Wird im Rahmen einer Schulungsbedarfsanalyse ein solcher Mangel festgestellt, sind dringend Schulungs- beziehungsweise Entwicklungsmaßnahmen zu ergreifen. Sowohl auf den Arbeitgeber als auch auf den Arbeitnehmer kommen im Fall von Schulungsbedarf Probleme zu: Während das Unternehmen seine Zielsetzungen häufig nicht erreichen kann, wird der Arbeitnehmer seine Jobkompetenzen in der Regel nicht voll entfalten können. Verursacht wird Schulungsbedarf auch durch nicht vorhandenes Wissen. Veränderungen am Arbeitsplatz rufen ebenfalls häufig diesen Zustand hervor.
Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH