Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Homeoffice als Alternative zum Büro?

Aufgrund der Corona-Pandemie gingen Heerscharen von Arbeitnehmern ins Homeoffice, da das Arbeiten im Büro nicht möglich war.

Homeoffice als Alternative zum Büro?

Schon bald erfuhren viele Betroffene die positiven wie negativen Aspekte dieser Art des Arbeitens. Digitale Meetings konnten ein Stück weit für einen gemeinsamen Austausch sorgen und erleichterten Abstimmungen mit Kollegen sowie Vorgesetzten.

Dabei ist das Arbeiten abseits vom Büro für Freiberufler in Düsseldorf schon länger Alltag. In Coworking Spaces finden viele eine angenehme Atmosphäre vor und profitieren von zahlreichen Vorteilen.

Was bedeutet Coworking?

Der Begriff Coworking kann in etwa mit “zusammenarbeiten” übersetzt werden. Hierbei steht jedoch nicht die gemeinsame Aufgabenerfüllung, sondern die Arbeitsweise im Mittelpunkt. Es werden Vertreter verschiedene Branchen unter einem Dach vereint, die unabhängig voneinander ihren Geschäften nachgehen. Damit wird die klassische Denkweise von 9 bis 5 zu arbeiten aufgebrochen und bietet allen, die mehr Flexibilität suchen, einen Raum zur Entfaltung. Coworking Spaces laden ein, neue Netzwerke zu knüpfen und Kontakte zu pflegen. Menschen, die bisher weniger kontaktfreudig waren, erhalten stetig die Gelegenheit, diese Kompetenzen weiterzuentwickeln. Denn bei einem gemeinsamen Kaffee oder Mittagessen kommen Menschen schneller ins Gespräch. Mitunter ergeben sich oft Synergieeffekte oder ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, an die bisher niemand gedacht hatte. Hier fällt es leichter, neue Sichtweisen und Vorgehensweisen schätzen zu lernen.

Coworking Spaces sind laut oder?

Viele haben beim Bild des Coworking Spaces lautes Tippen von Tastatur, immer fortwährende Gespräche und ein Drucker im Dauerbetrieb im Kopf. Es herrscht eine gewisse Geräuschkulisse. Natürlich helfen hier Kopfhörer, den Trubel drumherum auszublenden.

Besonders innovative Coworking Spaces jedoch bieten nicht nur geschlossene Büros oder Tagungsräume, sondern auch spezielle Raumkonzepte, die dabei unterstützen, die Geräuschkulisse deutlich zu reduzieren. Sie vereinen den Anspruch, Kontakte zu schaffen und gleichzeitig konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Wer am Austausch mit anderen Branchen interessiert ist, aber genauso immer wieder genügend Ruhe zum Arbeiten benötigt, ist hier genau richtig, um neue Ideen zu entwickeln.

Diese Vorteile bieten Coworking Spaces

Das Homeoffice verleitet zur Ablenkung. Schließlich können schnell eine Waschmaschine oder den Geschirrspüler angestellt werden. Immer wieder sorgen Unterbrechungen dafür, dass die Konzentration sinkt. Dies kann die Qualität der Arbeit verschlechtern. Mit Coworking Spaces dagegen ergeben sich neben dem Networking noch weitere Vorteile:

Ein Büro anzubieten ist normalerweise mit größeren Kosten sowie einer Mindestmietdauer verbunden. Hinzu kommen noch mögliche Arbeiten, um die Räumlichkeiten individuell zu gestalten und die technische Ausstattung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. All das kostet Zeit und Energie. Bei Coworking Spaces entfallen diese Arbeiten und die Kraft fließt sofort ins Kerngeschäft. Zudem können die Räumlichkeiten je nach Anbieter stunden- oder tageweise oder für Monate gebucht werden. Andererseits gibt es die Möglichkeit, eine monatliche Mitgliedschaft abzuschließen und Tag und Nacht über einen tollen Arbeitsplatz zu verfügen. Bei einigen Anbietern kann die Adresse des Coworking Spaces auch als repräsentative Geschäftsadresse im Handelsregister eingetragen werden. Selbstverständlich stehen Wasser, Kaffee und Co sowie WLAN und Telefon zur Verfügung.

Für wen eignen sich Coworking Spaces?

Nicht nur Start-ups profitieren von Coworking Spaces, auch Freiberufler und digitale Nomaden wissen die Vorteile dieser Räumlichkeiten zu schätzen und ziehen sie dem Homeoffice vor. Daneben erkennen immer mehr etablierte Unternehmen die Vorteile solcher Räumlichkeiten und unterstützen die Produktivität sowie Konzentration ihrer Mitarbeiter.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Wenn das tägliche Arbeitsleben mal wieder alles abverlangt und wir abends müde auf die Couch sinken, steigt die Sehnsucht nach Abwechslung. Umso wichtiger ist...

News

In der Industrie gehört Blech zu den wichtigsten Materialien, man denke nur einmal an die Automobil-Branche. Was diesen Werkstoff so einzigartig macht, ist seine...

News

Es gibt viele Branchen, in denen es an der Tagesordnung steht, dass die eigenen Büroräume regelmäßig von Kunden und Geschäftspartnern frequentiert werden. In diesen...

News

Spätestens seit dem Beginn der Coronapandemie sind viele Unternehmen dazu übergegangen, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit anzubieten, im Homeoffice zu arbeiten. Was sich im ersten...

Rechtsformen

Mit der Bezeichnung e.K., e.Kffr. oder e.Kfm. ist ein Eingetragener Kaufmann bzw. eine Eingetragene Kauffrau gemeint. Im Prinzip besagt die Bezeichnung, dass eine natürliche...

Personal

Besonders unter Kleinbetrieben ist das Thema Zeiterfassung stark umstritten. KMU bewerten diese häufig als überflüssig. Allerdings zeigt sich die Erfassung der Arbeitszeit auch in...

News

An Ihrem Arbeitsplatz verbringen Sie mehr Zeit als auf dem heimischen Sofa, auch wenn es Ihnen womöglich andersrum lieber wäre. Wir zeigen Ihnen, wie...

News

Heutzutage ist die Entwicklung eines Bots für die meisten Arten von Unternehmen eine Neuheit. Egal ob es ein Bot, das Ihnen beim Einkaufen hilft,...

Werbung