Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Inflations-Umfrage: Über 80 Prozent der Deutschen mit Entlastungspaket der Bundesregierung unzufrieden

Eine repräsentative Umfrage [1] der Preisvergleichsplattform idealo offenbart, dass die Mehrheit der Verbraucher:innen in Deutschland die von der Regierung eingeführten Entlastungen als unzureichend empfindet. Knapp 87 Prozent der mehr als 1.000 Befragten müssen ihren Konsum aufgrund steigender Preise einschränken. Neun von zehn (86 Prozent) haben den Eindruck, dass Händler und Dienstleister ihre Preise zum Teil stärker anheben als es eigentlich erforderlich wäre.

Fast alle Studienteilnehmer:innen (98 Prozent) merken in ihrem Alltag, dass das Leben insgesamt teurer geworden ist. Knapp die Hälfte gibt monatlich mittlerweile 100 bis 200 Euro mehr aus als noch vor einem halben Jahr. Jede:r Fünfte investiert sogar 200 bis 500 Euro mehr.

Das von der Regierung verabschiedete Entlastungspaket halten rund 83 Prozent der Befragten nicht für ausreichend.

Entlastungspaket für viele Verbraucher:innen enttäuschend

Das von der Regierung verabschiedete Entlastungspaket halten rund 83 Prozent der Befragten nicht für ausreichend. Vor allem in den Bereichen Energie und Lebensmittel wünschen sich zwei Drittel der Verbraucher:innen deshalb noch weitere Entlastungen. Zusätzlichen Handlungsbedarf sieht die Hälfte der Befragten außerdem bei den weiterhin hohen Kraftstoffkosten.

Insgesamt ist der Wunsch nach direkt spürbaren Entlastungen anstatt steuerlicher Erleichterungen groß (50 Prozent). Auch der derzeit diskutierte Vorschlag, die Mehrwertsteuer für Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu erlassen, kommt bei den Befragten gut an: 58 Prozent befürworten diese Maßnahme.

Kein Verständnis für den Umfang der Preiserhöhungen

Grundsätzlich haben zwar über 70 Prozent der Verbraucher:innen Verständnis dafür, dass Dienstleister und Händler ihre Preise angesichts der aktuellen Lage erhöhen. Jedoch gehen 86 Prozent der Befragten davon aus, dass Preise zum Teil stärker angehoben werden als es eigentlich nötig wäre.

Besonders stark nehmen sie die höheren Preise bei Lebensmitteln, Kraftstoff und Energie wahr. Preissteigerungen für Dienstleistungen wie etwa den Friseurbesuch und Gebrauchsgüter (z.B. Kleidung oder Elektronik) werden hingegen nur von einem Drittel der Befragten als besonders tiefgreifend empfunden.

Starke Abstriche bei Reisen, Dienstleistungen und Gebrauchsgütern

Neun von zehn Befragten schränken ihren Konsum mittlerweile bewusst ein. Als Grund dafür gibt ein Drittel an, dass ihm weniger Geld zur Verfügung stehe. Weitere 30 Prozent kaufen weniger ein, weil sie nicht bereit sind, die höheren Preise zu zahlen.

Obwohl hohe Sprit- und Energiekosten sowie Lebensmittelpreise die Verbraucher:innen am härtesten treffen – diese aber häufig nicht zu vermeiden sind – gibt ein Großteil der Befragten an, vor allem bei Reisen, Dienstleistungen und Gebrauchsgütern Abstriche zu machen. Insbesondere bei Bekleidung und Accessoires (50 Prozent), Hobby- und Freizeitbedarf (41 Prozent), Elektronik (36 Prozent) sowie an Wohn- und Haushaltsartikeln (27 Prozent) wird gespart.

[1] Alle Daten wurden vom Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag der idealo internet GmbH erhoben. An der landesweiten Online-Befragung im Juni 2022 nahmen 1.016 Personen teil. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Verbraucher:innen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren.

(ots)

Bildquellen:

  • Über 80 Prozent der Deutschen mit Entlastungspaket der Bundesregierung unzufrieden: Idealo Internet GmbH
  • pexels-pixabay-259100: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/fan-von-verschiedenen-euro-banknoten-259100/

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

Ratgeber

Jahr für Jahr dasselbe Ritual. In Jahresgesprächen handeln die Einkäufer der Industrie und die Verkäufer ihrer Zulieferer die Modalitäten der Zusammenarbeit fürs kommende Jahr...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Tourismus ist für viele Regionen eine wichtige Branche. Einige Städte und ländliche Gebiete bauen einen zentralen Teil ihrer Wirtschaft auf den Besuchern von außerhalb...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Werbung