Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Verlust

Mit Verlust bezeichnet man das Gegenteil von Gewinn und somit eine Situation, in welcher die Ausgaben die Einnahmen übersteigen und die Unkosten folgerichtig nicht mehr gedeckt werden können.

Mit Verlust bezeichnet man das Gegenteil von Gewinn und somit eine Situation, in welcher die Ausgaben die Einnahmen übersteigen und die Unkosten folgerichtig nicht mehr gedeckt werden können.

In der Betriebswirtschaft spricht man hier von einer negativen Differenz zwischen Leistung und Kosten. Ursprünglich findet der Begriff „ Verlust “ seine Herkunft im Rechnungswesen: Hier ist er im Rahmen der Gewinn- und Verlustrechnung die negative Differenz von Aufwendung und Ertrag. In der Bilanz hingegen steht der Verlust für die negative Differenz zwischen Aktiva und Passiva, während die negative Differenz zwischen Kosten und Leistung in der Kostenrechnung eine Rolle spielt. Unabhängig vom Fachbereich spiegelt ein Verlust immer einen negativen Erfolg wider.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat eine neue Dimension erreicht: Neben Gehalt und Benefits entscheiden Arbeitsumfeld, Sinnstiftung und kulturelle Passung immer häufiger über Zu-...

Business

Der Umstieg von der Papierrechnung auf die E-Rechnung ist ein wichtiger Schritt der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen. Bereits im ersten Schritt lohnt...

Arbeitsleben

Ein Büroumzug ist weit mehr als nur der Transport von Möbeln, Akten und Technik – er markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung eines...

Arbeitsleben

Die Suche nach qualifizierten Führungskräften und Spezialisten ist in Zeiten des Fachkräftemangels anspruchsvoller denn je. Klassische Stellenanzeigen stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es...

Arbeitsleben

Müde Augen, Kopfschmerzen nach Feierabend und diese unterschwellige Gereiztheit, die sich gegen 15 Uhr einstellt – vieles davon lässt sich auf schlechte Beleuchtung zurückführen....

Aktuell

Führungspositionen heute sind anspruchsvoller denn je. Die ständige Erreichbarkeit dank digitaler Technik, der hohe Innovationsdruck und die globale Konkurrenz schaffen eine Umgebung, in der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Karriere

In Unternehmen wird häufig die Praxis verfolgt, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit eine Anpassung des Gehalts vorzunehmen. Dieser Vorgang steht im Zusammenhang mit einer...

Karriere

Der Titel „Mitarbeiter des Monats“ ist eine Auszeichnung, die in vielen Unternehmen verwendet wird, um herausragende Leistungen von Mitarbeitenden öffentlich anzuerkennen. Die Idee dahinter...

Bewerbungen

In der Arbeitswelt spielt Kommunikation eine entscheidende Rolle, ganz besonders im Austausch mit Vorgesetzten. Doch nicht jede Frage hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Um wirklich...

AImport

Wie immer zu Jahresbeginn wird es auch 2019 aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wieder einige Neuerungen geben, beispielsweise im Bereich der Umsatzsteuer und...

AImport

Das Auslagern von Controlling- und Accountingprozessen im Unternehmen an einen externen Dienstleister bringt viele Vorteile, kann aber auch Risiken bergen.

Aktuell

Suzanne Grieger-Langer: So setzen Arbeitgeber nie wieder aufs falsche Pferd

News

Geschäftsführerin von Massivhaus Meyer gewinnt den Franchisegründer-Preis 2018 des Deutschen Franchiseverbandes

Werbung