Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Enpal baut Standort in China aus und kooperiert mit größtem Photovoltaik-Konzern der Welt

Während andere Branchen kriseln, konnte das junge Solarunternehmen Enpal sein Geschäft während der Corona-Pandemie sogar verdoppeln. Aktuell verbaut Enpal durchschnittlich etwa 120 Photovoltaikanlagen pro Woche. Für dieses Jahr rechnet das Berliner Unternehmen damit, 5.000 PV-Anlagen zu montieren; nächstes Jahr sind 12.000 Anlagen geplant.

Um den kontinuierlichen Bezug von Material gewährleisten zu können, kooperiert Enpal ab sofort mit dem größten Photovoltaik-Hersteller der Welt LONGi Green Energy Technology Ltd. LONGi ist der größte Produzent von monokristallinen Siliziumwafern – also Solarmodulen, die einen deutlich höheren Wirkungsgrad als andere Solarzellen erreichen. Der Branchenriese aus China mit einem jährlichen Umsatz von über drei Milliarden US-Dollar geht damit zum ersten Mal eine Kooperation mit einem europäischen B2C-Unternehmen ein. Bereits im April dieses Jahres hatte Enpal einen Standort in Shenzhen City eröffnet.

„China hat sich in den vergangenen zehn Jahren als absolute Weltspitze bei der Herstellung von Solarmodulen etabliert. Wir freuen uns also sehr, dass wir mit LONGi nun einen starken Partner an unserer Seite haben“, sagt Henning Rath, der als Chief Supply Chain Officer bei Enpal das China-Geschäft leitet. „Durch die Zusammenarbeit können wir unsere Hardware noch schneller weiterentwickeln. Aktuell verwenden wir bereits IOT’s, um die Wartung und das Energiemanagement unsere Anlagen softwaregesteuert zu überprüfen.“

„Enpal ist für uns der perfekte Partner. Wir sind darauf spezialisiert, systemintegrierte Lösungen für PV-Anlagen und gebäudeintegrierte Photovoltaik anzubieten. Daher sind wir zuversichtlich, Enpal auf seinem Weg mit hervorragenden Produkten und Technologien begleiten zu können“, sagt Tang Liang, Director Overseas Business Development von LONGi New Energy.

An der Quelle und die Lieferketten immer im Blick

Fortan arbeiten Enpal und LONGi auf strategischer Ebene zusammen, das heißt LONGi liefert die Hardware-Komponenten für PV-Anlagen, die Enpal schließlich nach Deutschland exportiert. Nach monatelanger Arbeit und Produktentwicklung haben die beiden Unternehmen so ein System entwickelt, mit dem PV-Anlagen für Privathaushalte noch effizienter installiert werden können. Inzwischen ist das neue PV-System serienreif und wird im November 2020 auf dem deutschen Markt eingeführt. „Durch Corona haben wir uns gefragt, wie wir langfristig Engpässe bei der Zulieferung vermeiden können. Durch unsere Partnerschaft mit LONGi haben wir Lieferketten und Ressourcen immer im Auge und können Produkte in Top-Qualität und kurzer Zeit liefern“, sagt Henning Rath.

Das Zuhause als grünes Ökosystem

Bis 2027 will Enpal über 5 Millionen Haushalte mit grüner Energie versorgen und hat sich dafür als Energieunternehmen registriert. „Die Klimakrise steuert auf einen neuen Höhepunkt zu, denn 2020 könnte zum wärmsten Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnung werden. Mit Enpal wollen wir grünes Denken endlich in die breite Masse tragen, weil wir an eine nachhaltige Zukunft glauben, in der niemand verzichten muss“, sagt Mario Kohle, der Enpal vor gerade mal drei Jahren gegründet hat.

Um das zu schaffen, bietet das Berliner Unternehmen Solaranlagen bequem im Abo. Das Besondere: Verbraucher zahlen für ihren Strom nicht mehr als bei traditionellen Stromanbietern. „Die Miete von Solaranlagen ist erst der Anfang. Bald sollen unsere Kunden den selbst produzierten Strom auch mit der Enpal-Community teilen können – das Zuhause als grünes Ökosystem sozusagen“, so Mario Kohle.

 

ots

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

E-Commerce

business-on.de: Frau Papritz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Bevor wir auf das Thema Nachhaltigkeit eingehen: Könnten Sie uns...

E-Commerce

Im Online-Shop unter www.zaunschaaf.de finden Interessierte seit Jahren das Angebot von Fabian Schaaf, der sich auf hochwertige Zaun- und Sichtschtschutzlösungen spezialisiert hat. Mit einem...

Business

Investitionen in Solaranlagen stoßen auf immer mehr Interesse, nicht nur wegen der attraktiven finanziellen Rendite, sondern auch aufgrund ihrer positiven Auswirkungen auf Umwelt und...

News

Durch die Gewinnung regenerativer Energien wie Strom aus dem Licht der Sonne ergeben sich weitreichende Einsparpotenziale. Dies gilt nicht nur für private Wohnimmobilien, sondern...

Growing Business

Während der Delegationsreise mit dem Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck hat die Next2Sun AG wichtige Weichen für ihr internationales Wachstum gestellt. Mit der Unterzeichnung...

News

Im steierischen Gabersdorf wurde die erste vertikale bifaciale Agri-Photovoltaik-Großanlage Österreichs mit einer Nennleistung von knapp 2 Megawatt Modulleistung durch den Vizekanzler Mag. Werner Kogler...

Wirtschaft

Die Solarenergie in Deutschland erlebt eine neue Blütezeit. Angesichts des Klimawandels gibt es dazu auch keine Alternative. Vom Boom profitieren vor allem wendige Schnellboote...

Werbung