Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Styling mit Durchblick: Die richtige Brille für überzeugende Businessauftritte

Im Büro können Brillen den Eindruck von Kompetenz unterstreichen. Abhängig vom Business-Outfit kann es sich in manchen Situationen trotzdem lohnen, zu Kontaktlinsen zu greifen.

pixabay.com � nile (CC0 Public Domain)

Businessoutfits sind heutzutage vielseitig. Ebenso vielseitig ist mittlerweile die Welt der Brillenmode. Dass die richtigen Brillengestelle Gesichtern mehr Ausdruck verleihen, hat man längst erkannt. Außerdem assoziiert man die Sehhilfe bis heute mit Intelligenz und unterstellt Brillenträgern fast automatisch Kompetenz. Styling-Experten wissen, wie man Fassungen im Büro am besten einsetzt und wann sie lieber Kontaktlinsen weichen.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Der Beruf bestimmt die Brillenentscheidung

Ob man in der kalten Jahreszeit als Businessoutfit eher zur Bluse oder zum Kaschmirpullover greift, hängt nicht zuletzt vom Berufsumfeld ab. So wie das Outfit in diesem Fall vom Berufsbild geprägt ist, bleibt auch die Entscheidung für eine Brillenfassung berufsabhängig. Wer als Unternehmensberater, Bänker oder Anwalt auftritt, vermittelt beispielsweise Sachverständnis und Rationalität. Schlichte Schnitte und gedeckte Farben ohne Muster stehen in diesem Fall im Fokus. Genauso schlicht wie klassische Businessoutfits dieser Art wirkt die hierzu passende Brillenfassung. Randlose Gestelle mit klaren Formen und schlanke Metallmodelle sind ideale Partner.

Anders verhält es sich mit kreativen Berufen. Als Art Director oder Webdesigner beispielsweise möchte man vielleicht bereits mit seinem Outfit die eigene Kreativität unterstreichen. Gekonnt kombinierte Farben und auffällige Formen bestimmen den kreativen Businesslook. In Kombination mit Statement-Brillen wie Cat-Eye- oder Retro-Fassungen beweist man Selbstbewusstsein und Individualität.

Brillen müssen nicht mit auf Büroausflüge

Trotz der heutigen Brillenvielfalt machen sich Brillen nicht auf jedem businessinternen Anlass derart gut wie Kontaktlinsen. Wer mit der Firma beispielsweise zu einem Wanderausflug aufbricht, fühlt sich durch das Gestell schlimmstenfalls gestört. Als ähnlich störend empfinden viele Brillenträger ihre Sehhilfe, wenn es um elegante Geschäftsessen oder Drinks mit den Kollegen geht. Wo auch immer man sich ohne die Fassung wohler fühlt, greift man lieber zu den kleinen unsichtbaren Sehhilfen.

Brillenpause in der Sommersonne

Auch die Jahreszeit kann die Brillenentscheidung beeinflussen. Bei Außenterminen in der Sommersonne ist eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen beispielsweise wichtig. Wer für diesen Fall keine dunklen Gläser mit Sehstärke besitzt, profitiert von Linsen. In Innenräumen haben Sonnenbrillen in Kombination mit Businessoutfits aber nichts zu suchen. Auch sportliche Modelle sind zur Bürokleidung unangemessen. Genau wie die normale Brille kommen Sonnenbrillen zum Anzug oder Businessrock außerdem immer schlecht an, wenn sie verschmiert aussehen.

 

Werbung

Ratgeber

Unabhängig von steigenden Strompreisen und dabei den eigenen CO₂-Fußabdruck senken? Balkonkraftwerke können einen Teil dazu beitragen. Die Mini-PV-Anlagen versprechen günstige Solarenergie – bei kinderleichter Montage,...

Personal

In den letzten Jahren haben immer mehr Arbeitnehmer:innen die Freiheit genossen, ihre Arbeit flexibler zu gestalten – Arbeitsort und -zeiten waren in vielen Fällen...

Marcus Maiwald Marcus Maiwald

Wirtschaft

„Der Schlüssel jedes erfolgreichen Unternehmens: etwas wirklich Wichtiges, mit Mehrwert anbieten.“ - Marcus Maiwald von HOMECARE – die Alltagshelfer im Interview über die Gründung...

Recht & Steuern

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden auch Unternehmen mit zahlreichen neuen Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Modernes Rechnungswesen und zeitgemäße Controlling-Praktiken können eine entscheidende Rolle...

Marcus Wichert Marcus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Der erste Eindruck zählt - und zwar in jeder Lebenslage. Dies gilt natürlich auch im Business. Wenn Sie beruflich erfolgreich sein wollen, ist es...

Wirtschaftslexikon

Beim Marketing-Mix handelt es sich um eine Kombination von marketingpolitischen Instrumenten, die markt- oder zeitraumbezogen eingesetzt werden können. Die so entwickelten Pläne und Strategien...

News

Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben gestern Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet....

News

Die nexum AG verstärkt ihre Beratungskompetenz im Bereich Online Marketing und nimmt das siebenköpfige Spezialisten-Team der Hamburger Agentur activetraffic GmbH an Bord. Mit dem...

AImport

Evolution im Leadership: Diese Skills brauchen Manager in der zukünftigen Arbeitswelt

Wirtschaftslexikon

Aus der Materialwirtschaft stammt das Verfahren der XYZ-Analyse. Diese Form der Analyse ist an die ABC-Analyse angelehnt und hilft dabei, Lagerartikel zu klassifizieren. Maßgeblich...

Werbung
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern