Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Urbanisierung

Urbanisierung wird als Prozess der Zunahme der Städte, der städtischen Bevölkerung und deren Lebensweise bezeichnet. Es handelt sich demnach um die Verdichtung von menschlichen Siedlungen und der Vergrößerung von Wohngebieten. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Urbanisierung mit einer Verstädterung gleichgesetzt. 

Zur Urbanisierung zählt die Ausbreitung von:

  • Konsummustern
  • Wertvorstellungen der städtischen Einwohner
  • Strukturen der Haushalte
  • Beruflichen Unterschieden
  • Raumstrukturen

Im Gegensatz zur Verstädterung beinhaltet die Urbanisierung nicht nur demografische Aspekte, sondern geht auch auf das sozialpsychologische und sozioökonomische Umfeld der Menschen und der Situation ein. Es gibt verschiedene Gründe, warum es in einem Gebiet zu einer raschen Zunahme der Einwohnerzahlen kommt. Dazu gehört beispielsweise die Land-Stadt-Wanderung oder die Eingemeindung. In Bezug auf die Landwirtschaft bezeichnet die Urbanisierung den Verbrauch von Ackerflächen und das limitierte Leistungsvermögen der noch vorherrschenden landwirtschaftlichen Flächen. Durch eine derartige Vergrößerung des Lebensraumes können Belastungen entstehen und die Umwelt ist gefährdet.

Bildquellen:

  • pexels-kaique-rocha-242124: Aktualisiert im August 2022

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

In der Industrie wird Sicherheit großgeschrieben, doch hinter den Lösungen, die für mehr Schutz sorgen, steckt oft eine Menge Handwerkskunst und präzise Planung. Die...

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung