Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Großunternehmen

Wann spricht man eigentlich von einem mittelständischen Unternehmen und wann von einem Großunternehmen? Hierzu gibt es im Prinzip zwei unterschiedliche Ansätze.

Während aus der EU-Empfehlung 2003/361/EG hervorgeht, dass die Voraussetzungen für ein Großunternehmen bei mehr als 250 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro erreicht ist, geht das Institut für Mittelstandsforschung Bonn von einer anderen Rechnung aus. Zwar stimmt man in Bezug auf den Jahresumsatz (über 50 Millionen Euro) überein, doch aus Sicht des IfM kann von einem Großunternehmen erst ab 500 Mitarbeitern die Rede sein. Auf jeden Fall spielen zur Ermittlung eines Konzerns die Beschäftigtenzahl, die Umsätze und die Bilanzsummen eine wichtige Rolle.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Elterngeld Selbständige

Business

Das Elterngeld ist eine der zentralen Familienleistungen in Deutschland. Es soll Eltern dabei unterstützen, nach der Geburt des Kindes ihre Erwerbstätigkeit zu reduzieren, ohne...

Farina Spieß Farina Spieß

Expertentalk

Farina Spieß hat in ihrer Karriere vieles aufgebaut, aber eines zieht sich durch alles, was sie tut: Sie denkt Schönheit, Identität und Technologie neu....

Business

Effiziente Teams und Mitarbeiter sind das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Doch in einer Arbeitswelt, die von hybriden Modellen, digitaler Transformation und hohem Leistungsdruck geprägt ist,...

Business

Unternehmerinnen und Unternehmer stehen in finanziellen Fragen vor völlig anderen Herausforderungen als klassische Arbeitnehmer. Während Privathaushalte meist klare Einnahmen, planbare Ausgaben und stabile Finanzstrukturen...

Business

Die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der finale Abschied von veralteten Technologien wie ISDN markiert...

Wie viel Geld verdient man mit YouTube? Wie viel Geld verdient man mit YouTube?

Business

YouTube ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Unterhaltung. Inzwischen hat sich die Videoplattform zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Wirtschaft entwickelt. Millionen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

Die Unfähigkeit vieler Unternehmen, Innovationen im großen Stil umzusetzen, hindert sie daran, das enorme Potenzial von Zukunftstechnologien voll zu nutzen - obwohl sie heute...

Wirtschaft

Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit - heute um 24.00...

Marketing

Kunden sind für ein Unternehmen unverzichtbar. Meistens gehört zu der Erhaltung von langfristigen Geschäftsbeziehungen, sowie auch der Gewinn von neuen Kunden eine gute Organisation...

AImport

Vortrag im Haus der Wirtschaft

AImport

Mit der Digitalisierung stellen sich neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit. Lesen Sie bei über die Rolle die IT-Sicherheit in der Digitalisierung.

AImport

Piening Personal hat zum 1. Januar 2018 seine Geschäftsführung erweitert. Louis Coenen verantwortet künftig neben Holger Piening die Geschäfte des Bielefelder Personaldienstleisters. Der studierte...

News

Das Messebau-Unternehmen „mac“ soll verkauft werden. Dies teilten die Geschäftsleitung und die Eigentümergesellschaft PBG den Mitarbeitern in einer Betriebsversammlung in Langenlonsheim mit. Aktuellen Informationen...

Startup

Eine gute Geschäftsidee ist die Grundlage für ein erfolgreiches Business. Sie muss allerdings auch finanziert werden. Ohne Kapital kann kein Unternehmen entstehen. Heute gibt...

Werbung