Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Das grüne Gold – wirtschaftliche Vorteile der Cannabis-Legalisierung

Die Ampelregierung möchte noch in dieser Legislaturperiode die Legalisierung von Cannabis durchboxen. In ihrem Koalitionsvertrag haben alle drei Parteien bestätigt, dass Cannabis zum Freizeitgebrauch künftig kontrolliert an Erwachsene in lizenzierten Läden abgegeben wird.

Sie versprechen sich damit Fortschritte im Jugendschutz und der Gesundheitsvorsorge sowie eine Entlastung des Justizapparats. Die Eindämmung des Schwarzmarktes ist ein weiteres Ziel. Außerdem wird mit staatlichen Mehreinnahmen in Milliardenhöhe gerechnet. Anleger hoffen auf einen Aktienboom.

Die aktuelle Rechtslage

Der Konsum von Cannabis ist in Deutschland nicht unter Strafe gestellt. Alle Handlungen wie Anbau, Herstellung und der Vertrieb, die den Konsum erst ermöglichen, fallen jedoch unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Damit ist der Freizeitkonsum von Cannabis im Gegensatz zur medizinischen Anwendung de facto verboten.

Bei Hanfsamen, wie sie Anbieter wie zamnesia.com europaweit vertreiben, ist die Sachlage etwas diffiziler. Innerhalb der EU (Europäische Union) ist nur in Deutschland der Handel mit Hanfsamen verboten. Alle anderen Länder erlauben den grenzüberschreitenden Vertrieb. Dabei überlappen sich EU-Recht und die nationale Gesetzgebung. Das deutsche Verbot für Hanfsamen steht im Gegensatz zum europäischen Recht des freien Warenverkehrs innerhalb der Staatengemeinschaft.

Wirtschaftliche Vorteile durch die Legalisierung

Deutschlands Staatskassen könnten laut einer Studie* von Justus Haucap, Ökonomieprofessor und Wettbewerbsökonom an der Universität Düsseldorf, in mehrerer Hinsicht von der anstehenden Legalisierung profitieren. Vor allem drei Bereiche sind es, in denen Mehreinnahmen generiert und Kosten eingespart werden könnten:

  • vermehrte Steuereinnahmen
  • Entstehung eines ganz neuen Wirtschaftszweiges mit tausenden sozialabgabenpflichtigen Arbeitsplätzen
  • entfallende Repressionskosten durch eine Entlastung der Polizei und Justiz

In der Summe werden die zusätzlichen Einnahmequellen in Verbindung mit den Einspareffekten auf etwa 5 Milliarden Euro jährlich geschätzt. Grüne, SPD und Liberale wollen einen großen Teil der zusätzlichen Einnahmen für Beratung, Prävention und die Behandlung von Süchtigen zur Verfügung stellen.

Erhöhtes Steueraufkommen

Im Falle einer Legalisierung schlägt eine Cannabissteuer, die dann eingeführt werden wird, signifikant zu Buche. Diese fällt nach den konservativen Schätzungen Haucaps und dessen Team mit knapp 3 Milliarden Euro jährlich ins Gewicht.

Dabei gehen die Wissenschaftler davon aus, dass der legale Einkaufspreis etwas über dem Schwarzmarktpreis angesiedelt werden sollte. Erfahrungen aus den USA zeigen, dass die Verbraucher gewillt sind, etwas mehr zu zahlen, wenn sie dafür kontrollierte Ware aus einer garantierten Quelle einkaufen können.

Schaffung eines neuen Wirtschaftszweiges

Weitere Einnahmequellen würden durch das Entstehen eines ganz neuen Wirtschaftszweiges entstehen. Die Gewinne, die bisher dem Schwarzmarkt und der Schattenwirtschaft zufielen, könnten künftig von legalen Betrieben mit offiziell beschäftigten Mitarbeitern erwirtschaftet werden, wodurch mit weiteren Steuereinnahmen gerechnet wird. So könnten auf diese Weise etwa 20.000 neue Vollzeitarbeitsplätze entstehen.

Wegfall von Repressionskosten

Laut des Rauschgiftberichtes des BKA (Bundeskriminalamt) brachten Polizistinnen und Polizisten im Jahre 2020 mehr als 200.000 Cannabisvergehen zur Anzeige. Die große Mehrheit von 85 % waren dabei Bagatelldelikte, die nicht mit dem Schmuggel oder Handel von Cannabis in Verbindung stehen.

Bei einer Legalisierung nach den Vorgaben des Koalitionsvertrags könnten diese konsumnahen Vergehen von der Strafverfolgung ausgenommen werden. Die damit verbundene Entlastung des Polizei- und Justizapparats würde die öffentlichen Kassen um mehr als eine Milliarde Euro jährlich entlasten.

Aktien von Cannabisfirmen

Die Erwartung einer baldigen Legalisierung ließ Ende 2021 die Aktien einer ganzen Reihe von Firmen, die im Cannabisgeschäft tätig sind, in die Höhe schnellen. In der Realität überlagerten in den letzten Monaten jedoch die Auswirkungen der Pandemie und vor allem der Ukraine-Feldzug Russlands mit seinen negativen wirtschaftlichen Auswirkungen die Szenerie. Die neu formierte Regierung musste daher das Anliegen der Legalisierung von Cannabis in die Warteschleife stellen, sodass viele Cannabisaktien im Frühjahr 2022 Federn lassen mussten.

Erst zum Sommer dieses Jahres hin wurden unter der Ägide von Gesundheitsminister Karl Lauterbach weitere Sondierungsgespräche gestartet. Eine Gesetzesvorlage soll bis Jahresende vorliegen. Dann gehen Analysten davon aus, dass sowohl die kanadischen Marktführer Tilray und Canopy Growth sowie die deutsche Synbiotic von dem riesigen Potenzial, welches ein liberalisierter Cannabismarkt freisetzen würde, profitieren werden.

Quelle *
Haucap, Justus und Leo Knoke: Fiskalische Auswirkungen einer Cannabislegalisierung in Deutschland, Düsseldorf; 2018; Update Dezember 2021

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Wenn in einem Betrieb plötzlich die Bildschirme dunkel bleiben oder der Zugriff auf das zentrale Laufwerk verweigert wird, herrscht Alarmstimmung. In diesen Momenten wird...

Arbeitsleben

Während handwerkliche Exzellenz, Kreativität und Empathie weiterhin das unverrückbare Fundament eines jeden erfolgreichen Friseur- oder Kosmetiksalons bilden, verschieben sich die administrativen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen...

Wie werde ich Energieberater? Wie werde ich Energieberater?

Karriere

Der Beruf des Energieberaters hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Steigende Energiepreise, der zunehmende Druck zur CO₂-Reduktion und die politischen Ziele...

Recht & Steuern

In der digitalen Welt ist Vertrauen eine knappe Ressource. Das gilt besonders, wenn es um sensible Themen wie Verbraucherschutz geht. Viele dubiose Webseiten verschleiern...

KI Protokoll schreiben KI Protokoll schreiben

Business

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Informationen erfassen, auswerten und weiterverarbeiten. Gerade in Besprechungen entstehen täglich enorme Datenmengen: Entscheidungen, Aufgaben, Diskussionen, Prioritäten und...

Expertentalk

Steuern sind weit mehr als nur Zahlen auf einem Formular  sie spiegeln unternehmerische Entscheidungen, Investitionen und Zukunftsstrategien wider. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, steigender regulatorischer...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Gehaltsabrechnungen gehören zu den wichtigsten Unterlagen im Berufsleben. Sie dokumentieren Lohn, Gehalt, Abzüge, Beitragszeiten und steuerliche Angaben. Doch wie lange muss man diese Dokumente...

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung