Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Treuhand: die Übertragung von Rechten an Dritte

Bei einer Treuhandschaft handelt es sich um eine Form des Rechtsverhältnisses, bei dem eine Person (Treugeber) einer anderen (Treuhänder) ein Verfügungsrecht über eine Sache einräumt. Bedingung ist dabei, dass der Treuhänder den Interessen des Treugebers nicht zuwiderhandelt.

Die Funktionsweise einer Treuhandschaft

Mit der übertragenen Sache (Treugut) werden dem Treuhänder verschiedene Rechte übertragen, mit denen er selbstständig im Auftrag des Treugebers handeln kann. Für die Dauer der Treuhandschaft agiert es er als rechtmäßiger Eigentümer bzw. Verwalter der Sache. Dabei kann es sich um Zahlungsbeträge handeln, die der Sicherheit halber in die Obhut eines Dritten gegeben werden. Mit der Übernahme der Rechte verpflichtet sich der Treuhänder, nicht zum eigenen Vorteil zu handeln.

Der Rechts Vertrag zwischen Treugeber und Treuhänder

Die genauen Bedingungen der Treuhandschaft werden schriftlich in einem Vertrag fixiert. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine temporäre Überlassung von Firmenanteilen handeln. Ist ein Unternehmer nicht in der Lage, seine Aufgaben wahrzunehmen, übergibt er sie einem Treuhänder. Im Vertrag ist genau festgelegt, wie dieser mit den Anteilen umzugehen hat. Er muss sein Stimmrecht genau so wahrnehmen, wie es zwischen ihm und dem Treugeber vereinbart ist.

Unterschiedliche Arten von Treuhandschaften

Beispiele für Treuhandgeschäfte sind Ermächtigungen, Vollrechtsübertragungen und Bevollmächtigungen. Dabei erhält der Treuhänder unterschiedlich ausgeprägte Verfügungsgewalten über das Gut des Treugebers. Das Ausmaß, in dem der Treugeber seine Rechte abgibt, variiert äquivalent hierzu. Beachtenswert ist der Umstand, dass der Treuhänder auch im Falle einer Missachtung des Vertrags wirksam von seinen Rechten Gebrauch machen könnte.

Weitere Definitionen finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.

 

Florian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Growing Business

Kaum eine Branche erlebt derzeit so tiefgreifende Veränderungen wie das Bauwesen. Während Fachkräftemangel, steigende Baukosten und Materialengpässe die klassische Bauwirtschaft belasten, gewinnt ein innovatives...

Business

Ob wachsendes Unternehmen, neuer Standort oder Modernisierung bestehender Gebäude – viele Firmen stehen vor einer zentralen Entscheidung: Neubau oder Sanierung? Beide Wege haben Vor-...

Arbeitsleben

Der Tod eines Angehörigen verändert alles – auch das Arbeitsleben. Für viele Menschen ist der Arbeitsplatz ein zentraler Ort, an dem sie einen Großteil...

Arbeitsleben

Homeoffice, mobile Arbeit und Remote Work sind längst fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Flexibilität, sparen Pendelzeiten und ermöglichen Unternehmen, Talente unabhängig vom...

Business

Die Schließanlage eines Unternehmens ist oft ein unsichtbarer, aber kritischer Bestandteil der gesamten Sicherheitsstrategie. Sie ist mehr als nur ein Mittel, um Türen zu...

Arbeitsleben

Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als nur ein Schlagwort. Im Bausektor hat sich der Wandel hin zu umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienz und zukunftssicherer Planung als...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Während die aktive Kontrolle von Medien, wie E-Mail und Telefon am Arbeitsplatz schon längere Zeit praktiziert werden, ist die Überwachung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Business

Bildungsurlaub – das klingt nach einer spannenden Mischung aus Lernen und Auszeit vom Arbeitsalltag. Doch was genau steckt dahinter? Viele Arbeitnehmer wissen gar nicht,...

Arbeitsleben

Eine Kündigung ist ein bedeutender Schritt, der weitreichende Konsequenzen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben kann. Doch was passiert, wenn sich eine der Parteien nachträglich...

Arbeitsleben

Die Probezeit ist eine Phase des gegenseitigen Kennenlernens zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber – gleichzeitig wirft sie viele Fragen auf, insbesondere zum Thema Urlaub. Darf...

News

Die Gewährleistung im B2B-Bereich ist ein Thema, das Unternehmer oft unterschätzen – bis ein Problem auftritt. Während viele die Gewährleistungsrechte aus dem privaten Alltag...

Arbeitsleben

Jeder Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, das Leben und die Gesundheit seiner Angestellten zu schützen. Dabei sind sowohl öffentlich-rechtliche als auch privatrechtliche Fürsorgepflichten einzuhalten. Bei bestimmten...

Arbeitsleben

Die Elternzeit ist eine wertvolle Möglichkeit für Eltern, sich nach der Geburt eines Kindes eine berufliche Auszeit zu nehmen, um sich für eine gewisse...

Werbung