Connect with us

Hi, what are you looking for?

Events

Veranstaltungstechnik mit Profil: Wie pinkproductionservice Events zum Erlebnis macht

Ohne sie bleibt es still, dunkel und leer: Veranstaltungstechnik sorgt dafür, dass Konzerte, Messen, Firmenevents oder Kulturformate reibungslos und eindrucksvoll ablaufen. Sie verbindet Licht, Ton, Video, Bühne und IT zu einem funktionierenden Ganzen – oft unsichtbar, aber unverzichtbar.

Wer in diesem Bereich arbeitet, muss nicht nur technisches Verständnis mitbringen, sondern auch logistische Präzision, Kreativität und Nervenstärke. Denn jede Veranstaltung ist anders, und nichts darf dem Zufall überlassen werden.

Ein Unternehmen, das sich auf diese anspruchsvolle Arbeit spezialisiert hat, ist pinkproductionservice – ein erfahrenes Unternehmen für Veranstaltungstechnik aus München, das seit Jahren kleine wie große Produktionen professionell begleitet.

Im Gespräch mit business-on.de gibt das Team Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen der Branche und den Weg in den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Was versteht man eigentlich unter Veranstaltungstechnik?

business-on.de:
Viele sprechen über Veranstaltungstechnik, wenn es um Konzerte, Tagungen oder Messen geht. Aber was genau gehört eigentlich dazu?

pinkproductionservice:
Veranstaltungstechnik ist ein Sammelbegriff für alle technischen Komponenten, die eine Veranstaltung möglich machen – und zwar sicher, professionell und wirkungsvoll. Dazu gehören typischerweise:

  • Tontechnik, also Mikrofone, Lautsprecher, Mischpulte und Signalführung,
  • Lichttechnik mit Scheinwerfern, Steuerungen und Effekten,
  • Videotechnik, etwa für Projektionen, Livestreams oder LED-Wände,
  • Bühnentechnik, also der Aufbau von Traversen, Bühnenflächen oder Rigging-Systemen.

Oft kommen auch IT-Lösungen, Spezialeffekte oder digitale Steuerungen dazu – je nach Eventgröße und Anspruch. Kurz gesagt: Wir schaffen die technische Grundlage dafür, dass Inhalte überhaupt beim Publikum ankommen – akustisch, visuell und emotional.

Welche Leistungen bietet pinkproductionservice konkret an?

business-on.de:
Wie sieht ein typischer Auftrag für Ihr Team aus? Und was können Ihre Kunden konkret von pinkproductionservice erwarten?

pinkproductionservice:
Unsere Aufträge sind so vielfältig wie die Veranstaltungen selbst. Mal geht es um die technische Ausstattung eines Business-Kongresses, mal um die komplette Umsetzung eines Musikfestivals – von der Bühne bis zur LED-Wand.

Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Das bedeutet konkret:

  • Planung und Konzeption der technischen Abläufe,
  • Lieferung und Aufbau der nötigen Technik,
  • Betreuung während der Veranstaltung,
  • Abbau und Nachbereitung im Anschluss.

Besonders gefragt sind unsere Komplettlösungen: Ton, Licht, Video und Bühne aus einer Hand – mit einem Ansprechpartner, der alles koordiniert. Dabei setzen wir auf moderne Technik, erfahrene Teams und maßgeschneiderte Lösungen für jede Location.

Welche technischen Trends prägen die Branche aktuell?

business-on.de:
Die Veranstaltungsbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Welche technischen Entwicklungen sind derzeit besonders prägend?

pinkproductionservice:
Ein ganz großer Trend ist die zunehmende Digitalisierung. Viele Events werden heute hybrid geplant – also als Kombination aus Live-Publikum und digitaler Übertragung. Dafür braucht es nicht nur klassische Tontechnik, sondern auch Streaminglösungen, Kameratechnik und Netzwerkinfrastruktur.

Auch im Bereich Lichttechnik hat sich viel getan: LED-Systeme sind mittlerweile Standard, weil sie flexibel, leistungsstark und stromsparend sind. Dazu kommt der Trend zur automatisierten Steuerung – etwa über Software oder Apps, die alle Gewerke in Echtzeit verknüpfen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist Interaktivität: Immer mehr Veranstalter wollen ihr Publikum aktiv einbinden – zum Beispiel durch Voting-Tools, Live-Schaltungen oder Augmented-Reality-Elemente. Die technische Basis dafür müssen wir schaffen, oft auch unter engen Zeit- und Platzbedingungen.

Wie wird man Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

business-on.de:
Veranstaltungstechnik klingt spannend, aber auch komplex. Wie kommt man eigentlich in diesen Beruf? Gibt es eine klassische Ausbildung?

pinkproductionservice:
Ja, es gibt in Deutschland den anerkannten Ausbildungsberuf „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert technische Inhalte mit praktischem Einsatz bei echten Veranstaltungen. Man lernt dabei alles Wichtige über Stromversorgung, Sicherheitsvorschriften, Licht- und Tontechnik, Bühnenbau und Projektplanung.

Voraussetzung ist meistens ein mittlerer Schulabschluss – aber vor allem Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Wer lieber akademisch einsteigen will, findet auch Studiengänge wie Eventtechnik oder Medientechnik, je nach Schwerpunkt.

Wir empfehlen vielen den direkten Einstieg über die Ausbildung – da lernt man das Geschäft von Grund auf und bekommt schnell Verantwortung.

Welche Herausforderungen und Chancen sieht pinkproductionservice für die Zukunft?

business-on.de:
Die Branche steht nie still. Worauf kommt es Ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren besonders an?

pinkproductionservice:
Eine der größten Herausforderungen bleibt der Fachkräftemangel. Gute Veranstaltungstechniker sind gefragt, aber die Ausbildung ist anspruchsvoll und die Arbeitszeiten oft unregelmäßig. Umso wichtiger ist es, junge Leute für den Beruf zu begeistern und langfristig zu binden.

Zudem erwarten Auftraggeber heute höchste Flexibilität: Technik muss schnell verfügbar, mobil und skalierbar sein. Das erfordert clevere Logistik, vorausschauende Planung und viel Erfahrung.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Gleichzeitig bieten neue Technologien enorme Chancen. Themen wie Energieeffizienz, automatisierte Steuerung oder digitale Schnittstellen verändern unsere Arbeitsweise – und machen vieles möglich, was vor ein paar Jahren undenkbar gewesen wäre.

Wir sehen unsere Stärke darin, solche Entwicklungen früh zu erkennen und aktiv mitzugestalten. Denn nur wer offen bleibt und ständig dazulernt, bleibt in dieser Branche auf Dauer erfolgreich.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...

Business

In Deutschlands mittelständischer Wirtschaft steht ein Generationenwechsel bevor. Laut Schätzungen des IfM Bonn suchen jedes Jahr mehr als 30.000 Unternehmen eine geeignete Nachfolgelösung –...

Aktuell

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels und wachsender Kundenerwartungen wird Familienfreundlichkeit zum echten Wettbewerbsvorteil – auch im Gesundheitswesen. Die Zahnarztpraxis Dr. Beer in München zeigt...

Aktuell

Einheitslösungen verlieren an Relevanz – auch im Metallbau. Immer mehr Auftraggeber erwarten nicht nur Funktion, sondern Individualität, Qualität und gestalterische Freiheit. Ob Balkongeländer, Fassadenelemente...

Arbeitsleben

Die britische Hauptstadt gehört trotz Brexit und geopolitischer Umbrüche weiterhin zu den gefragtesten Zielen im europäischen Geschäftstourismus. Der Finanzdistrikt rund um Canary Wharf, zahlreiche...

Business

Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung