Connect with us

Hi, what are you looking for?

E-Commerce

Volvo Cars eröffnet neuen Tech-Hub in Singapur

Volvo Cars hat in Singapur einen neuen Tech-Hub eröffnet: Im Herzen der pulsierenden Metropole, die für Spitzentechnik bekannt ist, befindet sich ein Entwicklungszentrum für Software und fortschrittliche Fertigung, Daten und Analysen. Damit treibt der schwedische Premium-Automobilhersteller seinen eigenen Wandel voran: Das Unternehmen will ab 2030 ausschließlich Elektroautos anbieten und eine Vorreiterrolle bei fortschrittlicher Technik einnehmen.

Der Tech-Hub konzentriert sich auf Kernbereiche von Volvo Cars: Die Fertigung ist ein zunehmend technikintensiver Bereich, der sich unter anderem der Künstlichen Intelligenz (KI), der Robotik und Automatisierung, dem maschinellen Lernen, der Nanotechnik und weiterer neuer Techniken bedient.

„Die neue Präsenz in Singapur wird unsere internen Kapazitäten für die Technik- und Softwareentwicklung unterstützen“, sagt Javier Varela, Chief Operating Officer (COO) und stellvertretender CEO von Volvo Cars. „Als globales Innovationszentrum wird es unsere Dynamik weiter beschleunigen und unsere Fähigkeiten in den Bereichen fortschrittliche Fertigung sowie Daten und Analytik verbessern.“

Aufstrebende Heimat für neuen Tech-Hub

Singapur hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweit führenden Tech-, Kompetenz- und Innovationszentrum entwickelt. Mit führenden Universitäten und einem breiten Bildungssystem ist es der bevorzugte Standort vieler Tech-Unternehmen, die Investitionen und Talente aus der ganzen Welt anlocken.

Volvo Cars baut seinen neuen Tech-Hub mit Unterstützung des Singapore Economic Development Board (EDB) auf. Dadurch kann das Unternehmen das lokale Netzwerk und die Talente in Singapur für die Entwicklung der nächsten Generation von Techniken und Fahrzeugen noch besser nutzen.

„Wir begrüßen die Entscheidung von Volvo Cars, seinen Tech-Hub in Singapur zu errichten. Dies unterstreicht die Attraktivität Singapurs als Innovationszentrum für globale Mobilitätsunternehmen, die hier Lösungen für den regionalen und globalen Markt entwickeln“, sagt Cindy Koh, Executive Vice President des EDB. „Es wird spannende Jobmöglichkeiten schaffen und Partnerschaften zwischen unseren öffentlichen Forschungseinrichtungen und lokalen Unternehmen ermöglichen.“

Volvo hatte unlängst bereits seinen regionalen Hauptsitz für die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (APeC) in Singapur eingerichtet. Der Tech-Hub stärkt die Präsenz vor Ort weiter.

Erfahrene Leiterin

Der neue Tech-Hub wird Anfang September eröffnet und von Yvonne Tan geleitet, die seit dem 1. September 2023 für Volvo Cars tätig ist. Tan ist eine erfahrene und visionäre Führungskraft, die erwiesenermaßen die technische Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung von Unternehmen maßgeblich vorangetrieben hat.

Weltweites Volvo Innovationsnetzwerk

Der neue Standort in Singapur folgt auf den zu Jahresbeginn eröffneten Tech-Hub im polnischen Krakau. Weitere Volvo Tech-Hubs gibt es in Stockholm und Lund (beides Schweden) sowie im indischen Bangalore. Außerdem betreibt das Unternehmen große Technikzentren in Schanghai (China) und Göteborg (Schweden). Jeder dieser Standorte hat seinen eigenen Schwerpunkt, arbeitet aber als Teil eines großen, strategisch über den ganzen Globus verteilten Netzwerks von Innovationszentren eng mit den anderen Locations zusammen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung