Der Hamburger Senat investiert sechs Millionen Euro in den Umbau einer ehemaligen Handelsschule am Holzdamm. Durch die Vorteile der Zentralisierung sollen sich letztlich die...
Die neue Anlaufstelle des Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA) ist seit Anfang August 2022 unter seiner eingeführten Internetadresse online.
PC, Drucker, Monitor oder Smartphone: Wenn in Unternehmen funktionsfähige Elektrogeräte ausrangiert werden, bekomme sie in vielen Fällen ein zweites Leben. Die Spendenbereitschaft ist hoch:...
Dr. Klaus Bernhard Staubermann vom Internationalen Museumsrat wird ab 1. November 2022 das im Aufbau befindliche Deutsche Hafenmuseum in Hamburg leiten.
Es ist Eile geboten: Die Umwandlung von russischen ADR/GDR in Originalaktie muss bis zum 15. August 2022 erfolgen. Die Erholungsrallye an den Weltbörsen ist...
Das Geschäftsklima der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen ist deutlich gesunken. Im Juli 2022 zeigt der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex den niedrigster Wert seit Beginn der Erhebung vor 12...
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz” – so lautet das Motto des Tags des offenen Denkmals. Kultur-, Architektur- und Hamburg-Interessierte sind eingeladen, sich vom...
Der Ratgeber „Fehler Eins“ von Flugkapitän und Sicherheitsmanager Eckhard Jann erklärt, warum sich Menschen beruflich wie privat oft irrational verhalten und Fehler machen. Es...
Von März bis Mai 2022 wurden im Rahmen der regelmäßigen Betriebsratswahlen neue Betriebsräte in den Unternehmen gewählt. Da die neuen Betriebsräte vielfach noch unerfahren...
Erleichterungen für Hundehalterinnen und -halter: Damit die An-, Ab- und Ummeldungen künftig noch einfacher und schneller klappen, wurde der Onlinedienst und das dahinterliegende, sogenannte...
In der Hansestadt Hamburg gründen noch immer deutlich mehr Männer als Frauen ein Unternehmen. In der Drei-Jahres-Betrachtung der Gesamtgründungen zeigt sich jedoch: Der prozentuale...
Mit dem IDEA (Innovation in Digital Equality Award) prämiert der Hamburger Senat auch in diesem Jahr spannende Ideen, die Gleichstellung in der digitalen Welt...
Die Stadt Hamburg fördert – zusätzlich zu den bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten – Freiwilligenprojekte und -initiativen mit bis zu 30.000 Euro. Eine entsprechende Förderrichtlinie für „gesamtstädtische...
Diese Kolumne unseres Autors Andreas Ballnus ist mal etwas Außergewöhnliches. Die Geschichte: Eine Familienbegebenheit beim sommerlichen Picknick. Das Außergewöhnliche: Der Text enthält ein Suchspiel...
Der digitale Versicherungsanbieter Petolo wird Vertriebspartner der Fressnapf-Gruppe, Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör. Damit stehen der Kundschaft des Einzelhändlers rund um Tierkrankenschutz und ganzheitliche...
„Leinen los – wir feiern wieder“ heißt das Motto des 833. Hafengeburtstag Hamburg, der vom 16. bis 18. September 2022 stattfindet. Nach zweijähriger Corona-Pause...
In seinem Buch „Solopreneur“ nimmt Ilja Grzeskowitz die Lesenden mit auf seine persönliche Lernreise vom leitenden Angestellten in die Selbstständigkeit und gibt eine Roadmap...
Fußball-Legende und Hamburgs Ehrenbürger Uwe Seeler ist am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Stadt, die Menschen und die Fußballwelt...
Emotionen zu erkennen, sie zu verstehen und auch selbst sinnvoll einzusetzen: Emotionale Intelligenz gehört zu den „Soft Skills“, die in unserer modernen Arbeitswelt wichtig...
Das Förderprogramm IMPULS bietet ab sofort weitere Anreize, um Amateurmusikensembles wie Musikvereine, Chöre, Orchester sowie Kreisverbände nach der schwierigen Corona-Zeit bei der Wiederaufnahme von...
Geschäftslage noch positiv, aber sehr skeptischer Blick in die Zukunft: Die Situation in Hamburgs Wirtschaft ist im Sommer 2022 sehr zweigeteilt, wie aus dem...
Urteil zum Online-Portal „Topf Secret“: Auch Behörden in Schleswig-Holstein müssen Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen herausgeben – Interessierte können nun deutschlandweit Kontrollberichte erhalten.
Der Ratgeber „Fehler Eins“ von Flugkapitän und Sicherheitsmanager Eckhard Jann erklärt, warum sich Menschen beruflich wie privat oft irrational verhalten und Fehler machen. Es...
Von März bis Mai 2022 wurden im Rahmen der regelmäßigen Betriebsratswahlen neue Betriebsräte in den Unternehmen gewählt. Da die neuen Betriebsräte vielfach noch unerfahren...
Erleichterungen für Hundehalterinnen und -halter: Damit die An-, Ab- und Ummeldungen künftig noch einfacher und schneller klappen, wurde der Onlinedienst und das dahinterliegende, sogenannte...
In der Hansestadt Hamburg gründen noch immer deutlich mehr Männer als Frauen ein Unternehmen. In der Drei-Jahres-Betrachtung der Gesamtgründungen zeigt sich jedoch: Der prozentuale...