Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Was leistet eine Berufshaftpflichtversicherung und wer braucht sie?

Was genau ist eigentlich eine Berufshaftpflichtversicherung und wer sollte oder muss eine abschließen?

Was leistet eine Berufshaftpflichtversicherung und wer braucht sie?
Was leistet eine Berufshaftpflichtversicherung und wer braucht sie?

Es gibt Berufe, bei denen ein besonderes Risiko besteht, dass es zu Vermögensschäden Dritter kommt. Meist handelt es sich um Freiberufler oder Selbständige, die sich mit dieser Versicherung vor den Schadensersatzansprüchen durch Dritte schützen sollten. Man stelle sich nur vor, ein Rechtsanwalt gibt eine falsche Beratung oder ein Steuerberater macht Fehler, die seinen Mandanten teuer zu stehen kommen. Natürlich müssen diese Personen dann für die Schäden haften, die während der Ausübung ihrer Arbeit passiert sind, da gibt es keinen Unterschied zu Schäden, die im privaten Bereich entstehen. Vorsatz wird dabei selbstverständlich nicht unterstellt!

Was ist eigentlich eine Berufshaftpflichtversicherung?

Diese Versicherung funktioniert genau so, wie man es von einer privaten Haftpflichtversicherung. Wenn man selbst versehentlich einen Schaden an einem anderen Menschen oder an einer Sache verursacht, muss man für diesen Schaden haften, und zwar in der Regel mit seinem gesamten Vermögen. Eine Berufshaftpflichtversicherung ist ein Teil der Gewerbeversicherung und greift immer dann, wenn es zu Sach-, Personen- oder Vermögensschäden gekommen ist, die während der Ausübung des Gewerbes verursacht wurden.

Beispiele, wann eine Berufshaftpflichtversicherung greift:

Ein Handwerker renoviert einen Schaden am Haus und verursacht versehentlich einen weiteren Schaden. Dann springt die Berufshaftpflichtversicherung ein und reguliert diesen Sachschaden.

Wenn ein Selbstständiger in seinem Büro einen Kunden empfängt und dieser vor seiner Tür ausrutscht und sich verletzt, oder eine Friseurin durch das Auftragen bestimmter Mittel eine allergische Reaktion verursacht, dann greift die Versicherung und trägt den Personenschaden. Das gilt ebenfalls, wenn einem Arzt ein Kunstfehler unterläuft.

Hier wird schon deutlich, dass es sich um verschieden große Risiken handelt, was sich in den Gebühren für die jeweiligen Berufsgruppen niederschlägt. Ein Beispiel der letzten Zeit waren Hebammen, die sich teilweise die Kosten für ihre Berufshaftpflichtversicherung nicht mehr leisten konnten, da die Gebühren erhöht wurden.

Natürlich kann es auch zu sogenannten Vermögensschäden kommen. Hier unterscheidet man zwischen „echten“ und „unechten“ Vermögensschäden. Ein echter Vermögensschaden liegt vor, wenn ein Mandant durch die Beratung seines Anwalts oder Steuerberaters Geld verliert. Von einem unechten Vermögensschaden spricht man, wenn ein Sach- oder Personenschaden vorausgegangen ist. Ein Beispiel kann sein, dass ein Patient nach einem erlittenen Kunstfehler eine Zeit lang nicht arbeiten kann und dadurch finanzielle Einbußen erleidet. Um einen solchen Fall handelt es sich auch, wenn etwa eine unzulänglich gesicherte Internetverbindung zum Verschwinden von Daten führt, oder Ähnliches.

Was gehört noch zu einer Berufshaftpflichtversicherung?

Ein wichtiger Teil solcher Versicherungen ist die Schadensabwehr. So prüft die Versicherung immer nach, ob die Ansprüche eines Geschädigten tatsächlich gerechtfertigt sind. Falls das nicht so ist, wehrt sie diese Ansprüche auch ab. In jedem Fall muss man sich als Versicherter keine Sorgen um solche Angelegenheiten machen, sondern kann sie getrost seiner Versicherung überlassen.

Für welche Berufe gibt es eine Versicherungspflicht?

Für bestimmte Berufsgruppen gibt es eine gesetzliche Pflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Es handelt sich um Berufsgruppen, bei denen das Risiko eines Schadens besonders groß ist. Das sind: Anwälte, Steuerberater, Notare, Ärzte, Hebammen, Architekten, Apotheker, Versicherungsmakler und Wirtschaftsprüfer.

Diese Pflicht kann auf verschiedenen gesetzlichen Grundlagen beruhen. Es gibt noch mehr Berufsgruppen, die über eine solche Versicherung ernsthaft nachdenken sollten. Das können etwa Inhaber kleiner Manufakturen sein, die Spielzeug oder Kleidung herstellen und wo ein gewisses Verletzungsrisiko besteht.

Jetzt weiterlesen:

Fintech rubarb launcht App für den cleveren Vermögensaufbau

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...

Ratgeber

In der heutigen, sich rasant wandelnden Wirtschaftslandschaft reicht es für Unternehmen längst nicht mehr aus, die reine Einhaltung steuerlicher Pflichten zu gewährleisten. Die traditionelle...

Growing Business

Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...

Innovation

Treppen sind weit mehr als nur ein Mittel zum Überwinden von Höhenunterschieden. In der Hand erfahrener Architekten und Metallbauer werden sie zu zentralen Elementen...

Business

In nahezu jedem Büro gehören Drucker zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. Ob Verträge, Rechnungen, Präsentationen oder interne Auswertungen – der Bedarf an hochwertigen Ausdrucken ist...

Arbeitsleben

OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung