Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Die Finanzen im Griff haben: So kann ein Haushaltsbuch helfen

Am Ende des Geldes ist bei Ihnen häufig noch einiges an Monat übrig? Oder Sie möchten einfach mehr von Ihren Einnahmen sparen als bisher? Dann kann es sich lohnen, ein Haushaltsbuch zu führen. Hier erfahren Sie, warum und wie das ganz einfach geht.

Durch ein Haushaltsbuch Sparpotenziale effektiver nutzen

Wissen Sie bisher genau, wo Ihr Geld jeden Monat hingeht? Bei den größeren monatlichen Posten wie Miete, Telefon oder auch der privaten Altersvorsorge ist es noch relativ einfach, den Überblick zu behalten. Doch wie viel geben Sie eigentlich für Essen aus? Was für Versicherungen? Oder App-Abos? Und wie viel für Kleidung, Kosmetik oder Coffee-to-go?

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Ein Haushaltsbuch zu führen, hilft dabei, die eigenen Finanzen bis ins Detail zu überblicken. Zwar ist das mit einem gewissen Aufwand verbunden, es kann sich aber auszahlen, wie auch ein Versuch von Stiftung Warentest zeigt. Denn durch die Angaben im Haushaltsbuch können Sie genau sehen, wo wie viel von Ihrem Geld landet. Und Sie erkennen damit auch besser, in welchen Bereichen Sie Ihre Ausgaben senken und mehr sparen können.

Wie führen Sie ein Haushaltsbuch richtig?

Ein Haushaltsbuch führen Sie, indem Sie Ihre monatlichen Einnahmen den Ausgaben gegenüberstellen. Das geht altbewährt in Papierform: Eine einfache, selbst angelegte Liste ist hier ebenso möglich wie ein vorgefertigtes Haushaltsbuch aus dem Handel. Alternativ können Sie auch eine Excel-Tabelle anlegen, die Sie als Haushaltsbuch nutzen. Wenn Sie sich mit Excel auskennen, haben Sie hier zusätzlich die Möglichkeit, die Tabelle individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und mit Formeln zu bestücken. Das hat den Vorteil, dass Sie Werte – wie etwa die Gesamtausgaben für den jeweiligen Monat – nicht selbst berechnen müssen.

Mit besonders wenig Aufwand führen Sie Ihr Haushaltsbuch heutzutage aber über eine Software zum Verwalten Ihrer Finanzen, wie beispielsweise die App von tecis. Der Clou bei solchen Programmen: Sie können die Apps mit Ihrem Konto verbinden, sodass die abgebuchten Ausgaben automatisch darin erscheinen. Das geht sogar mit mehreren Konten von verschiedenen Anbietern. tecis kooperiert dafür zum Beispiel mit über 3.000 Geldinstituten.

Welche Ausgaben gehören in das Haushaltsbuch?

In Ihr Haushaltsbuch kommen etwa die monatlichen Fixkosten, die Sie überweisen oder von Ihrem Konto abbuchen lassen. Das sind unter anderem die Wohn- und Telefonkosten. Aber auch der Einkauf im Supermarkt, die Rechnung aus dem Restaurant oder das Geschenk für den Freund gehören mit zu Ihren Ausgaben auf die Liste.

Bei schwankenden regelmäßigen Kosten, wie für das Handy, nehmen Sie am besten den Durchschnittswert der letzten sechs bis zwölf Monate. Vergessen Sie zudem die Posten für Ihre Rücklagen nicht. Dort sollten Sie neben Sparbeträgen oder Urlaubsgeld auch anteilig Versicherungen oder Abos mit aufnehmen, die Sie beispielsweise nur einmal im Jahr bezahlen.

Wichtig ist dabei, dass Sie realistisch vorgehen. Es kann zwar verführerisch sein, bei den Handykosten weniger als errechnet anzugeben, weil Sie ganz fest vorhaben, nicht mehr so viel zu telefonieren. Oder eines der Jahres-Abos wegzulassen, weil Sie den Vertrag sowieso kündigen wollten. Doch das könnte Ihre Ausgaben deutlich verzerren, wenn sich diese Kosten am Ende doch nicht reduzieren lassen. Und je besser Ihr Haushaltsbuch die tatsächlichen Ausgaben abbildet, umso eher können Sie bereits nach wenigen Monaten erkennen, wo Sie vielleicht Geld einsparen sollten oder möchten.

 

Anzeige

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Finanzen

Nach einem Zwischentief im Februar nähern sich die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen Ende des Monats wieder der Marke von 4 Prozent und liegen aktuell...

Finanzen

Im Umgang mit Kryptowährungen ist Sicherheit ein wesentliches Anliegen für Investoren. Gerade nach solch großen Debakeln, wie beispielsweise dem Kollaps von FTX, interessieren sich...

Finanzen

In den letzten Jahren hat sich die Kryptowährungsbranche rasant entwickelt und immer mehr Menschen interessieren sich für Investitionen in digitale Währungen. Während einige dieser...

Finanzen

Ein neues Auto, ein größerer Fernseher, ein Studentendarlehen, eine Immobilienfinanzierung oder auch eine Umschuldung alter Darlehen – es gibt mittlerweile derart viele und zum...

Finanzen

Sie möchten mit dem Devisenhandel beginnen, fühlen sich aber von der riesigen Menge an Informationen, die zu diesem Thema verfügbar sind, überwältigt? Der Handel...

Finanzen

Geldanlagen sind beliebter als jemals zuvor. Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich dazu, als Anleger auf den Finanzmärkten dieser Welt aufzutreten, um einen Teil vom...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern