fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Interview mit Lucas Müller: „Die Rhein-Neckar-Region steckt voller verborgener Schätze“

Lucas Müller hat mit seinem Blog „Rhein-Neckar-Insider“ eine Plattform geschaffen, die nicht nur Geheimtipps, sondern echte Entdeckungen aus der Rhein-Neckar-Region präsentiert. In unserem Interview verrät er, was ihn dazu inspiriert hat, die Region in all ihren Facetten zu zeigen, wie er die besten Orte findet und warum Authentizität für ihn der Schlüssel zum Erfolg ist.

Business-on.de: Lucas, du bist der Gründer von „Rhein-Neckar-Insider“ und hast dir in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Was war der Auslöser für dich, diesen Blog ins Leben zu rufen?

Lucas Müller: Das Ganze begann eigentlich aus einer ganz simplen Erkenntnis: In unserer Region gibt es so viele Orte, die kaum jemand kennt. Oft höre ich von Leuten, dass sie nach Feierabend oder am Wochenende nicht wissen, was sie unternehmen sollen, oder dass sie immer wieder die gleichen Lokale besuchen. Dabei gibt es hier so viel mehr zu entdecken! Diese Unwissenheit und das unterschätzte Potenzial der Rhein-Neckar-Region haben mich dazu inspiriert, „Rhein-Neckar-Insider“ zu gründen. Mein Ziel war es von Anfang an, diese versteckten Juwelen sichtbar zu machen und den Leuten zu zeigen, wie vielseitig und spannend unsere Heimat ist.

Business-on.de: Es klingt, als hättest du ein ganz besonderes Verhältnis zu deiner Region. Was fasziniert dich am meisten an der Rhein-Neckar-Region?

Lucas Müller: Absolut! Ich bin fasziniert von der Vielfalt, die auf so kleinem Raum zu finden ist. Du kannst in weniger als einer Stunde sowohl in einer pulsierenden Stadt wie Mannheim sein, als auch in den Weinbergen der Pfalz oder in den malerischen Gassen von Heidelberg spazieren. Es ist diese Nähe von Natur, Kultur und urbanem Leben, die die Region für mich so einzigartig macht. Aber das ist längst nicht alles – was mich wirklich begeistert, ist die Vielzahl an kleinen, oft familiengeführten Betrieben. Ob Restaurants, Cafés oder kleine Manufakturen – die Leidenschaft und Hingabe, die hier in jedes Detail gesteckt wird, ist bemerkenswert.

Business-on.de: Dein Blog „Rhein-Neckar-Insider“ hat sich zu einer Plattform für echte Geheimtipps entwickelt. Wie findest du all diese Orte? Hast du eine bestimmte Methode?

Lucas Müller: Es ist eine Mischung aus Recherche und purem Entdeckerdrang. Oftmals erfahre ich durch Mundpropaganda von neuen Lokalen oder besonderen Events. Aber ich gehe auch selbst gerne auf Entdeckungsreise – einfach ins Auto steigen und losfahren, ohne Ziel, einfach die Region erkunden. Dabei habe ich schon so viele tolle Orte entdeckt, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Mir ist wichtig, dass ich alle Empfehlungen persönlich teste, bevor ich darüber schreibe. Nur so kann ich sicherstellen, dass meine Leser wirklich authentische und ehrliche Tipps bekommen.

Business-on.de: Authentizität scheint dir besonders wichtig zu sein. Wie schaffst du es, diesen Anspruch auf deinem Blog zu halten?

Lucas Müller: Authentizität ist der Kern meines Blogs. Die Leser verlassen sich darauf, dass sie bei mir keine oberflächlichen Empfehlungen finden, sondern echte Geheimtipps, die ich selbst erlebt und für gut befunden habe. Ich könnte mich niemals mit Inhalten identifizieren, die nicht auf eigenen Erfahrungen basieren. Manchmal bedeutet das auch, dass ich Dinge kritisiere oder vielleicht nicht über einen Ort schreibe, wenn er meine Erwartungen nicht erfüllt. Diese Ehrlichkeit schafft Vertrauen, und das ist meiner Meinung nach der wichtigste Faktor, um eine loyale Leserschaft aufzubauen.

Business-on.de: Was würdest du als die größten Herausforderungen in deiner Arbeit beschreiben?

Lucas Müller: Eine der größten Herausforderungen ist definitiv, immer wieder neue, spannende Orte zu finden. In der Rhein-Neckar-Region gibt es zwar eine Menge zu entdecken, aber die Ansprüche meiner Leser sind hoch – sie wollen immer wieder Neues erleben. Das bedeutet, dass ich ständig auf der Suche bin und mich selbst oft herausfordere, auch mal abseits der bekannten Pfade zu suchen. Eine weitere Herausforderung ist es, die Balance zu halten zwischen Authentizität und dem Wunsch, meinen Blog weiter auszubauen. Ich möchte meine Reichweite vergrößern, aber dabei nie meinen ursprünglichen Anspruch aus den Augen verlieren.

Business-on.de: Das klingt nach einer Menge Arbeit und gleichzeitig nach einer großen Verantwortung. Was motiviert dich, trotz dieser Herausforderungen weiterzumachen?

Lucas Müller: Die positive Resonanz meiner Leser ist ein riesiger Antrieb. Wenn ich Nachrichten bekomme, in denen mir Menschen erzählen, dass sie durch meinen Blog einen neuen Lieblingsort entdeckt haben oder dass sie dank meiner Empfehlungen einen tollen Ausflug gemacht haben – das ist für mich der größte Lohn. Es gibt mir das Gefühl, dass ich etwas Wertvolles für die Region beitrage. Außerdem liebe ich einfach, was ich tue. Die Rhein-Neckar-Region ist meine Heimat, und es macht mir unheimlich viel Spaß, sie immer wieder neu zu entdecken und meine Begeisterung dafür mit anderen zu teilen.

Business-on.de: Wo siehst du deinen Blog in den nächsten Jahren? Hast du konkrete Pläne für die Zukunft?

Lucas Müller: Ich habe viele Pläne! Ich möchte den Blog weiter ausbauen und vielleicht auch in anderen Formaten aktiv werden, zum Beispiel mit Video-Touren durch die Region oder Interviews mit den Betreibern der Lokale, die ich vorstelle. Es gibt so viele spannende Geschichten, die hinter den Kulissen stattfinden, und ich denke, dass die Leser diese Einblicke sehr schätzen würden. Außerdem plane ich, meine Community stärker einzubinden, zum Beispiel durch regelmäßige Events oder gemeinsame Entdeckungstouren. Es wäre großartig, wenn sich die Menschen, die meinen Blog lesen, auch untereinander vernetzen und ihre eigenen Geheimtipps teilen.

Business-on.de: Das klingt nach spannenden Projekten. Was würdest du unseren Lesern abschließend noch mit auf den Weg geben?

Lucas Müller: Ich würde sagen: Seid neugierig! Die Rhein-Neckar-Region hat so viel zu bieten, und oft sind es gerade die kleinen, unscheinbaren Orte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Lasst euch nicht von bekannten Namen und Orten blenden, sondern wagt es auch mal, die unbekannten Seitenstraßen oder kleineren Dörfer zu erkunden. Und wenn ihr dabei Inspiration braucht, schaut gerne auf meinem Blog Rhein-Neckar-Insider vorbei. Dort teile ich regelmäßig neue Tipps, die hoffentlich auch für euch überraschend und inspirierend sind.

Business-on.de: Vielen Dank für das Gespräch, Lucas. Wir sind gespannt, wohin dich deine Reise noch führen wird!

Bildquellen:

  • Lucas Müller: mit freundlicher Genehmigung

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Frage „Krankmeldung ab wann“ stellt sich für viele Arbeitnehmer immer wieder. Die genaue Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Gesetzen, Arbeitsverträgen...

Business

Die Organisation von Events wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenevents stellt Veranstalter und Gäste oft vor dieselbe Herausforderung: die Suche nach der perfekten Location. Diese...

Expertentalk

Dr. med. Christoph Bauer ist ein erfahrener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit zwei erfolgreichen Praxen in München (Marienplatz) und Wolfratshausen am Starnberger See....

Ratgeber

Die E-Mail-Archivierung gewinnt in der digitalen Geschäftskommunikation zunehmend an Bedeutung. Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, elektronische Korrespondenz rechtssicher und strukturiert zu verwalten. Eine...

Arbeitsleben

Es ist eine frustrierende Situation, die viele Arbeitnehmer erleben: Nach der Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses werden Gehaltszahlungen entweder verzögert oder bleiben völlig aus. Das hat...

Handel

Aluminium hat sich in den letzten Jahrzehnten als eines der vielseitigsten Materialien im Metallbau etabliert. Besonders in Verbindung mit innovativen Verbindungstechniken spielt es eine...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Die Organisation von Events wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenevents stellt Veranstalter und Gäste oft vor dieselbe Herausforderung: die Suche nach der perfekten Location. Diese...

Business

„Motorräder sind mehr als nur Fahrzeuge – sie sind Emotionen, Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern.“ Mit diesen Worten beschreibt Andreas Malkow, der Gründer...

Expertentalk

Die Bauwirtschaft steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen: Steigende Materialkosten, Fachkräftemangel und eine stagnierende Nachfrage belasten die Branche. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen müssen innovative...

E-Commerce

Im Online-Shop unter www.zaunschaaf.de finden Interessierte seit Jahren das Angebot von Fabian Schaaf, der sich auf hochwertige Zaun- und Sichtschtschutzlösungen spezialisiert hat. Mit einem...

Business

Der digitale Handel boomt und mit ihm die Herausforderungen, einen professionellen und erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Gerade in der heutigen Zeit, in der Kunden...

Bewerbungen

Jobcoaching kann für Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Karrieresituationen der Schlüssel zu neuen Perspektiven und Erfolgen sein. Besonders in einer dynamischen und kompetitiven Stadt...

Arbeitsleben

Geschäftsreisen sind ein zentraler Bestandteil des Berufsalltags vieler Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Sie dienen nicht nur der Pflege von Kundenbeziehungen und dem Aufbau neuer Partnerschaften,...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Werbung