Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Digitales Marketing – die drei größten Probleme des deutschen Mittelstands

Felix Beilharz, einer der führenden Experten für Online- und Social Media Marketing, nennt im Rahmen der Interviewreihe „Erfolgsfaktor – DIGITAL“, die drei größten Probleme des deutschen Mittelstands beim Einsatz von digitalen Marketing.

Felix Beilharz / Felix Beilharz

Es sollte sich mittlerweile auch bis Hintertupfingen herumgesprochen haben – am Online Marketing kommt einfach kein Unternehmen mehr vorbei. Leider sieht die Realität im deutschen Mittelstand oft noch völlig anders aus. Die in meinen Augen drei größten Probleme, die deutsche KMUs vom digitalen Marketing-Erfolg zurückhalten, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Ach ja, ich spreche damit nur Probleme an, die auch aus eigener Kraft lösbar sind. Hindernisse wie der für Marketer unglaublich behindernde europäischen Datenschutz bleiben außen vor – damit müssen wir alle leben.

Und noch eine Ergänzung: dem aufmerksamen Leser wird auffallen, dass die drei Probleme stark miteinander verwoben sind. Wenn Sie eines angehen, werden sich auch die anderen beiden bessern. Das ist doch mal eine gute Nachricht.

1. Zu wenig Know-how

Fangen wir gleich mit dem größten Hemmschuh an. Der Mittelstand hat flächendeckend keine Ahnung, was für Möglichkeiten modernes Digital-Marketing überhaupt bietet und wie er es erfolgreich einsetzen kann. Klar betreibt man wahrscheinlich eine Facebook-Seite und hat schonmal Geld in Google Ads investiert.  Aber wer schöpft die Möglichkeiten des hypergranularen Targetings von Facebook Ads aus? Wer hat sich wirklich eingehend mit Influencer Relations beschäftigt (und damit ist nicht gemeint, eine Modebloggerin zu bezahlen, damit sie mal das Produkt vor die Kamera hält)? Wer nutzt wirklich die semantische Suchmaschinenoptimierung, wer hat sich mit Entitäten beschäftigt, wer hat ein wirklich mal einen Web-Psychologen über die Seiten schauen lassen? Wer hat automatisierte Funnel, die mehr als 2 Follow-Up-E-Mails umfassen?

Meiner Erfahrung nach so gut wie niemand. Mal abgesehen von einigen Start Ups und Online Pure Playern natürlich. Aber das Gros des deutschen Mittelstands weiß gar nicht, wie viel es eigentlich NICHT über digitales Marketing und seine Möglichkeiten weiß. Da liegt unglaublich viel Potenzial begraben.

2. Zu wenig Priorität

Was ist die Folge von diesem Nicht-Wissen? Es fehlt an Dringlichkeit, an Priorität. Online Marketing fristet oft ein Schattendasein im Unternehmen, der „Internet-Nerd“ wird eher belächelt als bei allen Marketing-Entscheidungen einbezogen.
Mitarbeiter auf Konferenzen schicken? Nee, das ist bei uns nicht drin. Mehr Budget von Print zu Online umschichten? Seeehr zögerlich, immerhin will der Chef auch nächste Woche noch seine Anzeige im Wochenblatt sehen (wenn es schon sonst kaum jemand mehr tut).
„Wir planen die Einführung von Social Media Maßnahmen für übernächstes Jahr“ ist ein Satz, den ich auch heute noch immer wieder höre. Genauso wie „Ich mache bei uns das Online Marketing, neben meiner Stelle als Vertriebsassistenz“. Kein Witz, das hat eine Seminarteilnehmerin Wort für Wort so gesagt.

In so einem dynamischen Markt wie dem digitalen Marketing-Sektor ist all das tödlich Agilität und Hochgeschwindigkeit in allen Entscheidungen wären kriegsentscheidend. Und so zieht die digitale Welt langsam aber sicher am Mittelstand vorbei – einfach nur, weil die falschen Prioritäten gesetzt werden.

3. Zu wenig Personal

So, und wenn nun wenig über die Möglichkeiten des Marketings bekannt sind und das Thema auch nicht allzu wichtig genommen wird, warum sollte man dann entsprechend Personal einstellen?

Ach ja, die Ausrede Fachkräftemangel zieht nicht, das betrifft alle. Welche Maßnahmen haben Sie denn ergriffen, um Online Marketing Fachkräfte zu finden? Oder eigene Mitarbeiter in diesem Bereich weiterzubilden? Wie viele Barcamps haben Sie besucht (oder gar veranstaltet), welche Benefits bieten Sie, was macht Sie für Top Online Marketer attraktiv? Jammern hilft nicht.
Gehen Sie ein oder zwei dieser Probleme zeitnah an – drei, wenn Sie alles richtig machen wollen. Denn auch hier gilt mein Lieblingssatz:

„Sie haben die Digitalisierung noch nicht verschlafen. Aber der Wecker hat schon zwei Mal geklingelt und die Nachbarn sind bereits geduscht, angezogen und ready to go…“

Über Felix Beilharz
Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL). Er „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung). Der Diplom-Wirtschaftsjurist beschäftigt sich seit 2001 mit den Möglichkeiten, die Online-Marketing für Unternehmen bietet. Als Autor hat er 7 Bücher veröffentlicht, die es teilweise, für Fachbücher eine Seltenheit, in die Top 20 der Amazon-Bestsellerliste (gesamt) schafften. Die Fachzeitschrift w&v nennt ihn einen der „Top-Influencer im Online-Marketing“ und einen „digitalen Meinungsmacher, den man kennen sollte“. Für die ZEIT und die Süddeutsche ist er einfach der „Online-Experte“ – daher auch sein Slogan.
Felix Beilharz lehrt Online-Marketing und Social Media an mehreren Universitäten und Hochschulen, trainiert Unternehmen, Behörden und Organisationen und wird in Europa und den USA als Speaker gebucht. Er gilt daher als „einer der bekanntesten Experten für Online-Marketing“ (Rhein-Main-Presse). Eigene Weiterbildungen an den Universitäten Harvard und Cornell sowie die Berufung zum Digital Expert in Facebooks „Lernen mit Facebook“-Digitalkompetenzen-Programm runden sein Profil ab.

Weitere Informationen unter www.felixbeilharz.de

 

Sascha Zöller

Anzeige

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Lifestyle

Wer den tristen deutschen Wetterverhältnissen überdrüssig ist, für den mag eine Auswanderung in ferne Gefilde wie Dubai verlockend erscheinen. Nicht nur der ewige Sommer...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Marketing

Online-Marketing ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Durch die zunehmende Verbreitung des Internets haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte...

Marketing

Alles wird noch lokaler? Warum? Weil unsere Welt auch im kommenden Jahr unberechenbar bleiben wird. Gleichzeitig wertschätzen mehr und mehr Menschen ein sicheres, demokratisches und...

Personal

Der deutschen Wirtschaft machen momentan nicht nur die rasant steigende Inflation, sprunghaft gestiegene Rohstoff- und Energiepreise sowie stockende Lieferketten zu schaffen. Bereits seit längerer...

News

Silicon Valley – Atmosphäre in Cloppenburg? Eine ehemalige Paintball-Halle ist das Hauptquartier der „Mission Mittelstand“, des digitalen Beratungs-Teams für kleinere und mittlere Unternehmen. Diese...

News

Auch wenn sich in den vergangenen Jahren Berlin als eine der europäischen Startup-Hochburgen etablieren konnte – Deutschland ist noch weit davon entfernt, ein Startup-Land...

News

Digitalisierung ist in aller Munde. Doch was Politik, Unternehmen und Verbraucher jeweils mit dem Begriff meinen, unterscheidet sich teils erheblich. Manch kleines Unternehmen denkt,...

Marketing

Gerade Unternehmen, die ihre Waren oder Dienstleistungen hauptsächlich oder gar ausschließlich im Internet präsentieren, zählen auf das Funktionieren des Online-Marketings. Dabei gibt es immer...

Finanzen

Genau wie alle Finanzinstrumente unterliegen auch Fremdwährungen Wertschwankungen. Für international agierende Unternehmen kann das Probleme hinsichtlich ihres Cashflow nach sich ziehen. Deshalb bietet iBanFirst,...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern