Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Treuhand: die Übertragung von Rechten an Dritte

Bei einer Treuhandschaft handelt es sich um eine Form des Rechtsverhältnisses, bei dem eine Person (Treugeber) einer anderen (Treuhänder) ein Verfügungsrecht über eine Sache einräumt. Bedingung ist dabei, dass der Treuhänder den Interessen des Treugebers nicht zuwiderhandelt.

Die Funktionsweise einer Treuhandschaft

Mit der übertragenen Sache (Treugut) werden dem Treuhänder verschiedene Rechte übertragen, mit denen er selbstständig im Auftrag des Treugebers handeln kann. Für die Dauer der Treuhandschaft agiert es er als rechtmäßiger Eigentümer bzw. Verwalter der Sache. Dabei kann es sich um Zahlungsbeträge handeln, die der Sicherheit halber in die Obhut eines Dritten gegeben werden. Mit der Übernahme der Rechte verpflichtet sich der Treuhänder, nicht zum eigenen Vorteil zu handeln.

Der Rechts Vertrag zwischen Treugeber und Treuhänder

Die genauen Bedingungen der Treuhandschaft werden schriftlich in einem Vertrag fixiert. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine temporäre Überlassung von Firmenanteilen handeln. Ist ein Unternehmer nicht in der Lage, seine Aufgaben wahrzunehmen, übergibt er sie einem Treuhänder. Im Vertrag ist genau festgelegt, wie dieser mit den Anteilen umzugehen hat. Er muss sein Stimmrecht genau so wahrnehmen, wie es zwischen ihm und dem Treugeber vereinbart ist.

Unterschiedliche Arten von Treuhandschaften

Beispiele für Treuhandgeschäfte sind Ermächtigungen, Vollrechtsübertragungen und Bevollmächtigungen. Dabei erhält der Treuhänder unterschiedlich ausgeprägte Verfügungsgewalten über das Gut des Treugebers. Das Ausmaß, in dem der Treugeber seine Rechte abgibt, variiert äquivalent hierzu. Beachtenswert ist der Umstand, dass der Treuhänder auch im Falle einer Missachtung des Vertrags wirksam von seinen Rechten Gebrauch machen könnte.

Weitere Definitionen finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.

 

Florian Weis

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Tourismus ist für viele Regionen eine wichtige Branche. Einige Städte und ländliche Gebiete bauen einen zentralen Teil ihrer Wirtschaft auf den Besuchern von außerhalb...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Finanzen

Kurz nachdem das Gehalt auf dem Konto eingegangen ist, gehen auch schon die ersten Fixkosten ab. Manche davon sind unvermeidbar (z.B. die Miete), andere...

Rechtsformen

Laut dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz handelt es sich bei einer Partnerschaftsgesellschaft um eine Gesellschaft, bei welcher sich Angehörige freier Berufe zusammenschließen, um auch weiterhin ihre Berufe...

Recht & Steuern

Das Einzelunternehmen ist eine der häufigsten Rechtsformen in Deutschland. Bei dieser Form gibt es nur einen einzelnen Inhaber. Vor allem kleine und mittlere Firmen...

Recht & Steuern

Gesellschafter in einer GmbH kann jeder werden, der willens ist einen Anteil an der GmbH in Form des Startkapitals zu leisten. Und der per...

Lifestyle

Bestimmte Policen sollten nach der Hochzeit überprüft, angepasst und gegebenenfalls gekündigt werden.

Wirtschaftslexikon

Bei einem Vertrag handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die einen bestimmten Sachverhalt rechtsgültig regelt. Ein Vertrag erfolgt üblicherweise in Schriftform....

News

Die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern regelt in Deutschland das Arbeitsrecht. Die meisten sind vertraglich im Arbeitsvertrag festgehalten. Viele wissen dennoch nicht ausreichend über...

Wirtschaftslexikon

Das Bausparen ist eine Möglichkeit zur Finanzierung von Immobilien. Dabei verpflichtet sich der Bausparer gegenüber der Bausparkasse, in einer bestimmten Zeit einen festgelegten Betrag...

Werbung