Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

5G führt Unternehmen in ein neues Zeitalter

Die Verbreitung des ultraschnellen Mobilfunkstandards und parallel dazu die Einführung von firmeneigenen 5G-Netzen, sogenannten Campus-Netzen, stehen noch ganz am Anfang. Nun mag 5G nicht für alle Wirtschaftszweige relevant sein – zahlreiche Branchen allerdings brauchen die Technologie, wenn sie weiterhin Wachstum generieren wollen. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, listet die Top 5 der Einsatzszenarien auf.

Kai Grunwitz
Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland

Wenn Unternehmen Geschäftsmodelle oder Prozesse realisieren wollen, die bei niedriger Latenz hohe Datenmengen verarbeiten müssen, sind sie auf 5G angewiesen. Von Entwicklung bis Produktion, von Logistik bis Vertrieb – potenzielle Anwendungen gibt es fast überall. Gerade im industriellen Umfeld helfen Campus-Netze mit einem großen Ökosystem an Anbietern, bisherige technologische Hindernisse zu beseitigen.

Aus Sicht von NTT kann die 5G-Technologie Innovationen in folgenden Bereichen vorantreiben:

  • Smart City. Intelligente Parksysteme, Real-Time-Diagnosen bei Stromausfällen oder eine optimierte Müllentsorgung – das sind nur einige Beispiele, die in einer vernetzten Stadt möglich sind. Basis dafür ist 5G, denn die Vernetzung einer ganzen Stadt erfordert das schnelle Versenden und Auswerten riesiger Datenmengen. Ein anderer Anwendungsbereich für 5G sind Smart Grids. Diese intelligent gesteuerten Stromnetze sorgen dafür, dass zu jeder Zeit die exakt benötigte Menge Strom erzeugt wird – im Idealfall bis auf das Watt genau. Voraussetzung ist, dass die unzähligen, räumlich weit verteilten Sensoren, Geräte und Systeme in Echtzeit vernetzt sind, was mit der 5G-Technologie möglich ist. Gleichzeitig ist 5G im Einsatz verglichen mit den vorherigen Mobilfunkgenerationen deutlich energieeffizienter.
  • Autonome Fahrzeuge. Ebenfalls notwendig ist der 5G-Standard für zukünftige Mobilitätskonzepte wie dem autonomen Fahren. Nur wenn ein PKW kontinuierlich von außen mit Informationen versorgt wird, sind ein reibungsloser Transport und maximale Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet. 5G ermöglicht Echtzeit-Kommunikation mit anderen Fahrzeugen sowie mit der Infrastruktur wie Schildern und Ampeln. Bei einer Gefahrensituation ist das Auto vorgewarnt und reagiert in einer Millisekunde völlig selbstständig. Im Flottenmanagement von Logistikern wird mit 5G eine punktgenaue Steuerung möglich – autonome Transportsysteme wählen im Problemfall eine Ausweichroute, um die Produktion weiter mit Material zu versorgen.
  • Industrie 4.0. Durch die Vernetzung der unterschiedlichsten Maschinen können Produktionsschritte besser aufeinander abgestimmt werden. Dies gilt sowohl firmenintern als auch zwischen verschiedenen, an der Produktion beteiligten Unternehmen. Das Ergebnis ist eine optimale Auslastung der Anlagen und eine schnellere Lieferung. Eine andere 5G-Option ist das Monitoring von kritischen Einrichtungen: Dazu gehören Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Spannung sowie für den Zustand von Reglern und Steuerventilen. Daneben lassen sich mit 5G der Datenhunger und die Latenzanforderungen von Technologien wie Augmented und Virtual Reality stillen. Anstatt auf einen Termin mit dem Servicetechniker zu warten, werden Reparaturen einfach per Datenbrille und Videoübertragung „selbst“ erledigt.
  • Telemedizin. Im Gesundheitswesen kann mit 5G die Versorgung von chronisch Kranken deutlich verbessert werden, indem Patientendaten in Echtzeit mithilfe von mobilen Geräten zur Analyse übermittelt werden. Der Mediziner ist damit in der Lage, bei kritischen Werten rechtzeitig einzuschreiten. Gleichzeitig lassen sich Kosten sparen, da weniger Arztbesuche notwendig sind und Krankenhausbesuche verkürzt werden. Das Gleiche gilt für die Notfallversorgung: Durch eine Echtzeitübermittlung von klinischen Daten sind die behandelnden Ärzte im Krankenhaus bereits vor dem Eintreffen des Patienten über dessen Zustand informiert, in schweren Fällen kann diese Zeitersparnis sogar Leben retten. Darüber hinaus können mit der 5G-Technik Operationen aus großer Entfernung erfolgen. Dabei assistiert ein Arzt entweder per Videoschalte oder mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen.​
  • Einzelhandel. Ein digitaler Spiegel in Kombination mit einem 5G-Netz ermöglicht in Geschäften den Einsatz von Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Lösungen. Kunden haben die Möglichkeit, das neue Outfit in Kombination mit verschiedenen Accessoires – ob Schuhe, Taschen oder Schmuck – zu visualisieren. Die 5G-Technologie ermöglicht darüber hinaus eine hochmoderne Bestandskartierung sowie ein abgestimmtes Flottenmanagement.

„Oftmals dominieren technische Themen und Bandbreitenaspekte die Diskussion rund um 5G. Wir müssen weg von dieser Diskussion und hin zu einem Verständnis darüber, welche innovativen Anwendungsfälle und Möglichkeiten durch die Nutzung der jüngsten Mobilfunkgeneration und künftig sogar durch 6G möglich sind”, betont Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland. „Vieles klingt heute noch nach Science-Fiction, wird aber innerhalb der nächsten Jahre Realität werden und die Wirtschaft, die Gesellschaft und unser Leben verändern.“

Bildquellen:

  • Kai Grunwitz: NTT Ltd.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung