Connect with us

Hi, what are you looking for?

Influencer

SEO: Social Media Management – Sprungbrett für Unternehmen

Als der FDP-Parteivorsitzende Guido Westerwelle sich im Millenniumjahr 2000 in den Container der ersten ausgestrahlten Serie Big Brother begab, tat er das mit der Begründung, er wolle die Leute dort abholen, wo sie sind. Big Brother war in diesem Jahr eines der prägenden Medienereignisse. Das Format lief parallel in zahlreichen Ländern dieser Welt. In Deutschland saßen täglich bis zu 4,7 Millionen Menschen vor dem Fernseher und schauten zu, wie sich die Identifikationsfiguren der ersten Staffel im Big-Brother-Haus präsentierten.

Der Schritt von Westerwelle markierte in einer Zeit, als die Spaßgesellschaft auf ihrem Zenit war, einen Paradigmenwechsel in der vormals ausgeprägt ernst, seriös und distanziert wirkenden Politik im Umgang mit den Wählern. Praktizieren Unternehmer im entwickelten Digitalzeitalter Social-Media-Marketing, entscheiden sie sich im Grunde für dieselbe Strategie. Auch sie möchten sich dorthin begeben, wo sich ihre Zielgruppen – in diesem Fall ihre Kunden – aufhalten.

Massive Präsenz in den sozialen Medien

Der Grundgedanke, dass sich die Kunden in Scharen in den sozialen Medien tummeln, ist offensichtlich zutreffend, und der SEO-Spezialist Timo Specht hilft dabei, eine erfolgreiche Social-Media-Strategie zu kreieren. Dies ist heute eine unverzichtbare Grundlage für Off-Page-SEO. Allein in Deutschland sind nach einer Studie von We Are Social und Hootsuite 72,6 Millionen Bürger auf Facebook, Twitter, Instagram und Co. aktiv, was einem Anteil von 86,5 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht.

Der Branchenverband der deutschen Informations- und Telefonbranche, Bitkom e. V., kommt zu dem Schluss, dass Nutzer sich durchschnittlich auf drei Plattformen bewegen. Sieben Stunden täglich halten sich Personen in Deutschland in den Weiten des Internets auf. Ein Großteil der Zeit entfällt auf die sozialen Medien.

Die Vorteile des Social-Media-Marketings im Detail
Dass nach einer Erhebung der Industrie- und Handelskammer (IHK) aus dem Jahr 2021 53 Prozent aller deutschen Unternehmen in den sozialen Medien um die Kundengunst buhlen, ist als Trend zu verstehen, der angesichts der enormen Popularität dieser Formate nur folgerichtig ist. Tatsächlich bietet ein ausgefeiltes Social-Media-Marketing Unternehmern eine Reihe von Vorteilen, auf die es sich zum Verständnis für den Mehrwert solcher Maßnahmen näher einzugehen lohnt.

Steigerung von Reichweite

Schaffen es Unternehmen, sich in zu den Zielgruppen passenden sozialen Medien ein Standbein aufzubauen und die Kunden mit fesselnden, kreativen und informativen Beiträgen zu begeistern, verbessert sich das Image für das Unternehmen, das zugleich an Popularität gewinnt.

Eine weitere Möglichkeit für mehr Reichweite besteht in der geschickten Ankersetzung für die Unternehmens-Website und die Verkaufsseiten, die auf diese Weise an Traffic gewinnen. Google registriert eine erfolgreiche Vernetzung der Website in den sozialen Medien mit vielen engagierten Followern, welche die Inhalte liken, teilen und kommentieren.

Der Branchenprimus betrachtet diese Signale als Hinweise auf Autorität und Relevanz und honoriert den Auftritt mit einer Hochstufung in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) für die begehrten Keywords und Longtails. Außerdem lässt sich auf diese Weise in den sozialen Medien eine wachsende Community aufbauen, deren „Freunde“ schnell auf das Unternehmen aufmerksam werden.

Die Chancen des Dialogs

Die sozialen Medien bereiten den Boden für einen Kontakt auf Augenhöhe, wie dieser im partizipativen Zeitalter des Internets angesagt ist. Denn anders als klassische Medienformate wie Fernseher, Radio, Zeitungen und Zeitschriften sind Nutzer im Internet keine passiven Konsumenten mehr, die lediglich das rezipieren, was ihnen vorgesetzt wird, sondern aktive Prosumer. Das Kofferwort beschreibt eine Mischung aus Konsument und Produzent.

Der auf den sozialen Plattformen hergestellte Dialog ermöglicht eine vertiefte Kundenbindung und aussichtsreiche Neukundengewinnung. Durch das Feedback der Kunden können Unternehmen Trends aufspüren und Marktanalyse betreiben. Support kann ebenfalls abgewickelt werden, was zugleich die Kundenhotline entlastet.

Ankurbelung der Verkaufsprozesse

Mit Social-Media-Marketing ist eine zielgerichtete Werbung für Produkte mit Katalysatoreffekt möglich. Dieser lässt sich beispielsweise dafür nutzen, um Highlights und Neuigkeiten der Angebotspalette in den Vordergrund zu rücken. In Kombination mit punktueller Bezahlwerbung (SEA) lässt sich die Wirkung auf ein beträchtliches Niveau steigern, während die organischen SEO-Methoden dafür sorgen, dass die Kampagnen auf nachhaltigem Boden gebaut sind.

Immer, wenn es etwas Interessantes über das Unternehmen zu erzählen gibt, sind vor allem die sozialen Medien, die spektakuläre Formate wie Videos und Livestreams zulassen, die bestmöglichen Plattformen dafür.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

E-Commerce

Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung