Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

Was ist Ransomware und wie sollte Ihr Unternehmen auf einen Ransomware-Angriff reagieren?

Mit der größten Albtraum, der einem Unternehmen passieren kann, ist ein sogenannter Ransomware-Angriff. Denn dieser hat schlimmstenfalls nicht nur Datenverlust sowie empfindliche Verzögerungen im Tagesablauf zur Folge, sondern kann zudem auch darin resultieren, dass sensible Interna an die Öffentlichkeit geraten. Entsprechend sind Firmen gut beraten, alles dafür zutun, um solche Attacken zu vermeiden.

Unternehmen sind darauf angewiesen, dass sie effektiv arbeiten, denn nur so ist sichergestellt, dass sie auch wirtschaftlich sind. Das setzt allerdings voraus, dass sie jederzeit vollen Zugriff auf alle Dateien haben. Bei einem Ransomware-Angriff werden die Daten jedoch verschlüsselt, sodass sie nicht mehr verwendet werden können. Es dürfte sich von selbst verstehen, dass solch ein Umstand erhebliche Nachteile mit sich bringt. Zum einen, weil oftmals ein Lösegeld gefordert wird, was sich negativ auf die Bilanz des Unternehmens auswirkt, wenn man darauf eingeht. Außerdem dauert es dann eine gewisse Zeit, bis die Daten wieder freigegeben sind – falls die Erpresser mitspielen, anstatt sich einfach nur mit dem Geld aus dem Staub zu machen. Zum anderen, weil die Angreifer zudem Zugriff auf Daten haben, die sie immer noch veröffentlichen oder auf andere Art weitergeben können. Um also solche Nachteile zu vermeiden, ist ein umfassender Ransomware-Schutz unumgänglich.

Ein Ransomware-Angriff ist mehr als nur ärgerlich

Neben den bereits genannten Nachteilen ist es natürlich auch schlecht für die Reputation eines Unternehmens, wenn öffentlich bekannt wird, dass Fremde Zugriff auf seine Daten haben. Zudem können Strafzahlungen fällig werden, weil das Unternehmen sich nur unzureichend um die Datensicherheit gekümmert hat.

Daher ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass man als Unternehmen solchen Attacken vorbeugt, sodass es gar nicht erst zum Erfolg für die Erpresser kommt. Wie so oft ist auch in diesen Fällen das größte Risiko der Mensch vor dem Rechner – sprich: die Angestellten. Schnell ist ein Link in einer E-Mail unbedacht geöffnet oder ein Anhang heruntergeladen und installiert worden. Auch Anrufe von vermeintlich vertraulichen Stellen, die Passwörter am Telefon erfragen, kommen vor. Deshalb ist es essentiell, die Mitarbeiter für solche Angriffe zu sensibilisieren, ihnen klarzumachen, wie Angreifer vorgehen und wann besondere Vorsicht angebracht ist. Zudem sollten alle Softwares auf dem neuesten Stand sein – das gilt auch für Antivirensoftware. Darüber hinaus sollte nicht verwendete Software deinstalliert werden. Auch ganz wichtig: Das regelmäßige Anlegen von Backups.

Auf einen Ransomware-Angriff adäquat reagieren

Das Wichtigste bei einem Ransomware-Angriff ist: Einen kühlen Kopf bewahren, denn unüberlegtes Handeln kann für noch größeren Schaden sorgen. Man sollte zunächst schauen, ob es noch Systeme gibt, die nicht befallen sind; diese müssen dann so schnell wie möglich isoliert werden. Das gilt übrigens auch für Backups, ebenso müssen diese vor einem weiteren Zugriff der Angreifer geschützt werden. In einem nächsten Schritt muss herausgefunden werden, welcher Wiederherstellungszeitpunkt der letzte war, bevor der Angriff stattfand. Außerdem sollte man schauen, um welche Ransomware es sich handelt und ob es gegebenenfalls schon Informationen über Schwachstellen in selbiger gibt, sodass man sich selbst helfen kann. Ist das nicht der Fall, sollte man sich an einen Spezialisten wenden.

Fazit

Ein Ransomware-Angriff kann sehr unangenehme Folgen für ein Unternehmen haben. Damit es dazu nicht kommt, sollte man entsprechende Maßnahmen ergreifen. Hat eine solche Attacke dennoch stattgefunden, sollte man besonnen vorgehen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung