Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Marcus Diekmann steigt bei E-Health Start-Up dermanostic ein

Das Hautarzt Start-Up dermanostic holt sich Marcus Diekmann an Bord. Der Digital-Unternehmer ist neuer Sparring-Partner der dermanostic-Geschäftsführung und wird die Online-Hautarztpraxis beratend in Strategie und Weiterentwicklung des disruptiven Geschäftsmodells unterstützen. Marcus Diekmann arbeitet für das Start-Up für null Euro Gehalt.

dermanostic Team
Marcus Diekmann steigt bei E-Health Start-Up dermanostic ein

Das gemeinsame Ziel der Online-Hautarztpraxis dermanostic und des Digital-Experten Marcus Diekmann ist es, das Gesundheitssystem weiter zu revolutionieren und für jeden Menschen barrierefrei zugänglich zu machen. Das deutsche Gesundheitswesen gehört zu den teuersten in Europa, laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts ISI zählt Deutschland bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems zu den Schlusslichtern.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Die App zur Ferndiagnose von Hautkrankheiten dermanostic ist eines der wenigen Erfolgsbeispiele im E-Health-Sektor Deutschlands. „Ich habe mich entschieden ab diesem Jahr nur noch Projekte anzugehen, die unsere Welt und die Gesellschaft ein Stück weit besser machen“, so Marcus Diekmann über seinen Einstieg bei dermanostic. „Meine Motivation ist Purpose-getrieben und deshalb verzichte ich auf ein hohes Managergehalt. Ich möchte das Gesundheitswesen verändern. Ich bin überzeugt davon, dass sich Unternehmer persönlich einbringen müssen in der aktuellen Krisensituation, die sich in Kostenexplosion auf allen Sektoren, Inflation und Überlastung des Staatshaushaltes abzeichnet.“

Neues Know-How in der Führungsebene der Online-Hautarztpraxis

Der erfahrene Unternehmer Diekmann ist ein großer Gewinn für das ärztliche Gründer-Quartett. CEO Dr. Ole Martin: „Mit Marcus als Sparring-Partner an unserer Seite haben wir die perfekte Ergänzung zu unserem Know-How im Gesundheitswesen. Er unterstützt uns mit seinen vielseitigen Erfahrungen aus E-Commerce und digitaler Transformation. In Zusammenarbeit werden wir dermanostic auf das höchste Level heben. Künstliche Intelligenz wird im nächsten Jahr im Mittelpunkt unserer Geschäftsentwicklung stehen, damit Diagnosen noch einfacher und sicherer gestellt werden können.“

Die dermanostic App funktioniert so einfach wie WhatsApp – ärztliche Diagnose per Foto. Drei Fotos einer Hautveränderung und ein ausgefüllter Fragebogen per App ermöglichen eine hautfachärztliche Diagnosestellung inklusive Therapie- und Rezeptverschreibung innerhalb eines Tages. Patienten bleiben so eine Wartezeit auf einen Arzttermin von bundesweit durchschnittliche über einem Monat erspart. Ein win-win Modell hinsichtlich Verminderung des körperlichen Leids von Menschen und einer kosteneffizienten Lösung für das Gesundheitswesen. Die Online-Praxis zeigt das Potenzial für Start-Ups im Gesundheitswesen deutlich auf: Europas größte Online-Hautarztpraxis konnte seit Markteintritt im Jahr 2020 bereits 100.000 Patienten behandeln. Das Modell wird nicht nur von Patienten, sondern auch von Leistungsträgern sehr gut angenommen.

Bildquellen

  • dermanostic Team: dermanostic
Anzeige

News

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist rückläufig - was statistisch mit allgemein dem Trend zu gesundheitsbewussterem Lebenswandel zu erklären ist, aber auch mit der während...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Lifestyle

Ein bisschen könnte das Gefühl entstehen, ein eigenes Weingut gehört bei Topstars inzwischen zum guten Ton oder zur Grundausstattung. Sting, Brad Pitt oder Kylie...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Wirtschaft

Das FinTech Pliant, das seine Kreditkartenlösung für Unternehmen in ganz Europa vor weniger als zwei Jahren auf den Markt gebracht hat, verkündet mit einer...

Wirtschaft

AI Founders, das bedeutet zwölf intensive Wochen, in denen zehn Gründerteams ihre KI-bezogenen Geschäftsideen schärfen. Gestern präsentierten sie ihre Ergebnisse vor rund 100 Gästen...

Steuertipps

Unternehmer, die in Deutschland eine Firma gründen möchten, haben es mitunter nicht so leicht. In den meisten Fällen werden dazu Behördengänge, lästiger Papierkram und...

Wirtschaft

Nur neun Monate nach der Gründung schließt die Founders League eine erste Finanzierungsrunde ab. Mit Benjamin Henrichs (RB Leipzig) und Luca Waldschmidt (VfL Wolfsburg)...

Wirtschaft

Freiheit, Unabhängigkeit, Eigenverantwortung: Die Versprechungen der Selbstständigkeit sind groß. Doch gerade für Frauen scheint der Traum vom Gründen nur allzu selten Realität zu werden....

News

Zur Digitalisierung gibt es keine Alternative. Dennoch hat der Software-Standort Deutschland im europäischen und weltweiten Vergleich noch viel Luft nach oben. Doch auf der...

News

Die Eventbranche lebte von Präsenzveranstaltungen und stand vor kaum lösbaren Herausforderungen, mit denen sie aufgrund der staatlich verordneten Infektionsschutzmaßnahmen konfrontiert waren. Ein Unternehmen aus...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern