Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Zahnarzt Tobias Rindfleisch im Interview: Was gute Zahnmedizin heute ausmacht

Zahnmedizin ist mehr als nur Bohren und Füllen – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus medizinischem Fachwissen, handwerklicher Präzision und immer stärker auch technologischer Innovation. Wer heute eine Zahnarztpraxis führt, bewegt sich im Spannungsfeld zwischen klassischer Heilkunde, digitaler Diagnostik und wachsenden Ansprüchen von Patientinnen und Patienten.

Tobias Rindfleisch, Zahnarzt in Rosenheim, gehört zu denjenigen, die diesen Wandel aktiv gestalten. In seiner Praxis wird moderne Zahnmedizin mit hochwertigen technischen Verfahren kombiniert – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Im Gespräch mit business-on.de spricht er über Qualität in der Zahnmedizin, die Rolle von High-Tech und warum Vertrauen das Fundament jeder Behandlung ist.

business-on.de: Herr Rindfleisch, was verstehen Sie persönlich unter „guter Zahnmedizin“?

Tobias Rindfleisch: Gute Zahnmedizin beginnt für mich mit dem Anspruch, jedem Patienten individuell gerecht zu werden – fachlich wie menschlich. Es geht nicht nur darum, „handwerklich sauber“ zu arbeiten, sondern den Menschen hinter dem Patienten wahrzunehmen. Fachlich heißt das: fundierte Diagnostik, eine transparente Aufklärung und eine Therapie, die nicht nur kurzfristig funktioniert, sondern langfristig sinnvoll ist. Technisch gesehen setzen wir auf Verfahren, die präzise und schonend zugleich sind. Das geht heute nur noch mit modernster Technologie.

business-on.de: Welche Rolle spielt Technik bei Ihnen im Praxisalltag?

Tobias Rindfleisch: Eine sehr große. Wir verstehen unsere Praxis als Verbindung aus klassischer Zahnheilkunde und innovativer High-Tech. Das betrifft alle Bereiche: von der digitalen 3D-Röntgendiagnostik über computergestützte Implantatplanung bis zur CAD/CAM-Technologie für passgenauen Zahnersatz. Die Technik ersetzt dabei nicht das Fachwissen, sie erweitert es. Sie erlaubt uns präzisere Diagnosen, minimalinvasivere Eingriffe und eine deutlich bessere Planbarkeit – auch im Hinblick auf Zeit, Kosten und Ergebnisse für die Patienten.

business-on.de: Was bedeutet das konkret für Ihre Patientinnen und Patienten?

Tobias Rindfleisch: Ganz konkret bedeutet das: kürzere Behandlungszeiten, weniger Sitzungen und mehr Transparenz im Ablauf. Patienten bekommen bei uns zum Beispiel ihre Behandlungsschritte digital visualisiert. Wir können erklären, warum wir welche Option empfehlen, und die Patienten sehen es mit eigenen Augen am Monitor. Das schafft Vertrauen – und das ist die Grundlage jeder guten Arzt-Patienten-Beziehung. Die moderne Technik hilft uns also nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in der Kommunikation.

business-on.de: Viele Menschen haben nach wie vor Angst vor dem Zahnarztbesuch. Wie gehen Sie damit um?

Tobias Rindfleisch: Angst ist ein sehr ernstzunehmendes Thema. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und bauen Schritt für Schritt Vertrauen auf. Viele unserer Patienten sagen im Nachhinein, dass sie sich zum ersten Mal ernst genommen fühlen – und das ist für mich eines der schönsten Komplimente. Durch moderne Verfahren können wir auch besonders schonend behandeln. Das bedeutet: weniger Bohrer, mehr Laser, mehr digitale Verfahren. Angst beginnt oft mit einem Gefühl des Kontrollverlusts. Dieses Gefühl versuchen wir den Menschen zu nehmen – durch Aufklärung, Transparenz und ein respektvolles Miteinander.

business-on.de: Ihre Praxis vereint auch Zahnheilkunde und Oralchirurgie. Was bringt das für Vorteile?

Tobias Rindfleisch: Das ist ein zentraler Punkt. Durch meine Qualifikation als Zahnarzt mit Schwerpunkt Oralchirurgie können wir viele komplexe Eingriffe – wie Weisheitszahnentfernungen oder Implantationen – direkt in der Praxis durchführen. Das erspart unseren Patienten zusätzliche Wege, überflüssige Doppeltermine und oft auch Unsicherheiten. Sie werden durchgehend von einem Team betreut, das ihre gesamte Vorgeschichte kennt. Das erhöht die Qualität der Behandlung und reduziert Risiken.

business-on.de: Neben Technik und Fachwissen: Welche Werte sind Ihnen als Praxisinhaber besonders wichtig?

Tobias Rindfleisch: Vertrauen, Respekt und Verantwortung. Unsere Patienten sollen spüren, dass sie bei uns nicht einfach durchgeschleust werden. Wir nehmen uns Zeit, auch wenn das im Alltag manchmal eine Herausforderung ist. Qualität braucht Ruhe und Aufmerksamkeit – und das gilt auch für das Team. Ich sehe mich nicht nur als Behandler, sondern auch als Arbeitgeber. Ein gutes Teamklima wirkt sich direkt auf die Stimmung in der Praxis und damit auch auf das Erleben der Patienten aus.

business-on.de: Wie gehen Sie mit dem Thema Patientenaufklärung um?

Tobias Rindfleisch: Aufklärung ist für mich keine Pflichtübung, sondern ein Teil der Behandlung. Wir erklären alles in verständlicher Sprache – ohne medizinisches Fachlatein, das niemand versteht. Durch digitale Visualisierung, Modelle und Bilder sorgen wir dafür, dass Patienten fundierte Entscheidungen treffen können. Unser Ziel ist immer eine gemeinsame Lösung – und keine Entscheidung über die Köpfe hinweg.

business-on.de: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Zahnmedizin in Deutschland?

Tobias Rindfleisch: Mehr Zeit für Qualität. Die Abrechnungssysteme setzen leider häufig auf Quantität statt auf individuelle Betreuung. Ich wünsche mir eine Entwicklung, in der gute Zahnmedizin wieder stärker als langfristige Investition in Gesundheit gesehen wird – nicht als kurzfristige Reparatur. Und ich hoffe, dass moderne Technologien noch mehr zum Standard werden, denn sie bringen echte Vorteile – für Behandler und Patienten.

business-on.de: Herr Rindfleisch, vielen Dank für das offene und informative Gespräch. Es ist interessant zu erfahren, wie moderne Zahnmedizin heute funktionieren kann – zwischen Fachkompetenz, technologischem Fortschritt und dem Anspruch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Bildquellen:

  • Zahnarzt Tobias Rindfleisch im Interview: https://unsplash.com/de/fotos/eine-person-in-maske-und-handschuhen-mit-einem-laptop-IFHuhRodKcQ

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...

Business

In Deutschlands mittelständischer Wirtschaft steht ein Generationenwechsel bevor. Laut Schätzungen des IfM Bonn suchen jedes Jahr mehr als 30.000 Unternehmen eine geeignete Nachfolgelösung –...

Aktuell

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels und wachsender Kundenerwartungen wird Familienfreundlichkeit zum echten Wettbewerbsvorteil – auch im Gesundheitswesen. Die Zahnarztpraxis Dr. Beer in München zeigt...

Aktuell

Einheitslösungen verlieren an Relevanz – auch im Metallbau. Immer mehr Auftraggeber erwarten nicht nur Funktion, sondern Individualität, Qualität und gestalterische Freiheit. Ob Balkongeländer, Fassadenelemente...

Arbeitsleben

Die britische Hauptstadt gehört trotz Brexit und geopolitischer Umbrüche weiterhin zu den gefragtesten Zielen im europäischen Geschäftstourismus. Der Finanzdistrikt rund um Canary Wharf, zahlreiche...

Business

Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung