Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Schwarzgeld – wenn das Finanzamt außen vor bleibt

Der umgangssprachliche Begriff Schwarzgeld bezeichnet Einnahmen, für die die Steuerpflicht umgangen wird. Sie stammen aus unternehmerischer und freiberuflicher Tätigkeit oder entstehen aus illegalen Tätigkeiten. Auch im Zusammenhang mit Spenden im Bereich der Politik ist häufiger von Schwarzgeld die Rede, so zum Beispiel bei der Kölner Spendenaffäre der SPD von 1994 und 1999.

Der umgangssprachliche Begriff Schwarzgeld bezeichnet Einnahmen, für die die Steuerpflicht umgangen wird. Sie stammen aus unternehmerischer und freiberuflicher Tätigkeit oder entstehen aus illegalen Tätigkeiten. Auch im Zusammenhang mit Spenden im Bereich der Politik ist häufiger von Schwarzgeld die Rede, so zum Beispiel bei der Kölner Spendenaffäre der SPD von 1994 und 1999.

Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schwarzgeld

Um Schwarzgeld ohne nachvollziehbare Spuren deponieren zu können, bleibt erst einmal die Möglichkeit, es als Barvermögen zuhause oder im Bankschließfach aufzubewahren. Es wird bereits beim Empfang ohne Beleg und in bar ausgegeben, um den Steuerbehörden keine Hinweise zu geben. Früher war es üblich, größere Schwarzgeldsummen auf ausländischen Banken, beispielsweise in der Schweiz oder in Liechtenstein auf sogenannten Nummernkonten aufzubewahren. Nummernkonten sind Bankkonten oder Wertpapierdepots, bei der der Name des Bankkunden mit einer Kennziffer oder einem Kennwort ersetzt wird, sodass der Inhaber nur innerhalb der Bank namentlich bekannt ist und nicht auf Kontoauszügen oder anderen Bankbelegen erscheint. Diese Methode wird heute jedoch durch internationale Kontrollen erschwert, sodass diese Methode immer weniger genutzt wird.

Aus Schwarz wird weiß – Geldwäsche macht Schwarzgeld legal

Um größere Summen von Schwarzgeld ohne Risiko nutzen zu können, muss das Geld (zur Geld Definition) vorab gewaschen werden. Dabei wird das Geld in die legalen Finanzkreisläufe eingebracht. Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung gliedert den Prozess der Geldwäsche in drei Phasen. Bei der Einspeisung wird das Geld meist in kleineren Beträgen als Bargeld in den Finanzkreislauf zurückgebracht. Durch eine Vielzahl von Transaktionen wird die Herkunft des Geldes verschleiert. Dazu werden zum Beispiel Scheingeschäfte und Auslandszahlungen genutzt. In der dritten Phase wird das gewaschene Geld integriert und für rechtmäßige Geschäfte wie Immobilienkauf oder den Abschluss einer Lebensversicherung genutzt.

Das Schwarzgeld im Zusammenhang mit der Schattenwirtschaft

Im Zusammenhang mit Schwarzgeld ist immer wieder von der Schattenwirtschaft die Rede. Hierbei handelt es sich um einen Begriff aus der Volkswirtschaft. Er wird für sämtliche wirtschaftliche Aktivitäten verwendet, in denen ein Einkommen erzielt wird, staatliche Regierung, statistische Erfassung oder Besteuerung jedoch vermieden werden. In Deutschland liegt der Anteil der Schattenwirtschaft bei etwa 5 – 10 % des Bruttoinlandprodukts.

Es gibt eine Reihe von Formen, die typisch für die Schattenwirtschaft sind. Hierzu zählen:

  • Schwarzarbeit (Arbeitskräfte werden nicht angemeldet, es werden keine Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt)
  • Steuerhinterziehung
  • Schmuggel (illegaler Import)
  • illegale Transaktionen von Devisen
  • Schwarzmarkt (illegaler Handel ohne Rechnungen und Abführung von Umsatzsteuern)

 

Florian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Selbstständige Geschäftsfrau, die mit einem Laptop arbeitet, während sie zu Hause im Wohnzimmer auf die Kamera schaut.

Business

Die Idee, sich selbstständig zu machen, übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Eigenverantwortlich arbeiten, frei über Arbeitszeiten entscheiden und eine Geschäftsidee verwirklichen...

Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes. Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes.

Business

Nicht jeder denkt daran, sein Gewerbe sofort abzumelden, wenn die selbstständige Tätigkeit endet. Häufig ruht der Betrieb schon seit Monaten, ohne dass die Gewerbebehörde...

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Der Wunsch nach einer Gehaltserhöhung entsteht häufig aus dem Gefühl heraus, mit den eigenen Leistungen unterbezahlt zu sein. Doch eine Erhöhung ist im Arbeitskontext...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

E-Commerce

Die Zahlungsmethode PayPal ist inzwischen in nahezu jedem Onlineshop weltweit verbreitet. Allerdings ist PayPal längst nicht mehr das einzige Bezahlsystem für sichere Online-Transaktionen. Mittlerweile...

Aktuell

Über Geld spricht man nicht. So ein Sprichwort, das in Unternehmen an seine Grenzen stößt. Trotz aller Benefits gilt das Gehalt noch immer als stärkster...

Expertentalk

Von der Krise in die Insolvenz! Viele Unternehmen verfallen bei drohender Zahlungsunfähigkeit in eine Art Schockstarre. Für Dennis Fouladfar ein Fehler. "Jede Verzögerung kann...

Finanzen

Investieren ist für Angestellte, Selbstständige und Rentner gleichermaßen interessant. Egal in welcher Lebensphase man sich befindet: ein durchdachter Anlageplan kann helfen, finanzielle Ziele zu...

News

Agile Methoden spielen in der heutigen Arbeitswelt bei Projekten eine immer wichtigere Rolle. Scrum ist eine dieser agilen Methoden. Es bietet Teams ein Rahmenwerk...

News

Die Inflation hat an Tempo verloren. Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes, das erste Schätzungen zur Inflation veröffentlichte, habe die Inflation ihren Zenit überschritten...

Werbung