinung der beiden Gründer und stellen für den Alltag auf eine nachhaltigere Rasur-Routine um. Die meist jungen Start-Ups, die die neue Nachfrage bedienen, wachsen schnell. Und das nicht erst seit dem ein Rasurartikel-Anbieter in einer Fernsehshow neue Investitionen eingesammelt hat.

„Wir verkaufen derzeit unsere Produkte im fünfstelligen Bereich“, gibt Rettinger einen Einblick in die aktuellen monatlichen Geschäftszahlen von WLDOHO. Für 2021 plant man mit einem Gesamtumsatz von 7 Millionen Euro bei dem Start-Up, das erst 2018 gegründet worden und mittlerweile von 2 auf 20 Mitarbeiter angewachsen ist.

Die Konjunktur des E-Commerce als Geburtshelfer

Nichtsdestotrotz dürfte für viele Anbieter der Weg bis in die Supermarktregale der großen Einzelhandelsketten noch ein weiter sein. Doch das immer beliebtere Online-Shopping erleichtert den Jungunternehmen den Markteinstieg. Nach einer Studie des Forschungsinstituts Copenhagen Economics (CE) erwirtschaftet der E-Commerce-Sektor allein in Deutschland mittlerweile über 100 Milliarden Euro jährlich, ein Anteil am deutschen Bruttoinlandsprodukt von etwa 3%. Gefragt nach den Vertriebswegen von WLDOHO sagt Tung Do: „75% der Verkäufe wickeln wir über unseren eigenen Online-Shop ab. Ein Viertel der Bestellungen geht über Amazon bei uns ein.“ Offenbar trägt das digitale Geschäftsmodell so weit, dass man bei WLDOHO bereits an eine internationale Skalierung des Angebots denkt. Insbesondere der nordamerikanische Absatzmarkt sei dafür interessant. „Wir gehen jeden Tag einen Schritt in die richtige Richtung“, gibt sich Rettinger überzeugt. Der Umweltbilanz im Badezimmer würde das sicherlich gut tun.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung