Unternehmen
Mit einem neuen Angebot möchte die Hentschke Bau GmbH den Dialog mit ihren rund 30 Auszubildenden weiter verbessern. Erstmals lud das Unternehmen zum "Azubi-Feedback-Tag"...
Hi, what are you looking for?
Mit einem neuen Angebot möchte die Hentschke Bau GmbH den Dialog mit ihren rund 30 Auszubildenden weiter verbessern. Erstmals lud das Unternehmen zum "Azubi-Feedback-Tag"...
Die Generation Z ist bereit, den Arbeitsmarkt zu erobern. Gemeint sind junge Menschen, die ab 1995 geborenen sind - im Jahr 2019 also 24...
Das Uhrmacherhandwerk ist ein ganz besonderer Berufszweig. Einerseits ist es sehr traditionsreich, andererseits bekommen Auszubildende hier die Gelegenheit, mit modernsten Technologien zu arbeiten. Hinzu...
Finanzberatung ist Vertrauenssache. Daher hat die persönliche Beratung, wenn es um Anlagen und Versicherungen geht, eine hohe Wertigkeit – allen Onlineleitfäden und Vergleichsportalen zum...
Das Land Niedersachsen geht bei der Integration seit Herbst 2016 neue Wege: Mit seinem bundesweit einmaligen Modellprojekt „Prozessbegleitung“ setzt es auf eine enge Vernetzung...
Der Fachkräftemangel gilt als zunehmendes Problem in Deutschland. Doch worin besteht es eigentlich genau? Schließlich sind nicht alle Branchen und Regionen davon betroffen. In...
Imke Ackermann aus Oldenburg bei Festakt der Deutschen Industrie- und Handelskammern in Berlin ausgezeichnet
Mit zwei neuen Clips zeigt die Sparkasse, dass es jetzt auch trotz niedriger Zinsen möglich ist, für das Alter vorzusorgen. Dabei steht nicht nur...
Anfang August sind bei der NORDFROST in Schortens zehn Auszubildende in das Berufsleben gestartet, einer fängt noch im September an. Bundesweit begannen im Unternehmen...
Langjähriger stv. Leiter Firmenkunden geht nach 47 Jahren in den Ruhestand Sebastian Vetter tritt Nachfolge an
Unter dem Begriff BAföG versteht man umgangssprachlich die staatliche Unterstützung, die Schüler und Studenten während ihrer Ausbildungszeit erhalten. Eigentlich bezeichnet das Wort allerdings das...
Der Fachkräftemangel macht auch vor der Zahntechnik nicht halt. Dies bekommt auch Ronald Lange, Zahntechnikermeister aus Bous, zu spüren. Wo es vor Jahren noch...
In Deutschland werden 24,4 Prozent aller Ausbildungen abgebrochen. Damit erreicht die Abbruchquote ihren höchsten Stand seit dem durch die Wiedervereinigung ausgelösten Wirtschaftsboom.
Speeddating – das ist beschnuppern im Zehnminutentakt. Wie heißt du, woher kommst du, was machst du beruflich – das sind die klassischen Einstiegsfragen, wenn...
In der IT-Branche macht sich der Fachkräftemangel besonders stark bemerkbar. Hinzu kommt, dass die Branche mit massiven Imageproblemen zu kämpfen hat, wie aus einer...
Für ein über 18 Jahre altes Kind besteht Anspruch auf Kindergeld und steuerliche Förderung bis zum 25. Lebensjahr, wenn es für einen Beruf ausgebildet...
Eltern haben für ein volljähriges Kind bis zum 25. Geburtstag noch Anspruch auf Kindergeld oder auf die Kinderfreibeträge, wenn es für einen Beruf ausgebildet...
Bei der Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses ist danach zu unterscheiden, ob der Auszubildende noch in der Probezeit ist oder ob die Probezeit abgelaufen ist.
Volljährige Kinder in Berufsausbildung dürfen jährlich maximal Einkünfte und Bezüge von bis zu 8.004 Euro erzielen. Wird diese Schwelle auch nur um einen Cent...
Eltern erhalten für ihren volljährigen Nachwuchs weiterhin Kindergeld und steuerliche Förderung – etwa über Freibeträge und Riester-Zulagen –, wenn sich Sohn oder Tochter noch...
Studiengebühren für den Besuch einer Hochschule sind nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar, da es sich um den üblichen Ausbildungsbedarf selbst dann handelt, wenn die...
Einen großen Abschnitt im Leben nimmt der Beruf ein. Dies sehen viele Berufseinsteiger als Anlass, sich Gedanken über den passenden Arbeitsplatz und das optimale...
Eltern erhalten für ihren volljährigen Nachwuchs bis zum Alter von 25 Jahren Kindergeld und steuerliche Förderung über verschiedene Wege, wenn er sich noch in...