business-on.de im Gespräch mit Daniel Lundgrün, Gründer von outdoor-hype.de – dem Outdoor- und Angelmagazin. Der Angel- und Outdoorexperte gibt uns exklusive Einblicke in die Szene und verrät uns, warum diese so explosionsartig am Wachsen ist.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
business-on.de: Wie sind Sie in die Branche gekommen und was fasziniert Sie an diesem Bereich?
Daniel Lundgrün: Ich bin aufgewachsen in Lemberg (Pfalz) – mitten im Pfälzer Wald. Mit direkter Waldrandlage war der Pfälzer Wald mein Spielplatz. Was man heute auch Bushcraft nennt, war schon damals mein Alltag. Auch unsere Familienurlaube fanden, seit ich denken kann, auf dem Campingplatz statt. Meine Naturverbundenheit habe ich seit dem nicht verloren. In meiner Jugend kam noch der Angelsport dazu, den ich seit dem mit großer Leidenschaft ausübe.
business-on.de: Welche Trends sehen Sie im Bereich Bushcraft und Angeln?
Daniel Lundgrün: Im Bereich Camping und Angeln sind Trends zu beobachten, wie z.B. mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, sowie eine steigende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten. Im Jahr 2022 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 1,1 Millionen Personen, die häufig in ihrer Freizeit angeln. (Statista 2022)
Auch im Bereich Bushcraft und Survival sieht man starke Trends. Nimmt man sich das YouTube-Format 7 vs Wild vor, wird deutlich, wie stark dieses Thema im Kommen ist. Die erste Staffel von Ende 2021 wurde mittlerweile etwa 93 Millionen mal geklickt. Auch die zweite Staffel, die in Panama gedreht wurde, brach Rekorde!
business-on.de: Welche Tipps können Sie für Anfänger im Bushcraft- und Angelbereich geben?
Daniel Lundgrün: Für Anfänger empfiehlt es sich, sich gut vorzubereiten, ein solides Grund-Equipment anzuschaffen und lokale Regeln und Gesetze zu kennen. Eine sichere und verantwortungsvolle Handhabung des Angel-Equipments ist ebenfalls wichtig. Für das Angeln in Deutschland ist in den meisten Fällen sowieso ein Angelschein gefordert. Um diesen zu erwerben, muss man sich intensiv vorbereiten und eine Prüfung ablegen. Somit ist gewährleistet, dass man mit dem richtigen Wissen an das Wasser geht. Beim Bushcraften ist der Einstieg deutlich einfacher. Es reicht schon ein Messer und Feuerstahl, um eine Vielzahl von Abenteuern zu erleben.
business-on.de: Wie wichtig ist das richtige Equipment für Bushcraft und Angeln?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Daniel Lundgrün: Das richtige Equipment ist für Bushcraft und Angeln von großer Bedeutung, da es den Komfort, die Sicherheit und den Erfolg beeinflusst. Es empfiehlt sich, hochwertige und zuverlässige Produkte zu wählen. Beim Angeln ist es sehr wichtig seinem Gerät zu vertrauen, vor allem wenn man auf Fische wie den Wels fischt, der auch gerne mal 3 Meter lang wird. Beim Bushcraften ist es auch sehr ärgerlich, wenn mitten auf der Tour das günstige Klappmesser den Geist aufgibt.
business-on.de: Was sind die größten Herausforderungen für die Branche in Zukunft?
Daniel Lundgrün: Die größte Herausforderung der Branche für die Zukunft ist meiner Meinung nach der große Ansturm. Die bestehenden Einrichtungen und Vereine werden dieser Menge nicht gerecht. Jugendliche sollten die Chance bekommen, ein solches Angebot wahrzunehmen.
business-on.de: Welche Ziele haben Sie für die Zukunft in diesem Bereich?
Daniel Lundgrün: Ich möchte Anlaufstelle für Anfänger und Fortgeschrittene sein und meine Expertise nutzen, um meiner Community Fehlkäufe zu ersparen.
business-on.de: Was ist Ihnen besonders wichtig im Umgang mit Natur und Umwelt bei Camping– und Angelausflügen?
Daniel Lundgrün: Im Umgang mit Natur und Umwelt bei Camping- und Angelausflügen ist es von großer Bedeutung, respektvoll und verantwortungsbewusst zu handeln. Dies beinhaltet u.a.:
- Beachtung von lokalen Regeln und Gesetzen zum Schutz der Natur und Umwelt.
- Vermeidung von Littering und ordnungsgemäßes Entsorgen von Abfällen.
- Verwendung von umweltfreundlichen Produkten und Ausrüstungen.
- Respekt gegenüber wildlebenden Tieren und Pflanzen.
- Vermeidung von unnötiger Störung von Ökosystemen und Umwelt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Handlung im Freien Auswirkungen auf die Natur hat, und dass es unsere Verantwortung ist, sicherzustellen, dass wir diese Auswirkungen minimieren. Indem wir verantwortungsbewusst handeln, können wir die Schönheit und Integrität der Natur erhalten und zukünftigen Generationen ermöglichen, dieselben Erfahrungen zu machen.
business-on.de: Was sind Ihre persönlichen Highlights in Bezug auf Bushcraft und Angeln?
Daniel Lundgrün: Für mich sind es weniger die einzelnen Erfolge, wie etwa einen besonders tollen Fisch zu fangen oder ein Feuer mit einer schwierigen Methode zu entzünden. Meiner Meinung nach ist jede Minute, die man in der Natur verbringt, ein Highlight. Wenn man den Alltagsstress einfach vergisst und sich den Geräuschen der Umgebung hingibt – das ist der Outdoor-Hype!
business-on.de: Herr Lundgrün, vielen Dank für Ihre wertvollen Tipps und die Einblicke, die Sie uns heute gewährt haben.
Bildquellen: Daniel Lundgrün – outdoor-hype.de
Bildquellen
- Pullover von Outdoor-Hype: Daniel Lundgrün - outdoor-hype.de
- Daniel Lundgrün: Daniel Lundgrün - outdoor-hype.de