Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business

Christoph Schulze im Interview: Warum gute Planung beim Umzug entscheidend ist – für Privat und Gewerbe

Ein Umzug ist mehr als das bloße Transportieren von Möbeln. Er bedeutet Veränderung, Organisation, Verantwortung – und oft auch Stress. Umso wichtiger ist es, einen Partner an der Seite zu haben, der den Überblick behält. Die Umzugshelfer aus Berlin der Kopania u. Co. GmbH & Co. KG sind ein solcher Partner. Das Familienunternehmen blickt auf über 100 Jahre Erfahrung zurück und wird heute in dritter Generation von Geschäftsführer Christoph Schulze geleitet.

Ob Privatumzug in der Hauptstadt oder komplexer Standortwechsel eines Unternehmens – Kopania setzt auf strukturierte Planung, persönliche Beratung und moderne Logistiklösungen. Im Gespräch mit business-on.de erklärt Christoph Schulze, worauf es bei einem gelungenen Umzug wirklich ankommt, welche Fehler häufig gemacht werden und wie man auch als Traditionsbetrieb im Wettbewerb erfolgreich bleibt.

business-on.de: Herr Schulze, Sie führen ein Berliner Umzugsunternehmen mit über hundertjähriger Geschichte. Was bedeutet es für Sie, ein Familienbetrieb in dritter Generation zu sein?

Christoph Schulze: Es ist eine große Verantwortung – aber auch eine enorme Chance. Kopania wurde 1908 gegründet und war von Anfang an in Familienhand. Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen. Die Werte, die mein Großvater und mein Vater vorgelebt haben – Verlässlichkeit, Fairness, Qualität – prägen auch heute noch unser Handeln. Gleichzeitig müssen wir uns ständig weiterentwickeln. Tradition darf nie Stillstand bedeuten. Wir verbinden heute unsere langjährige Erfahrung mit modernen Arbeitsweisen und digitaler Planung. Diese Kombination macht uns stark – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

business-on.de: Sie betonen immer wieder die Bedeutung von Planung. Warum ist sie so entscheidend für einen erfolgreichen Umzug?

Christoph Schulze: Ein Umzug ist wie ein kleines Projekt – mit Anfang, Ende und vielen Schritten dazwischen. Je besser man im Vorfeld plant, desto reibungsloser läuft der eigentliche Tag. Das betrifft vor allem die zeitliche Koordination, die Personal- und Fahrzeugplanung, die Verpackung und natürlich auch die Kommunikation mit dem Kunden. Bei gewerblichen Umzügen, etwa bei Kanzleien, Arztpraxen oder ganzen Behörden, wird das Ganze noch komplexer. Da geht es oft um minimale Ausfallzeiten, Spezialtransporte oder Datenschutzanforderungen. Ohne strukturierte Vorbereitung würde da schnell Chaos entstehen.

business-on.de: Was sind die häufigsten Fehler, die Menschen oder Unternehmen bei einem Umzug machen?

Christoph Schulze: Ganz klar: zu spät mit der Planung anfangen. Viele unterschätzen, wie viele Entscheidungen im Vorfeld getroffen werden müssen – von der Möbeldemontage über Halteverbotszonen bis hin zur IT-Logistik. Ein weiterer Fehler ist, den Aufwand zu unterschätzen und alles selbst machen zu wollen – besonders bei Firmenumzügen. Da fehlt es oft an Know-how, Zeit und den richtigen Mitteln. Und nicht zuletzt wird häufig bei der Auswahl des Dienstleisters nur auf den Preis geschaut. Qualität kostet – und schlechte Organisation wird am Ende oft teurer.

business-on.de: Was unterscheidet Kopania von anderen Anbietern?

Christoph Schulze: Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung und langfristige Kundenbeziehungen. Unser Ziel ist es nicht, möglichst viele Aufträge möglichst schnell abzuwickeln, sondern jeden Umzug individuell zu planen und durchzuführen. Unsere Mitarbeiter sind geschult, fest angestellt und arbeiten zum Teil seit Jahrzehnten bei uns. Das schafft Vertrauen – und macht sich in der Qualität bemerkbar. Außerdem bieten wir alle Leistungen aus einer Hand: vom Verpackungsservice über Lagerung bis zur Möblierung am Zielort. Gerade im gewerblichen Bereich bieten wir auch Projektmanagement, z. B. bei Büroumzügen mit mehreren hundert Arbeitsplätzen.

business-on.de: Berlin ist ein dynamischer Markt mit vielen Umzügen. Wie reagieren Sie auf die steigenden Anforderungen?

Christoph Schulze: Berlin wächst – und mit der Stadt auch die Anforderungen an Umzugsunternehmen. Wir haben unser Team und unsere Flotte in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und setzen vermehrt auf digitale Tools. Kunden können heute online Anfragen stellen, Grundrisse hochladen und sogar virtuelle Besichtigungen nutzen. Gleichzeitig setzen wir auf Nachhaltigkeit: Unser Fuhrpark wird sukzessive auf emissionsärmere Fahrzeuge umgestellt, und wir arbeiten mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialien, wo immer es geht.

business-on.de: Welche Rolle spielt das Thema Verlässlichkeit in Ihrer Branche?

Christoph Schulze: Eine sehr große. Für viele unserer Kunden geht es beim Umzug um sensible Übergangsphasen – bei Unternehmen ist das oft mit Zeitdruck verbunden, bei Privatpersonen mit Emotionen. Wir übernehmen in solchen Momenten Verantwortung. Wer zu spät kommt, unvorbereitet ist oder unsauber arbeitet, verliert Vertrauen – und Vertrauen ist die Grundlage für jeden erfolgreichen Auftrag. Deshalb setzen wir auf transparente Abläufe, erreichbare Ansprechpartner und verbindliche Zeitpläne.

business-on.de: Wie sehen Sie die Zukunft der Umzugsbranche – auch mit Blick auf Fachkräfte und Digitalisierung?

Christoph Schulze: Wir stehen als Branche vor zwei großen Herausforderungen: dem Fachkräftemangel und der wachsenden Komplexität von Umzügen. Es wird immer wichtiger, gute Mitarbeiter zu halten und weiterzubilden. Gleichzeitig müssen wir technologische Entwicklungen nutzen, um effizienter und kundenfreundlicher zu arbeiten. Ich bin überzeugt: Die Zukunft gehört den Unternehmen, die beides miteinander verbinden – handwerkliche Kompetenz und modernes Denken.

business-on.de: Herr Schulze, vielen Dank für das Gespräch und die Einblicke in Ihre Arbeit. Sie haben deutlich gemacht, wie wichtig Erfahrung, Verlässlichkeit und moderne Strukturen für einen erfolgreichen Umzug sind – ganz gleich, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder einen Unternehmensstandort handelt.

Bildquellen:

  • Christoph Schulze im Interview: https://www.pexels.com/de-de/foto/arbeiten-manner-zusammen-schachteln-7464687/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer, schneller und fordernder. Für viele Beschäftigte bedeutet dies eine dauerhafte Belastung, die über das normale Maß hinausgeht. Psychische und...

Business

In Zeiten wachsender Investitionen in Photovoltaik, Industrieanlagen und komplexe Gebäudetechnik wird ein Aspekt oft unterschätzt: Die laufende Pflege und Kontrolle der Systeme. Wartung, Reinigung...

Business

Ein Umzug ist mehr als das bloße Transportieren von Möbeln. Er bedeutet Veränderung, Organisation, Verantwortung – und oft auch Stress. Umso wichtiger ist es,...

Expertentalk

Zahnmedizin ist mehr als nur Bohren und Füllen – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus medizinischem Fachwissen, handwerklicher Präzision und immer stärker auch technologischer...

Business

Ob Online-Bewertungen, Medienberichte oder Social Media: Die Außenwirkung eines Unternehmens entscheidet heute maßgeblich über Vertrauen, Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg. In einem digitalen Umfeld, das Transparenz...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung