Die Inflation hat an Tempo verloren. Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes, das erste Schätzungen zur Inflation veröffentlichte, habe die Inflation ihren Zenit überschritten und dürfte sich im März weiter abschwächen.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Mit einer schnellen Entspannung der Verbraucherpreise sei hingegen noch nicht zu rechnen, so die Prognose der Volkswirte.
Weiterhin müsse mit einer Jahresteuerungsrate von 7,3 Prozent gerechnet werden. Zum Vergleich: Noch im Januar und Februar hatte die bei 8,7 Prozent gelegen; das letzte mal unter der 8-Prozent-Marke habe die Inflationsrate indes im August 2022 gelegen.
Verbraucher sollen nicht mit Entspannung rechnen
Nur langsam sei in den kommenden Monaten mit einer Entspannung zu rechnen, ausschlaggebend für die Entwicklung bliebe die politische Lage in der Ukraine. Nach dem russischen Angriffskrieg vor nunmehr einem Jahr waren erst die Energiepreise und in Folge die Verbraucherpreise sowie die Zinsen explodiert. Zum sechsten Mal innerhalb des vergangenen Jahres wurde der Leitzins um 0,5 auf nunmehr 3,5 Prozentpunkte angehoben

Katharina Loof unterstützt die business-on.de – Redaktion schon seit dem Launch in 2006 und hat damit schon während ihres Masterstudiums praktische Erfahrungen sowohl im redaktionellen als auch wirtschaftlichen Bereich sammeln können. Während der ersten Jahre war sie als Redaktionschefin maßgeblich am Aufbau der Plattform beteiligt und ergänzt das Team seit 2010 als freie Mitarbeiterin. Neben der Positionierung von Start-Ups liegt ihr Fokus auf Unternehmenspräsentationen und Entwicklungen der Marketingbranche.
