Connect with us

Hi, what are you looking for?

Bewerbungen

Fachkräftemangel im Fleischerhandwerk – Eyüp Aramaz verrät 3 Tipps für die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung

Mit Fleischerei Digital zeigt Eyüp Aramaz, Dozent für Social Media, Personalmarketing und Employer Branding an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld auf, wie Metzgereien und Fleischereien in Deutschland mit effektiven Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung passende Kandidaten für offene Stellen finden, diese bestmöglich einarbeiten und langfristig binden.

Metzgereien und Fleischereien leiden genau wie Bäckereien seit Jahren unter dem Fachkräftemangel. Angesichts des demografischen Wandels, der sinkenden Ausbildungszahlen sowie der Attraktivität des Fleischerhandwerks werden in den nächsten Jahren immer mehr Metzger und Fleischer in Deutschland Schwierigkeiten haben, qualifiziertes Personal zu finden. Viele Betriebe sind seit Jahren ratlos, wie sie die offenen Stellen besetzen sollen. Mit diesen Problematiken ist Eyüp Aramaz seit Jahren vertraut. Als Geschäftsführer der Aramaz Digital GmbH unterstützt er mit seinem 20-köpfigen Team seit Jahren 250 Bäckerei- und Metzgereibetriebe dabei, den Fachkräftemangel erfolgreich zu lösen. Hierbei nutzt das mittelständische Beratungsunternehmen praxiserprobte Online-Strategien, die aktuelle Trends im Social Media & digitalen Recruiting berücksichtigen. Nachfolgend erklärt der Dozent und Experte für Fleischerei-Recruitingprozesse, welche drei Maßnahmen im Jahr 2023 von Fleischereien und Metzgereien umgesetzt werden sollten.

1. Digitale Omnipräsenz ausbauen

Metzgerei- und Fleischereibetriebe sollten im Jahr 2023 auf allen relevanten Jobbörsen sowie Social-Media-Kanälen präsent sein. Insbesondere gilt es, Facebook und Instagram nach wie vor nicht zu vernachlässigen, da auf diesen beiden Netzwerken die meisten aktiven Nutzer in Deutschland befinden. Zudem hat sich seit ein paar Jahren neben Indeed die Jobbörse jetztjob.de als bewährter Kanal im Metzgerhandwerk etabliert. TikTok ist vornehmlich bei jungen Menschen beliebt und kann dafür genutzt werden, Auszubildende für den Verkauf und die Produktion zu finden.

2. Arbeitgebermarke hervorheben

Es ist von großer Bedeutung, eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen, um potenzielle Bewerber magnetisch anzuziehen. Dazu ist es erforderlich, die Vorzüge, Werte, Benefits und die im Unternehmen gelebte Kultur zu ermitteln und aktiv nach außen zu per Fotos und Videos zu kommunizieren. Selbst die besten Arbeitsbedingungen und Vergünstigungen sind wirkungslos, wenn niemand davon Kenntnis hat. Durch geeignete Marketing-Konzepte kann man sich als begehrenswerter Arbeitgeber etablieren und von Mitbewerbern abheben. Somit wird langfristig eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung erleichtert, da Fachkräfte von sich aus eine Bewerbung bei der Bäckerei einreichen.

3. Einfache Bewerberverfahren anwenden

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt gilt es, unterschiedliche Bewerberverfahren anzuwenden, um möglichst viele potenzielle Kandidaten anzusprechen. Über soziale Netzwerke sollten sich Interessenten für offene Stellen direkt über Facebook oder Instagram ohne Umwege bewerben können, ohne dass diese auf die Karriereseite weitergeleitet werden. Zudem ist es nach wie vor hochrelevant, dass die eigene Karriereseite auf der Internetpräsenz der Metzgerei oder Fleischerei ein einfaches Bewerber-Formular beinhaltet. Je genauer das Verfahren auf den jeweiligen Kanal abgestimmt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fleischerei oder Metzgerei qualifizierte Bewerbungen erhält.

(ots)

Bildquellen:

  • Fachkräftemangel im Fleischerhandwerk: Aramaz Digital GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...

Ratgeber

In der heutigen, sich rasant wandelnden Wirtschaftslandschaft reicht es für Unternehmen längst nicht mehr aus, die reine Einhaltung steuerlicher Pflichten zu gewährleisten. Die traditionelle...

Growing Business

Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...

Innovation

Treppen sind weit mehr als nur ein Mittel zum Überwinden von Höhenunterschieden. In der Hand erfahrener Architekten und Metallbauer werden sie zu zentralen Elementen...

Business

In nahezu jedem Büro gehören Drucker zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. Ob Verträge, Rechnungen, Präsentationen oder interne Auswertungen – der Bedarf an hochwertigen Ausdrucken ist...

Arbeitsleben

OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Fachkräftemangel ist längst auf den Baustellen angekommen – und das nicht nur in den Großstädten. Besonders mittelständische Bauunternehmen spüren den Druck: Die Auftragslage...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Business

Pflegenotstand, Fachkräftemangel, demografischer Wandel – die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen. Im Expertentalk mit business-on.de spricht Dörthe Schuchardt, Geschäftsführerin des Pflegedienstes Hessen-Süd in Darmstadt,...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung