Ein Unternehmen sollte alles daran setzen, einen Fehlbestand zu vermeiden, da dieser in der Regel kein gutes Licht auf die jeweilige Firma wirft. Wenn der Vorrat einer Komponente aufgebraucht ist und es so zu Lieferschwierigkeiten kommen kann, spricht man gemeinhin von einem Fehlbestand.
Veröffentlicht
Ein Unternehmen sollte alles daran setzen, einen Fehlbestand zu vermeiden, da dieser in der Regel kein gutes Licht auf die jeweilige Firma wirft. Wenn der Vorrat einer Komponente aufgebraucht ist und es so zu Lieferschwierigkeiten kommen kann, spricht man gemeinhin von einem Fehlbestand.
Auch der Begriff „Stockout“ ist in diesem Zusammenhang gängig. Doch wie kommt es innerhalb eines Unternehmens zu einem Fehlbestand? Häufig sind Fehler in der Bestandsüberwachung dafür verantwortlich. Wenn das Just-in-time-Versorgungssystem aus den Fugen gerät, ist man nicht mehr weit von einem Fehlbestand entfernt. Etwaige Verzögerungen im weiteren Verlauf der Produktion müssen in solch einem Fall meistens in Kauf genommen werden.
Premium-Partner
Kontakt zu business-on.de
Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.
In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...
In Deutschlands mittelständischer Wirtschaft steht ein Generationenwechsel bevor. Laut Schätzungen des IfM Bonn suchen jedes Jahr mehr als 30.000 Unternehmen eine geeignete Nachfolgelösung –...
In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels und wachsender Kundenerwartungen wird Familienfreundlichkeit zum echten Wettbewerbsvorteil – auch im Gesundheitswesen. Die Zahnarztpraxis Dr. Beer in München zeigt...
Einheitslösungen verlieren an Relevanz – auch im Metallbau. Immer mehr Auftraggeber erwarten nicht nur Funktion, sondern Individualität, Qualität und gestalterische Freiheit. Ob Balkongeländer, Fassadenelemente...
Die britische Hauptstadt gehört trotz Brexit und geopolitischer Umbrüche weiterhin zu den gefragtesten Zielen im europäischen Geschäftstourismus. Der Finanzdistrikt rund um Canary Wharf, zahlreiche...
Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...