Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Warum HVLS Ventilatoren auch bei kühlen Temperaturen sinnvoll sind

Die vergangenen Monate waren auch in Deutschland geprägt von hohen Temperaturen. In den letzten Jahren wurden die Sommer deutlich heißer – und auch zukünftig müssen wir mit zunehmend steigenden Temperaturen rechnen. Da kommt eine kühle Brise gerade recht! Ventilatoren sorgen nicht nur im Privatbereich, sondern auch in großen Hallen, Logistikzentren oder Fitnessstudios für Abkühlung. Doch wussten Sie, dass sogenannte HVLS Ventilatoren ebenso bei niedrigen Temperaturen nützlich sind? Mit dem bevorstehenden Herbst und dem anschließenden Winter sorgen die Großventilatoren für enorme Energieeinsparungen. Wir erklären Ihnen nachfolgend das Prinzip der HVLS Ventilatoren und erläutern, wie Sie damit schon bald Kosten reduzieren können.

Was sind HVLS Ventilatoren?

Der Begriff HVLS steht für “High Volume & Low Speed”. Die Großventilatoren erzeugen eine kühle Brise, indem sie große Luftmengen bei geringen Drehgeschwindigkeiten (meist zwischen 10-95 U/min) in Bewegung versetzen. Streicht nun Luft über die Haut einer Person, werden geringe Mengen an Feuchtigkeit, welche sich auf der Haut befinden, verdunstet. Hierdurch wird Wärme entzogen und ein angenehmer sowie leichter Kühleffekt verspürt. Obgleich die tatsächliche Raumtemperatur nicht heruntergekühlt wird, kann es sich so bis zu fünf Grad kälter anfühlen. Dadurch wird im Sommer zum einen die Produktivität der Mitarbeitenden gesteigert und zum anderen fühlen sich auch Besucher wohler, wodurch beispielsweise die Verweildauer erhöht wird.

Mit großen Durchmessern zwischen 3,6 und 7,3 Meter eignen sich die HVLS Ventilatoren bestens, um unter der Decke großer und hoher Räume, z.B. Industrie- und Lagerhallen, Fitnessstudios, Einkaufszentren oder Flughafenhallen, angebracht zu werden.

Wie lassen sich Kosten sparen im Herbst und Winter?

Denken Sie bei einem Ventilator auch direkt an eine kühle Brise im Sommer? Wie bereits beschrieben eignen sich HVLS Ventilatoren durchaus hervorragend für eine Abkühlung bei hohen Temperaturen. Doch tatsächlich sind sie das ganze Jahr über von Nutzen!

In der Regel werden große, hohe Räume und Hallen bei kalten Temperaturen mit Warmluft beheizt. Dies führt dazu, dass die warme Luft physikalisch bedingt nach oben steigt und sich ungenutzt unter der Decke sammelt, wo nun eine höhere Temperatur als am Boden herrscht. Damit die Mitarbeitenden oder die Kundschaft dennoch nicht frieren, muss sehr viel nachgeheizt werden, was wiederum hohe Kosten zur Folge hat.

HVLS Ventilatoren wirken dem entgegen: Ihr Motor kann zwei Drehrichtungen realisieren. Im Herbst und Winter wird der „Rückwärtsgang“ genutzt, was dazu führt, dass Wärme, die sich unter dem Dach angestaut hat, zurück zum Boden gedrückt wird. Diese gleichmäßige Durchmischung von Luftschichten heißt Destratifikation und ermöglicht es, Heizkosten um bis zu 20 bis 30 Prozent zu senken, CO2 einzusparen und gleichzeitig den Komfort im Aufenthaltsbereich zu erhöhen. Darüber hinaus liegt der Geräuschpegel bei voller Drehzahl bei lediglich 55 dB, sodass HVLS Ventilatoren äußerst geräuscharm sind.

Was ist beim Einsatz im Herbst und Winter zu beachten?

Um im Winter für wohlig warme Temperaturen in Hallen oder großen Zentren zu sorgen, müssen Sie Ventilatoren mit zwei Drehrichtungen wählen. Die Größe des HVLS Ventilators richtet sich dabei nach der Gebäudehöhe oder Flächenausdehnung. Um die gesamte Hallenfläche abzudecken, empfiehlt es sich, mehrere Ventilatoren zusammenzuschließen.

Damit sie möglichst effizient arbeiten, sollten Ihre HVLS Ventilatoren zudem mit Ihrem Gebäudemanagementsystem (BMS) kompatibel sein.

Darüber hinaus sollten erfahrene Ingenieure, welche mit thermischen als auch baulichen Besonderheiten sowie der Integration in bereits bestehende Heiz- und Klimasysteme vertraut sind, die Planung und Einbindung der Ventilatoren übernehmen und diese sowohl für den Sommer- als auch Winterbetrieb einstellen.

Fazit

HVLS Ventilatoren sorgen nicht nur im Sommer für eine angenehme Erfrischung in Industriehallen, Fitnessstudios, Einkaufszentren und Co., indem sie einen Verdunstungs-Kühlungs-Effekt erzeugen. Auch im kommenden Herbst und Winter sind sie von Nutzen, da sie für eine gleichmäßige Temperaturverteilung sorgen. Hierdurch können Energiekosten sowie CO2 eingespart werden und eine angenehme Temperatur für die Personen, die sich in den Räumen aufhalten, entsteht.

Bildquellen:

  • pexels-pixabay-68768: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/orange-feuer-68768/

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Wirtschaft

LIGANOVA, vor kurzem von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Modells zur Agentur des Jahres 2023 gekürt, gibt ihren Schritt ins Sportbusiness bekannt. Mit...

Marketing

Offerista, Experte für digitales Handelsmarketing, kooperiert ab sofort mit der Inspirationsplattform Pinterest, um die Angebote lokaler Einzelhändler auf der Plattform stärker zu positionieren und...

Werbung