Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Schöner Arbeiten und Gutes tun: Per Klick zum neuen Home-Office

Mit Werken von Manzur Kargar sowie fünf weiteren Künstlern werden die digitalen Hintergründe dezent in Szene gesetzt.
Mit Werken von Manzur Kargar sowie fünf weiteren Künstlern werden die digitalen Hintergründe dezent in Szene gesetzt.

Tipp für ein schöneres Home-Office: Auf der neuen Website kunst-fuer-kultur.de kann man Hintergründe für Videokonferenzen herunterladen. Der Clou: Mit wenigen Klicks sitzt man in einem schicken Loft und an den Wänden hängen Originale zeitgenössischer Künstler. Die Nutzung ist kostenfrei. Auf der Seite werden Spenden für die Corona-Künstlerhilfe gesammelt.

Immer mehr Menschen arbeiten im Home-Office. Viele MitarbeiterInnen schützen während Videokonferenzen ihre Privatsphäre mit eingeblendeten Hintergründen. Genau dieses digitale Home-Office kann man jetzt verschönern: Unter dem Motto „Kunst für Kultur“ sind kostenfreie Hintergründe mit Werken zeitgenössischer Künstler für Videokonferenzen erhältlich.

Meeting-Kultur: 18 Kunstwerke zur Auswahl

Die Hintergründe für Teams, Zoom & Co zeigen eine geräumige Loft-Wohnung mit einem Highlight an der Wand. Hinter der bzw. den Konferenz-TeilnehmerInnen hängt ein Bild – so groß, dass es gut erkennbar ist, aber dezent genug, um die Teilnehmer der Konferenz nicht abzulenken.

Man kann zwischen verschiedenen Lofts und Werken von sechs Künstler wählen und so der digitalen Meeting-Kultur seine persönliche Note verleihen. Es stehen 18 Bilder von Moritz Albert, Manzur Kargar, Roman Klonek, Werner Reuber, Carsten van Ray und Max Who zur Verfügung. Unterschiedliche Stile, genügend Auswahl für jeden Geschmack.

Spenden für die #coronakuenstlerhilfe

Die Idee zur Aktion kam André Karkalis bei den täglichen Videokonferenzen, die er als PR-Berater führte und dabei oft identische Hintergründe sah: „Spätestens beim dritten Gespräch mit dem selben Hintergrund-Bild dachte ich, Deutschland lebt in einer digitalen WG. So entstand die Idee einzigartige Hintergründe zu kreieren. Zur Umsetzung kam es aber erst, als ich von der Corona-Künstlerhilfe erfahren habe. Mit Kunst die Kultur zu fördern, gab dem Ganzen einen Sinn. Mit Gleichgesinnten haben wir dann Künstler angesprochen und die Website gelauncht.“

André Karkalis sammelt Spenden für die Corona-Künstlerhilfe.

André Karkalis sammelt Spenden für die Corona-Künstlerhilfe.

Die Downloads sind kostenfrei, gleichzeitig werden auf der Website Spenden für die Corona-Künstlerhilfe gesammelt. Diese unterstützt Kulturschaffende, die durch die Pandemie finanziell in Schieflage geraten sind.

Benjamin Klein, Initiator der Corona-Künstlerhilfe, ist begeistert von der digitalen Unterstützung für den guten Zweck: „Corona hat uns Kulturveranstaltungen genommen und dafür die Zahl der Videokonferenzen vervielfacht. Deshalb finde ich diese Idee besonders charmant, denn sie verbindet beides auf eine kluge Art und bringt Aufmerksamkeit für unser Thema. Durch Corona fallen Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen aus, worunter besonders FreiberuflerInnen leiden. Die Kultur- und Kreativszene benötigt Unterstützung. Sie war einer der Branchen, die am schnellsten vom Lockdown betroffen war und wird viel Unterstützung benötigen, um wieder auf die Beine zu kommen.“

Die InitiatorInnen von Kunst für Kultur

Kunst für Kultur ist eine Aktion von André Karkalis (Idee und Projektleitung), Melanie Wortmann (Website) und Guido Zimmermann (Hintergrund-Designs). Die Hintergründe stehen als Download kostenfrei zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiten honorarfrei. Die Spenden gehen ohne Abzug direkt an die Corona-Künstlerhilfe.

Bildquellen:

  • Andre Karkalis vor Moritz Albert: kunst-fuer-kultur.de
  • Loft_mit_Manzur_Kargar: kunst-fuer-kultur.de

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Spätestens seit dem Beginn der Coronapandemie sind viele Unternehmen dazu übergegangen, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit anzubieten, im Homeoffice zu arbeiten. Was sich im ersten...

News

Homeoffice wird für Arbeitnehmer immer wichtiger und kann manchmal sogar der ausschlaggebende Faktor für die Zusage zu einem Jobangebot sein. Dementsprechend sollten Arbeitgeber mit...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

IT & Telekommunikation

In Zeiten von Remote-Arbeit und Homeoffice wird die Bedeutung einer stabilen Internetverbindung immer wichtiger, auch wenn der Festnetzanschluss für die Telefonie immer unwichtiger wird....

Recht & Steuern

Die Homeoffice-Pauschale ist mit 1.260 Euro im Jahr mehr als doppelt so hoch wie früher. Bestimmte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen jetzt außerdem die Homeoffice-Pauschale...

News

Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie ereignete sich ein rascher Wandel der Kommunikation in allen Bereichen. Homeschooling, Online-Vorlesungen und digitale Business-Meetings übernahmen in Zeiten...

News

Ein Konferenzraum ist der Mittelpunkt vieler Unternehmen oder Bürokomplexe. Hier treffen sich Mitarbeiter und Abteilungsleiter zu Meetings. Auch werden hier Kunden und Geschäftspartner empfangen....

Personal

Homeoffice, Remote Work und hybride Arbeitsmodelle sind die neue Normalität. Mitarbeiter beklagen jedoch viele ungelöste Probleme im Arbeitsalltag. Apogee, Europas größer Multi-Brand-Anbieter von Managed-Workplace-Services,...

Werbung